• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Lebensmittel in Deutschland kaufen

Bei den verlinkten Shops hier im Thread ist bei vielen die Luft raus, da macht niemand mehr die virtuelle Ladentür auf. Vielleicht können wir mal Online-Shops sammeln, die aktuell noch und erfahrungsgemäß (!) gut funktionieren?

Ich habe die Woche - weil ich keine Lust hatte in die benachbarte Stadt zu fahren und bei den Stoff zu besorgen - ein paar Basics eingekauft bei Adriberia → - sehr akzeptable Preise (woanders werden doch wirklich oft Mondpreise für Supermarktware, Wurst, Käse, Café, Öl usw. aufgerufen), auch bei den "Standardweinen", sehr fixe Lieferung, gut verpackt. Ich kann's empfehlen.

IMG_20201201_141131-01_copy_1459x1094.jpeg
 
@K.P.
mit den feinen Sachen kommst Du aber sehr gut übers Wochenende:-D.
Ich habe mal in dem Laden gestöbert, da sind mir so einige Ess-und Trinkgelage aus der Vergangenheit eingefallen.
Wir sind hier sehr gut durch die Vinhoteca in Rommerskirchen versorgt.
Den Fabelhaft Wein gibt es im Lufthansa Shop, ich meine, dass die LH den Wein in der Business Class als Bordwein anbietet.
Ich wünsche Dir ein schönes kulinarisches Wochenende.

Petra
 
Ich habe die Woche - weil ich keine Lust hatte in die benachbarte Stadt zu fahren und bei den Stoff zu besorgen
Sagenhaft, - den Laden gibt es als immer noch. Sehr gut! Wir waren da früher oft einkaufen, dann einen kleine Runde durch ZweitausendEins und danach was essen im Zwiebelfisch.
 
Hat jemand einen Tipp für - deutsche - Onlineshops mit

- Morcelas und Alheiras und andere Wurstwaren besser Qualität, also nicht so die ganz einfache Standardsupermarktware

und

- Queijo da Serra?

Zeit für Frustkaufen, -kochen und -fressen ...

Sagenhaft, - den Laden gibt es als immer noch. Sehr gut!

Ja, und ist auch beständig OK - und anders als der Name dem Laien sagen mag, nicht nur für Spanien zuständig →
 
Zuletzt bearbeitet:
Seitdem mein geliebter kleiner NETTO nicht weit von mir seine Türen am 12. Dezember für immer geschlossen hat, geh ich öfter mal in den REWE gegenüber. Gestern sehe ich diese hier schon häufiger angesprochenen dort.

Scheint es fast immer dort zu geben, glaube ich hier im Forum schon gelesen zu haben.

Screenshot.jpg Vier mal 60 Gramm für 1,93 € im Angebot diese Woche (die ja leider morgen vorbei ist).

Hab mir mal zwei Packungen mitgenommen. Weil REWE ist auch allgemeinhin für gutes Zeugs bekannt.

Oh, den Zwiebelfisch gibt es auch noch? Schön zu hören. Die haben aber wohl Probleme aktuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Fabelhaft Wein gibt es im Lufthansa Shop, ich meine, dass die LH den Wein in der Business Class als Bordwein anbietet.

Weil von dem Fabelhaft gerade die Rede war → Wein/Vinho aus Portugal - den gibt es in Berlin, Brandenburg und weiß ich wo bei Getränke Hoffmann → (gerade für unter 10 Euro) - ebenso wie einen Portwein (Ruby) aus der Produktlinie, der Weihnachten bei uns im Rotkohl gelandet ist.
 
Hat jemand einen Tipp für - deutsche - Onlineshops mit

Sul in Wilhelmsburg hat einen Online-Shop. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Der Laden vor Ort ist überschaubar, hat aber eine große Auswahl.



La Torre ist in Hamburg und auch sehr zu empfehlen. Schwerpunkt im Laden ist eher auf spanische Artikel. Allerdings habe ich keinen Hinweis darauf entdeckt, ob sie auch online verkaufen. Lässt sich bestimmt herausfinden.



Viel Spaß beim Stöbern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
REWE bietet nächste Woche neben den obligatorischen Pasteis auch diesen Rotwein aus der Dourogegend für 3,99 € an.

 
Sul in Wilhelmsburg hat einen Online-Shop. Habe ich aber noch nicht ausprobiert. Der Laden vor Ort ist überschaubar, hat aber eine große Auswahl.

Habe ich den entscheidenden Link übersehen? Da gibt es einen Lieferservice, aber auch einen Onlineshop?
 
Habe ich den entscheidenden Link übersehen? Da gibt es einen Lieferservice, aber auch einen Onlineshop?

Meine Schuld. Sul verkauft nur vor Ort. Online werden nur Groß- und Einzelhändler beliefert. Bei La Torre bin ich mir auch nicht so sicher, ob dort nur Händler und Restaurant online kaufen können.

Aber: Es gibt u.a. "Olá Maria" in der Nähe der Laeiszhalle in Hamburg. Und der kleine, aber feine Laden hat einen Online-Shop.



Gegenüber von "Olá Maria" ist "Maison F". Dort gibt es lauter schicke, unnütze Dinge, die Spaß machen. Von Bardallo Pinheiro gibt es auch allerlei und einen Online-Shop.

 
REWE bietet nächste Woche neben den obligatorischen Pasteis auch diesen Rotwein aus der Dourogegend für 3,99 € an.

Der Tuella für 4 EUR, dass ist ein super Preis-Leistung-Verhältnis. Bei dem Tinto stimmt das PLV übrigens bereits beim Normalpreis (Heiermann). Wer Lust hat kann sich ab 17:45 anschauen, wie der Tuella eine "Blindverkostung mit Discounter-/Supermarktweinen" rockt und mit Hendrik Thoma (MW) und Ina Finn (Buchautorin, Leiterin Standort Hamburg der Deutschen Wein-und Sommelierschule) zwei Schwergewichte der deutschen Weinszene begeistert.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Sehr schön und eine bodenständige, nicht abgehobene Verkostung. Ich finde, die Ina Finn kommt sehr kompetent rüber. Den Tuella kenne ich nicht, kann mir den Level aber ganz gut vorstellen. In PT so Richtung Trinca Boletas, Marquês de Borba, Quintas de Borba, Dom Martinho (Quinta do Carmo) etc. Alles so 4 bis 6 Euro Weine. Wer die mag, muss sich nicht dafür schämen. Bei mir Alltagsweine, die ich gerne zu einem deftigen Abendbrot aufmache. Muss mir die anderen Videos von denen auch mal anschauen.
 
Hab ich das schon mal vorgestellt?



Hier hab ich auch die Pastéis de Nata in Deutschland gekauft. Schmeckt himmlisch, da hab ich sofort Saudade bekommen! :liebe:
Ich fahre Ende März wieder nach Berlin. Dann werde ich wieder welche für Ostern kaufen. :)

Bei Vorbestellung gibt es noch die Pastéis de Nata - trotz Corona. ;)
 
Zurück
Oben