• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal Urlauber - wie sollte der sein?

XT600

Entusiasta
Teilnehmer
Stammgast
Nachdem ich hier nach meinen Berichten/Einblicken über meine Art Portugal zu bereisen wiederholt als als allesmögliche bezeichnet wurde (Ausnutzer, peinlich, unverschämt) hätte mich interessiert, wie andere Urlauber, denn in Portugal Urlaub machen?

Meine Einstellung in Kürze.

- günstige Flüge nach LIS dann mit dem günstigen Klein-Auto weiter
- deusch-Cafesch in jeder 2ten Bar, an der Theke trinken und kein Trinkgeld geben (55-60 Zent pro Cafe)
- Übernachten mal in Businesshotels, mal auf der Quinta oder B&B (im Schnitt 55€), Pool, Platz bevorzugt, Frühstück kann ich verzichten
- Schnäppchen bei booking, priceline oder HRS nehme ich gerne mit
- cashback qipu/Tamola ebenso
- free Wifi damit ich hier im Forum bei meinen Lieblingen sein kann
- Rauchfreie Innen-Gastronomie
- wie der gemeine Portugiese zum Essen gehen (wo die SUVs vor der Türe stehen, sind wir falsch) für 2 Personen max 25€ (Trinkgeld inklusive)
- lange schlafen, spät in der Bar um die Ecke frühstücken (frisch gepresster O-Saft)
- im Estrela Park in Lisboa ausspannen:pssst:

Jetzt bin ich gespannt, was hier von anderen Usern kommt?
 
AW: Portugal Urlauber - wie sollte der sein?

Hmm,

und was genau soll an deiner Ausführung nun nicht in Ordnung sein ?
Gut, Trinkgeld gebe ich und auf den deutschen Kaffee verzichte ich liebend gerne wenn ich einen Delta haben kann :-)
 
AW: Portugal Urlauber - wie sollte der sein?

der portugal-urlauber sollte eigentlich genauso sein, wie ein urlauber in jedem anderen land auch...
- freundlich, denn das urlaubsland ist fuer 1-2-3-4 wochen sein zuhause,
- den landestypischen sitten aufgeschlossen,
- tolerant gegenueber fremden kulturen und insbesondere mentalitaeten,

was deine einlassung zu trinkgeld, schlafzeiten, reiseverkehrsmittel, internet usw betrifft, so ist dies unerheblich, da viele urlauber zwar pauschal-touristen sind, aber trotzdem ihren urlaubsplanung individuell gestalten.

billigflieger, oder lufthansa; 6-bett-zimmer im hostel, oder suite im sana; cafe na esplanada, ou dentro no balcao; fado no chiado, ou numa tasca tipico; lunch und dinner im restaurante in der touri-zone, oder 3 gaesschen weiter wo maria und joao schlemmen; sich an strassenmusik erfreuen, oder die angesagteste disco besuchen, ist doch IMMER total INDIVIDUELL und basiert auf einkommen, status, familienstand, usw. und vor allem auf GUSTO.

was deine trinkgeld-phobie betrifft, sage ich dir nur, dass jeder dies geben sollte was er geben moechte beziehungsweise geben kann.
egal ob 5 cent oder 5 euro. es ist eine anerkennung fuer guten service. und wenn du backpacker bist mit sehr knappen finanziellen mitteln, dann gibst du ana und carlos die hand, einfreundliches laecheln und fluesterst ein "desculpa, amanha ou proximo vez". aber dazu scheint dir das selbstbewusstsein zu fehlen ;-)

was deine (krankhafte) raucher-phobie betrifft, solltest du etwas toleranter werden.
wenn ich nicht mit rauchern konfrontiert werden moechte, dann meide ich diese.
du argumentierst, dass du gerne ein konzert besuchen moechtest, aber dir dies "verwehrt" ist, weil das konzert im raucherzimmer stattfindet. es ist gleich wie wenn du ein konzert mit 50 euro eintritt besuchen moechtest, aber du nur 20 euro zur verfuegung hast. bei den dir fehlenden 30 euro tolerierst du, dass du das konzert nicht geniessen kannst und besserverdienende genuss pur haben. geh' doch mal hin und toleriere, dass ein raucher mehr genuss hat als du.

so wie raucher raucher-freie-zonen verlassen um draussen ihre zigarette zu geniessen, so tolerant solltest du sein und die raucher-zone verlassen um draussen deinen musikgenuss zu erleben ;-)
 
AW: Portugal Urlauber - wie sollte der sein?

was deine (krankhafte) raucher-phobie betrifft, solltest du etwas toleranter werden.
wenn ich nicht mit rauchern konfrontiert werden moechte, dann meide ich diese.

ich glaube es geht XT nicht um Raucher sondern um den Rauch?
du argumentierst, dass du gerne ein konzert besuchen moechtest, aber dir dies "verwehrt" ist, weil das konzert im raucherzimmer stattfindet. es ist gleich wie wenn du ein konzert mit 50 euro eintritt besuchen moechtest, aber du nur 20 euro zur verfuegung hast. bei den dir fehlenden 30 euro tolerierst du, dass du das konzert nicht geniessen kannst und besserverdienende genuss pur haben. geh' doch mal hin und toleriere, dass ein raucher mehr genuss hat als du.
versteht leider niemand diese Logik:ahh:

so wie raucher raucher-freie-zonen verlassen um draussen ihre zigarette zu geniessen, so tolerant solltest du sein und die raucher-zone verlassen um draussen deinen musikgenuss zu erleben ;-)
ich dachte draußen gibt's keine Musik zu hören?
 
Zurück
Oben