AW: Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl
Also, ich war gestern im Cafe Pause und ich kann Nela beruhigen, auch wenn es eine kleine Gasse ist, direkt vorm Cafe Pause öffnet sich ein großer Platz mit regem Publikums Verkehr.
Gegenüber vom Cafe ist das Romaneum, die Neusser Musikschule, es gibt auch viele Veranstaltungen im Romaneum und diese sind ebenso gut besucht wie die Musikschule. Abgesehen davon sind einige Großfirmen, Banken u.s.w. um die Ecke die gerne das Lunchangebot vom Cafe Pause annehmen.
Geparkt habe ich im Parkhaus vom Rheinischen Landestheater, da hat man so 3 Minuten Fußweg, es gibt auch Parkplätze in der Hymgasse, aber die sind in der Regel besetzt.
Das Cafe ist sehr hübsch und geschmackvoll eingerichtet, es gibt keinen Fernseher, aber ein wenig Musik wie Nela schon geschrieben hat.
Die Bedienung ist sehr freundlich und schnell, ich glaube so stellen sich die Deutschen alle Portugiesen vor.
Wir haben ein Tosta Mista, eine Torrada, Tee, Mineralwasser und Kaffee bestellt und für zuhause auch gleich noch Maisbrot und Pastais de Nata mit genommen.
Alles war frisch und lecker.
Ich bin zwar nur 2 Tage die Woche in Neuss, aber ich gehe bestimmt wieder hin, vor allem wo ich festgestellt habe, dass es auch Bifanas gibt, aber die eher zum Mittag.
Cafe Pause bietet auch ein super Frühstück zu einem tollen Preis an, wie wäre es denn mit einem Brunch in Neuss einmal im Monat, was die in Lissabon können, sollten wir doch schon lange können.
Also Alle die in der Nähe wohnen ab ins Cafe Pause, lohnt sich wirklich.
Anita