• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Lebensmittel in Deutschland kaufen

Kriegen die nachher gut was ab.
So! Vier für mich mit etwas Zimt drauf und dazu einen gefakten Galão mit dem Rest vom Frühstücks-Kaffee und was Milch in der Mikrowelle heiß gemacht.

Die Nachbarn teilen sich vier Stück zu dritt.

Jetzt hoffe ich, daß die Pasteis schnell abkühlen, um sie zu verzehren.

Pasteis de Nata (4).JPG


Ziemlich authentisch alles! Oder?
 
Gib mal eins rüber... bei uns waren die Pasteis schon raus, dafür standen noch ein paar Schwälbchendosen ganz versteckt herum... Und das wieder gut gefüllte Käsefach verkürzt die Wartezeit bis zum Azorenurlaub...:rolleyes:
 
Die Jugend hätte einen Lidl Portugal-Haul daraus gemacht, hier gibt es nur ein schnödes Foto. Ein, zwei Produkte des Nachbarlandes wurden auch mitgenommen, Samstag wird hier groß aufgetischt. Sollte eigentlich eine Überraschung werden, meine Frau hat "den Braten" aber gerochen. Mal schauen, was wir noch dazu machen werden.
20210408_192605.jpg
 
Na da hat ja jemand zugeschlagen!:)
Ich vermisse nur die Schwälbchen.
Mein erster Flan war auch aus der Packung (damals aus La Palma mitgenommen ). Mittlerweile gibts nur noch selbstgemachten .
Kleiner Tipp (wer´s mag): Noch ein paar Orangenzesten mit einarbeiten.
(Funktioniert sicher auch bei den Nachbauten)
 
Wo habt ihr normalerweise die Pastéis im Lidl entdeckt? Dort, wo es die tiefgekühlten Pizzen, Kuchen etc. gibt?
 
Wo habt ihr normalerweise die Pastéis im Lidl entdeckt? Dort, wo es die tiefgekühlten Pizzen, Kuchen etc. gibt?
In unserem Lidl ist auf der Kopfseite der Gefriertruhen ein Bereich mit allen wechselnden Angeboten in der Tiefkühlung.
Aioli und Feigen wollte ich eigentlich noch mitgebracht haben, aber es war echt ein großes Angebot an mindestens drei Stellen im Laden. Wir werden Samstag definitiv satt werden.
Na da hat ja jemand zugeschlagen!:)
Ich vermisse nur die Schwälbchen.
Hatte ich vergessen, dazu zu stellen, wurde auch gekauft. Und auf diesem Wege habe ich direkt noch eine Vokabel gelernt, da die Schwalbe ja jetzt länger in der Küche stehen wird, bleibt das vielleicht sogar hängen.
 
Bei unserem Lidl waren gegen Mittag nur noch 3 Packungen Pateis in der Kühltruhe.

Wie ist es denn mit dem 3l OlivenÖl aus Spanien , was gerade auch wieder in der Aktion ist ?
Ist es gut , wie sind Eure Erfahrungen ?
 
Kleines Update von der Duisburger Dicounter-Einkaufsfront. Da sich unsere Bestände am Wochenende ja bereits erheblich reduziert haben, bin ich heute noch einmal losgezogen, bei uns war folgendes noch verfügbar:
Vinho Verde (Aldi)
Restbestände verschiedener Artikel bei Lidl. Es gab noch zwei Sorten Käse (Seia und das Dreierpack), Olivenöl, Feigen, Knoblauch. Pateis und Pudim Flan war hingegen schon weg und von den meisten Dingen waren auch nur noch kleine Bestände vorhanden. Also, wenn ein Lidl in der Nähe ist kann man mal kurz reinschauen und ggf. noch etwas erwischen.
Bei unserem Lidl waren gegen Mittag nur noch 3 Packungen Pateis in der Kühltruhe.

Wie ist es denn mit dem 3l OlivenÖl aus Spanien , was gerade auch wieder in der Aktion ist ?
Ist es gut , wie sind Eure Erfahrungen ?
Bei den spanischen Sachen sah es ähnlich aus, das Olivenöl war bei uns weg, meine ich. Offensichtlich hat es sich gut verkauft.
 
Bei uns sehe ich ihn auch nicht regelmäßig. Da scheint es unterschiedliche Sortimente zu geben...
 
Bei "meinem" ALDI ganz normal beim Wein einsortiert.
Der steht auch hier im "Wald-ALDI" und in den anderen Filialen eigentlich immer im Weinregal.

Und nächste Woche gibt es hier in der Region bei REWE mal wieder die ganze Woche den 0,75 ltr für 2,99 € von der bei Penafiel (nahe Porto). Der Preis hört sich unschlagbar an.

Er wurde im Forum schon häufiger positiv erwähnt.
 
Der Casal Garcia ist bei Kaufland im Dauersortiment. Für 3,99 und manchmal für 2,99 im Angebot. Bei Rewe ebenso. Ich finde den aber eher nur mittelprächtig.
 
Es gibt Sardinen bei Westwing, gut, bis auf die schicke Verpackung muß man die jetzt nicht unbedingt kaufen.

Aber die haben ja noch sooo tolle Sachen im Seafood-Abteil...nicht aus Portugal, aber trotzdem total schön.
Vielleicht ja auch zum Anrichten portugiesischer Leckereien geeignet.:-D

 
Zurück
Oben