• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mitbringsel aus Spanien

Penicho

Admirador
Teilnehmer
Stammgast
Da einige hier nah an der Grenze wohnen, aber auch ich oft in Spanien bin, würde ich hier gerne die beliebtesten Mitbringsel aus Spanien sammeln. Mit Mercadona gibt es jetzt auch etwas mehr Abwechslung, aber bei weitem noch nicht alles.

Manche gehen ja sogar sonweit spanisches Gas zu verwenden, weil es viel billiger ist.

Meine Mitbringselliste:
Eine gute Sobrasada
Sherry (zB Carlos I)
Crema de Alba für den Kaffee
Jamon
Salmorejo (Garcia Millan)
Lokales Bier (statt der doch geringen oder teuren Auswahl in PT)
Der Rest wird dann mit Wein vollgemacht (Tempranillo, Rueda)
 
Carlos I ist kein Sherry sondern ein Brandy. Mir reicht das Angebot in Portugal
vollkommen.
Johan
 
Zuletzt bearbeitet:
Da einige hier nah an der Grenze wohnen, aber auch ich oft in Spanien bin, würde ich hier gerne die beliebtesten Mitbringsel aus Spanien sammeln. Mit Mercadona gibt es jetzt auch etwas mehr Abwechslung, aber bei weitem noch nicht alles.
Irgendwie die falsche Frage im Forum für Portugal, irgendwie kommt mir das spanisch vor :flucht:
 
Ich wüsste jetzt auch nicht, warum ich Produkte aus Spanien einbringen sollte,
die es doch auch vor Ort in der (bei Portugalliebhabern) gewünschten portugiesischen Variante gibt.
 
Naja, manche wollen oder müssen sparen, andere tauschen sich sogar aus, wo sie deutsche Produkte bekommen, da liegt das Nachbarland doch auf der Hand. Einzig eine pampige Antworten hier ist richtig deutsch :)

Mich wundert auch, dass jeder hier mit dem quasi Duopol Superbock/Sagres(Heineken) zufrieden ist oder 2 EUR für Importbiere zahlt.

Benzin ist übrigens nicht mehr so billig in Spanien, letztens 1.54 für 95 bezahlt.
 
Da geht es um deutsche Produkte, die es so in Portugal nicht gibt.
Was ist denn an portugiesischem Bier schlecht?
Mal abgesehen davon, dass es neben den Erwähnten auch sehr gute Craftbiere dort gibt.
Ansonsten muss ich halt etwas mehr zahlen, wenn ich unbedingt spanisches Bier will. Ist auch ok.
Ist doch in Deutschland nicht anders.
Mit den Weinen kann man ebenfalls sehr zufrieden sein.
Fleisch und Wurstwaren sind vorzüglich, sehe da auch bei den Spaniern keinen Vorteil.

Und unter sparen verstehe ich nicht, bis nach Spanien zu fahren, um einzukaufen.
Wenn ich direkt an der Grenze lebe, ok. Sonst macht es keinen Sinn.
Das ist meine Meinung dazu.
Pampig ist das überhaupt nicht, da hast Du mich noch nicht erlebt!
Wer hier schreibt und fragt, muss auch die Antworten dazu "ertragen" können.
Was erwartest Du von Menschen, die nicht nur sehr zufrieden sind mit dem,
was das Land ihnen bietet, sondern sogar extra deshalb herkommen?
 
Wie war das mit, es gibt keine dumme Fragen? :)

Mir ging es um Produkte aus dem Nachbarland, die es hier nicht so gibt, zumal in meinem Umfeld viele oft eben in Spanien sind, sei es beruflich in Madrid oder eben mal einen Sprung von Tavira.

Auch noch um deine Frage zum portugiesischen Bier zu beantworten: Ich finde, es ist ein gutes Sommerbier, Sagres hab ich leider lieber, gehört es doch zum fürchterlichen Heineken. Ansonsten spricht mich nur die limited edition Schwarzbier an. In Spanien finde ich viel mehr interessante günstige Biere als in Portugal.

Beim Wein bin ich bei dir, der ist oft sogar in Portugal auf einem höheren Niveau. Aber ich esse und trinke trotzdem gerne mal was anderes und bring auch gern mal was anderes von einer Reise mit.
 
Zurück
Oben