• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

  • Ersteller Ersteller Trofense
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Schöne Grüße an die Österreicherin im Exil :bussi:
[oftp]Dit jlobst aber nur Du, ick bin mit Spreewasser jetauft.

Aber wenn ein Berliner einmal seine "Insel" verläßt, wird er ruhelos und wandert in der Welt umher und ist überall und nirgends zuhause, auch in Bregenz.

Anita[/oftp]
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Also, ich war gestern im Cafe Pause und ich kann Nela beruhigen, auch wenn es eine kleine Gasse ist, direkt vorm Cafe Pause öffnet sich ein großer Platz mit regem Publikums Verkehr.
Gegenüber vom Cafe ist das Romaneum, die Neusser Musikschule, es gibt auch viele Veranstaltungen im Romaneum und diese sind ebenso gut besucht wie die Musikschule. Abgesehen davon sind einige Großfirmen, Banken u.s.w. um die Ecke die gerne das Lunchangebot vom Cafe Pause annehmen.

Geparkt habe ich im Parkhaus vom Rheinischen Landestheater, da hat man so 3 Minuten Fußweg, es gibt auch Parkplätze in der Hymgasse, aber die sind in der Regel besetzt.

Das Cafe ist sehr hübsch und geschmackvoll eingerichtet, es gibt keinen Fernseher, aber ein wenig Musik wie Nela schon geschrieben hat.

Die Bedienung ist sehr freundlich und schnell, ich glaube so stellen sich die Deutschen alle Portugiesen vor.

Wir haben ein Tosta Mista, eine Torrada, Tee, Mineralwasser und Kaffee bestellt und für zuhause auch gleich noch Maisbrot und Pastais de Nata mit genommen.

Alles war frisch und lecker.

Ich bin zwar nur 2 Tage die Woche in Neuss, aber ich gehe bestimmt wieder hin, vor allem wo ich festgestellt habe, dass es auch Bifanas gibt, aber die eher zum Mittag.

Cafe Pause bietet auch ein super Frühstück zu einem tollen Preis an, wie wäre es denn mit einem Brunch in Neuss einmal im Monat, was die in Lissabon können, sollten wir doch schon lange können.

Also Alle die in der Nähe wohnen ab ins Cafe Pause, lohnt sich wirklich.

Anita
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Die Beschreibung von Anita macht wirklich Lust auf das Café Pause.
Die vielen Forianer in Eurer Region könnten das bei regelmäßigen Treffen genießen.

Ich dagegen lebe in der Forums-Diaspora, haha, und müsste extra 570 km quer durch Deutschland nach Neuss düsen.

Das ist knapp ein Drittel meines Landweges nach Portugal.
Die letzte Messung ergab 1.760 km bis zur Grenze im Nordosten. (Quintanilha).

Das mir nächstgelegene portugiesische Lokal Casa de Portugal befindet sich in Singen (ca. 30km von meiner Stadt weg) -
Das gefällt mir aber nicht so richtig.

Dafür gibt es in Singen einen gut sortierten und preiswerten portugiesischen Laden (FONSECA) mit Mini Kaffee-Ecke.

Die Preise für portugiesische Weine sind dort sehr günstig.
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Das Cafe Pause ist auch auf Facebook vertreten, ab und zu gibt es da anscheinend auch Live Musik.



Anita
 
Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Na, da freue ich mich aber, dass mein Tipp auf so viel Wohlgefallen gestoßen ist. :)

wie wäre es denn mit einem Brunch in Neuss einmal im Monat, was die in Lissabon können, sollten wir doch schon lange können.
Huaah, die Rheinländer sind bezüglich Forumstreffen aber so was von phlegmatisch. In den letzten 9 Jahren waren es meiner Erinnerung nach gerade mal zwei "offizielle" Treffen im größeren Rahmen. Und dann willst du direkt regelmäßig brunchen. :o Du steigst aber ambitioniert ein! :D Wie wäre es "zum warm werden" mit einem Treffen im (meinetwegen) ?

Gruß,
Zip
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Ich dachte eigentlich nicht daran regelmäßig zu Brunchen, ich dachte es wäre schon mal ein Erfolg wenn man es einmal schafft. Im Canedo waren wir ja schon einmal ich glaube vor 6 Jahren.

Im Dezember wäre meiner Meinung nach ein Brunchtermin besser, muss keiner in der Nacht und unter Umständen im Schneegestöber nach Hause fahren.

Man kann es ja mal versuchen.

Anita
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Ich glaube es wurde hier schon mal vorgestellt, aber egal...

Heute Mittag waren wir im


Erkrather Strasse 197
40233 Düsseldorf- Flingern

Sie hatten einen super Mittagstisch für kleines Geld und es war rappelvoll. Man sollte besser einen Tisch vorbestellen (hatten wir zum Glück).
Hier mal ein paar Eindrücke:
16879318om.jpg


16879343hb.jpg


Typisches portugiesisches Flair mit Fernseher ;-) , aber diesmal hat es mich nicht gestört, sondern eher an Urlaub erinnert.

16879341vl.jpg



Kann ich nur empfehlen!

Gruß Heike
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Hört sich ja gut an, wenn es mich mal nach Düsseldorf verschlägt probier ich es aus.

LG

Anita
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Offenbach am Main

Tasquinha da Jacinta ist jetzt unter neuer Leitung - Casa Lisboa, Luisenstrasse 65 !


Frankfurt am Main

Die Tasquinha ist jetzt in Frankfurt Schwanheim,
Goldsteinstr. 235 zu finden .:)

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

War gestern zum Willkommenstrunk im Rest. LATA eingeladen -
Schönhauser Allee, 10-11 - war nicht zum letzten Mal da!!

 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Habe letztens ein Port. Restaurant in Weiterstadt bei Darmstadt entdeckt. Habe dort für längere Zeit ein Appartement gemietet und es entdeckt. Habe noch nicht gegessen sondern Fußball geguckt. Natürlich getrunken. Essen mache ich demnächst.
goldenseven
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Der Restauranttester auf RTL saniert gerade das O Farol in Gießen.
Grüße
Qwertzu
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Ergebnis "Essen gut, Organisation unprofessionell", Nach der Beratung|"Essen sehr gut, Organisation auch" => jetzt empfehlenswert.

Beoooode (der Name der Wirtin ist Beate - Steffen Hensler ist Hamburger) halt durch, Du bist voll nett !

Schade dass Berlin so weit weg ist.

Grüße
Qwertzu
 
Zuletzt bearbeitet:
Portugiesisches Restaurant in Backnang

Vor einigen Tagen bin ich mit Kollegen im " l" in Backnang (Nähe Stuttgart) gelandet.
Eine angenehme Überraschung in einer schwäbischen Kleinstadt.
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Ich weiß nicht ob es hier schon jemand geschrieben hatte. Das Galego in Hamburg ist seit einem Brand im Januar geschlossen, leider.



LG

Chap
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

In Darmstadt, Heinheimerstr. ist das Adega Alentejana. Speisekarte ist im Internet ersichtlich. Preise sind erschwinglich. Fahre nächste Woche mal hin.
goldenseven
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Wow, Peixe Espada auf der Karte!

Ich bin gespannt auf denen Bericht und werde da sicher auch mal selbst testen gehen.

Grüße
can
 
AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

Hallo Rhein-Main,
Das Casa Portuguesa ist seit einigen Monaten aus Offenbach (Waldstraße/war dort der Nachfolger der Tascquinha da Jacintha) in die Nachbarstadt umgesiedelt.
Mühlheim am Main
Marktstraße 2 (in der Altstadt gegenüber der kath. Kirche)
Hier gibt es mehr Platz für regelmäßige Live-Musik und spezielle Veranstaltungen (Festa da Castanha etc.) Es gibt wechselnden günstigen Mittagstisch und eine überschaubare Abendkarte mit Fisch (verschiedene Bacalhau-Gerichte)und Fleisch sowie Vor und Nachspeisen. Sonntags gibts noch Spezialitäten. Bisher kein Ruhetag. Im Sommer ein paar Tische im Hinterhof

Hoffe der Link ist erlaubt.
Mein erster Beitrag in diesem Forum. Irgendwann muss es ja sein.
Hoffentlich hatte ich im Eifer nicht übersehen, dass es schon bekannt ist!?
Bom Apetite
iris
 
Zurück
Oben