• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Paket nach Portugal

danke für deinen Hinwies zu Hermes ...
habe gesehen , das sich Pakete auch über Posta Restante - also postlagend - an eine bestimmte Postfiliale senden lassen ...erspart bei schwer auffindbaren Lieferadressen Probleme ... hast du Erfahrungen damit ?
 
erspart bei schwer auffindbaren Lieferadressen Probleme ... hast du Erfahrungen damit ?
Postlagernd, keine Erfahrung...

Schwer auffindbare Lieferadresse habe ich auch nicht, da ich an einer DER Hauptstraße in Portugal wohne "Estrada Nacional 1", meist lasse ich auch meine TelNr als Zusatzinfo, nützt aber nichts, wenn man sich partout weigert den Kunden anzurufen...
...
..
.
HERPES ist halt nicht angenehm.
.
 
Postlagernd, keine Erfahrung...

Schwer auffindbare Lieferadresse habe ich auch nicht, da ich an einer DER Hauptstraße in Portugal wohne "Estrada Nacional 1", meist lasse ich auch meine TelNr als Zusatzinfo, nützt aber nichts, wenn man sich partout weigert den Kunden anzurufen...
Das können die Jungs von auch sehr gut: die Adresse nicht finden und dann nicht anrufen, obwohl sie eine Kontaktnummer hatten. Bei der Anlieferung eines Päckchens haben die zehnmal behauptet, unser Haus nicht gefunden zu haben. Und das, obwohl ich schon nach dem zweiten "Fehlversuch" ein Google-Map-Link geschickt hatte.
 
Ich gebe GPS Daten dazu, nützt gar nix.
Immerhin hatte ich Glück, das sie anriefen.
Das macht dann der Fahrer immer und wir treffen uns beim Cafe.
Blöd, aber naja.
Ist aber DHL.

Mit Hermes hatte ich gute Erfahrungen, war sogar ein deutschsprachiger Fahrer hier, der mich anrief und denn ich dann gelotst habe.
Kommt also regional darauf an, wenn man erwischt als Mitarbeiter.
 
danke für deinen Hinwies zu Hermes ...
habe gesehen , das sich Pakete auch über Posta Restante - also postlagend - an eine bestimmte Postfiliale senden lassen ...erspart bei schwer auffindbaren Lieferadressen Probleme ... hast du Erfahrungen damit ?
Dieser kostenpflichtige Service wurde eingerichtet um Zustellungen in Deiner Abwesenheit(zB Urlaub) bis zu einem Monat zu lagern. Würde nur dann Sinn machen, käme die Ansage der Ankunft per SMS oder e-Mail, meine aber, es ist eine eingeworfene Karte.
Wenn es kleine mit der portugiesischen Post gelieferte Zustellungen sind, gehen die bei Nichtzustellung an das Dir nächstgelegene Postamt zurück, bei Paketen von Lieferdiensten geht es dahin zurück, wo es zuletzt eingeladen wurde, das kann dann schon mal weiter sein. Am besten immer Trackingnummer verfolgen, DHL sendet eine Mail vor der Zustellung mit genauem Datum und Uhrzeit, wenn’s passt, nicht reagieren, wenn nicht, abändern. Wenn zum vereinbarten Termin doch nichts zugestellt wurde, vor Ladenschluss anrufen und auf den nächsten Tag datieren.
Bisher kamen meine getrackten Pakete (Dhl, UPS etc) immer so nach 4-6 Tagen an.
 
DPD (Partner hier in PT Chronopost) liefert zuverlässig in beide Richtungen,
4-6 Tage dauert es, als Adresse geben wir unseren Nachbarn an, der ist bekannt.
27,50€ auf Packmaß und 30kg, damit habe ich schon riesengroße Pakete geschickt
und sie sind immer angekommen. Alle anderen (DHL, Herpes, etc.) schon durchprobiert,
alle teuer und/oder unzuverlässig und/oder langsam.
 
Mit Cronopost habe ich wiederum schlechte Erfahrungen gemacht.
Die finden mich nie, bekommen Anrufe nicht hin usw.
Es ist eben regional unterschiedlich.
 
Mit Cronopost habe ich wiederum schlechte Erfahrungen gemacht.
Die finden mich nie, bekommen Anrufe nicht hin usw.
Es ist eben regional unterschiedlich.
Uns haben sie auch schlecht gefunden, daher nun die Adresse unseres Nachbarn,
die ist bekannt und das Haus sehr präsent. Weiterer Vorteil dort, seine Mutter ist
immer da und wir werden von ihr persönlich benachrichtigt. :)
 
Ja, mein Treffpunkt ist das Cafe um die Ecke.
Aber ist eben was anderes wie nach Hause geliefert.
 
Chronopost liefert in beide Richtungen zuverlässig aus (mit Tracking). In irgendeinen Hub in Frankreich übernimmt dann DPD und stellt dann zu. Bei Chronopost zum Versand nacg Portugal angemeldete Päckchen kann man dann bei einem deutschen DPD-Paketshop abgeben.
 
Chronopost / DPD läuft hier in Porto auch gut.
Die haben in Portugal auch pick-up Points. Meistens papelarias.
Dorthin kann man sich auch etwas schicken lassen. Man erhält dann sofort eine Mail, wenn das Paket dort eingetroffen ist und kann es abholen.

Kein Wunder, dass es bei Hermes nicht läuft... vielleicht sind unsere Zusteller auch immer unterwegs verstorben. :panic:

Zwei Todesfälle an einem Tag - Hermes nimmt Betrieb in Haldensleben wieder auf
Blöder Kommentar.
Sorry, damit macht man keine Witze.
Es sind zwei Menschen gestorben.
 
Ich hasse mal wieder GLS:

Paket in Hamburg am 8.10. übergeben
Scan Eingang erst am 9.10.
Scan Eingang / Ausgang Neuenstein am 10.10.
Scan Eingang / Ausgang Madrid am 15.10.

Und jetzt ? Wenn das nicht in zwei Tagen ankommt (liefern die überhaupt am Samstag aus ?) dann habe ich ein echtes Problem - dann sind wir erstmal wieder für zwei Monate in D.

Hans
 
In Deutschland liefern die Samstags aus, hier glaube ich das ehrlich gesagt nicht.:(
Ruf doch mal da an.
 
Bei GLS hatte ich das auch schon paarmal.
Es kommt relativ zügig durch - D -, - FR - und - ES -, aber dann hängt es auf dem Weg von Spanien nach Portugal irgendwo.
Genauer gesagt meistens war in Spanien die "letzte Spur" vor 3 Tagen und man hörte erstmal nix.
Und dann war es irgendwann in Portugal und am nächsten Tag zugestellt.
 
Bei GLS hatte ich das auch schon paarmal.
Es kommt relativ zügig durch - D -, - FR - und - ES -, aber dann hängt es auf dem Weg von Spanien nach Portugal irgendwo.
Genauer gesagt meistens war in Spanien die "letzte Spur" vor 3 Tagen und man hörte erstmal nix.
Und dann war es irgendwann in Portugal und am nächsten Tag zugestellt.

Das hoffe ich ja auch :-) Wobei es jetzt plötzlich doch schon in Portimão sein soll - allerdings "auf dem Weg zum Zustelldepot"
Wo soll denn das Zustelldepot für Lagos sein wenn nicht Portimão ?

Aber wahrscheinlich rufe ich da wirklich nachher noch einmal an.

Hans
 
Zurück
Oben