• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mit dem Rollheim nach Portugal

Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Uns macht es die Vermittlung schwieriger, jeder möchte seinen Welpen so jung wie möglich. Jeder Welpe muss nun doppelt so lange bei mir bleiben bevor er ausreisen kann und besetzt dadurch 7 Wochen einen Platz, den eigentlich schon ein anderer Hund einnehmen könnte. Pflicht ist ja nur die Tollwutimpfung, dabei sind beide Länder so gut wie tollwutfrei. In Norddeutschland gab es tote Füche mit Staupe, wahrscheinlich durch einen ungeimpften Auslandshund eingeschleppt. Da haben alle impfmüden Hundebesitzer voller Panik erstmal ihre Hunde (nach)geimpft.
 
Eine Katze mit nur sechs Wochen zu impfen hat ein sehr großes Risiko, das nicht zu unterschätzen ist,
die Impfdosen können nicht an die Katzengröße angepasst werden.
Das heißt, daß ein kleiner Kater mit 400Gramm die selbe Menge bekäme, wie ein ausgewachsenes Pferd.
Deshalb gibt es ein vorgeschriebenes Mindestalter von sechs Monaten, das macht alles Sinn.
Daß er erst jetzt die erste Wurmbehandlung bekam, ist auch klar mein Verdienst,
ich habe ihn stets bei seinen "Landgängen" begleitet und aufgepasst, daß er nichts Verkehrtes frißt,
so hatte er halt bisher keine Würmer.
Die Flöhe fange ich rein manuell, weil er, nach einer "freundlichen" Behandlung einer Bekannten
mit irgend so einer Chemie in den Nacken, drei Tage schwer krank war.
Eine Zecke hatte er auch schon im Fell sitzen, doch bevor die tiefer eindringen konnte,
hatte ich sie schon entfernt.
Einen Wespenstich hatte er auch schon auf der Nase, das konnte ich leider nicht verhindern.
Die Kastration ist auch demnächst, obwohl so einige Leute meinten,
er sei so schön, mit dem müßte man züchten.
Zur Augenfarbe habe ich hier ein Bild mit grün im Hintergrund, (für die Farbenblinden)
damit man deutlich sehen kann, die Augen sind hellblau.
26945942ef.jpg

Ein Freund meinte, ich würde mich wie so "Propeller-Eltern" mit meinem Kater verhalten,
weil ich mich derart intensiv um ihn kümmere.
Ihr braucht Euch keine Sorgen um den Kater machen, das mache ich schon,
mehr als genug.
 
Servus und danke für die Fortführung Deines Berichts, auch mit dem Kater! ;-)

Ich weiß nicht, ob Du mit Deinem Tierarzt zufrieden bist, ich könnte Dir einen hervorragenden Tierarzt empfehlen, wäre aber im Inntal, also ein paar Kilometer zu fahren.
 
Wusste gar nicht, dass Pferde gegen Tollwut, Katzenschupfen und Katzenseuche geimpft werden. Es gibt kein vorgeschriebenes Mindestalter von 6 Monaten, das ist Quatsch. Und ja, die Menge ist nicht gewichtsabhängig, aber es hat hier keinem geschadet. Ob Tollwut oder 5-fach oder Katzen. Das ist schön, dass du beim Spaziergang aufpasst was er so frisst. Hat bei der Mama hoffentlich auch jemand, damit die nicht die Würmer auf ihre Kinder übertragen hat? Woran konntest du denn erkennen, dass er bisher keine Würmer hat? Sind die Katzen in Deutschland echt so hässlich und so wenig, dass man noch züchten muss? Du meinst wahrscheinlich Helikopter-Eltern? Das kommt wohl hin, die sind in der Regel genauso Imfpmüde bis ein Masernfall auftaucht. Die Beiträge sollten irgendwie einen rosa Hintergrund haben, weil das so romantisch ist....
 
Zur Augenfarbe habe ich hier ein Bild mit grün im Hintergrund, (für die Farbenblinden)
damit man deutlich sehen kann, die Augen sind hellblau.
Das ist trotzedem ein ganz sueßer egal ob gruen oder hellblau ... :liebe: . Passt alles zu diesen weiß von seinem Fell .

kurz OT: FArbenbild? Vieleicht kann sein bei mir ! Eine Freundin hat fuer mich roetelich Haare . Sie und alle andere sagen - Nein ! - das ist blond . Auch sehr huebsch trotzedem .

Mach weiter so wie du das machst . Machst du schon gut so ! Ganz ohne gekrampfe oder gefruste von "alles die besser wissen" Frau ( die nicht kennt was Konjunktiv oder Indikativ ist in deinem Artikel ) ...

Du hast so viel positive Energie genug . Das reicht ( fast schon ) fuer gesunde Katze . Oder mach wie Paule sagt . Der weiß auch viel was richtig ist .

Danke fuer die schoenen Bilder und Berichte .

Liebe Grueße von Louise
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann ich von hier aus nicht beurteilen. Uns macht es die Vermittlung schwieriger, jeder möchte seinen Welpen so jung wie möglich.

Züchtest Du (unnötigerweise) Hunde und/oder Katzen? Und die werden dann auch noch nach D verfrachtet weil unsere Tierheime ja so leer sind?
Das scheint ein gutes Geschäft zu sein und hat, für mich, nichts mit Tierliebe zu tun.
 
Züchtest Du (unnötigerweise) Hunde und/oder Katzen? Und die werden dann auch noch nach D verfrachtet weil unsere Tierheime ja so leer sind?
Das scheint ein gutes Geschäft zu sein und hat, für mich, nichts mit Tierliebe zu tun.
Ich kann aus eigener Anschauung dazu mitteilen, dass caracol keine Tiere züchtet. Sie rettet aus eigenem Antrieb Hunde, die auf der Straße leben oder gefunden werden, päppelt diese - soweit notwendig - auf und versucht sie, an tierliebe Menschen in Deutschland zu vermitteln.
Ich bezweifle, dass sie damit Geld verdient, die Vermittlungsgebühr, die sie verlangt, dürfte ihre eigenen Kosten kaum decken.

Solltest Du weitere Infos wünschen, caracol berichtet regelmäßig auf ihrem Blog dazu:
 
Hi moin
Die Vorposts haben alle NICHTS mit dem Thema zu tun, nich Paule? Oder kommts nur drauf an wer daneben postet.
Hier geht es um die Reiseerlebnisse und Berichte von > Klima-Asylant > sonst nix!
Diese habe ich, sowie ettliche andere, Gerne gelesen.
Eure Nicklichkeiten koennt Ihr woanders loswerden.
In diesem Sinne Gruss an Ihn und sein Katerchen und damit verbunden der Wunsch bald wieder eine neue Reise mit Ihm virtuell miterleben zu duerfen.
Gruss HJV
 
Servus HJV,
unsere Mod-Tätigkeiten werden immer ohne Ansehen der Person durchgeführt.
Im konkreten Fall hier hat sich die Diskussion durch die von Klima-Asylant aufgenommene Katze entwickelt und stellt somit einen Seitenstrang des Themas dar. Ich stimme Dir zu, dass dieser Aspekt keine allzu lange weitere Diskussion mehr hervorrufen sollte, um nicht völlig vom eigentlichen Thema abzukommen. Ein diesbezügliches Eingreifen unsererseits ist ja für die Zukunft nicht ausgeschlossen. Im Moment sehe ich den akuten Bedarf aber noch nicht.
 
Züchtest Du (unnötigerweise) Hunde und/oder Katzen? Und die werden dann auch noch nach D verfrachtet weil unsere Tierheime ja so leer sind?
Das scheint ein gutes Geschäft zu sein und hat, für mich, nichts mit Tierliebe zu tun.
Was ich mache hat Paule schon geschrieben. Aber wenn der Klimaasylant einen Kater ungeimpft nach Deutschland einschleppt ist das ok? Dass der da unkastriert rumpoppen soll weil er so hübsch ist? Das ist ganz fürchterlich tierlieb? Da zählt das Argument mit den vollen Tierheimen nicht? Aber wenn er Ende September schreibt die Kastration ist "demnächst", dann müsste er das ja machen lassen haben.

Ich fand den Bericht, nein die Berichte, bis dahin auch toll und die Fotos sind Hammer! Aber dann. Sorry, wenn ich seine Argumente der Nichtimpfung für kompletten Unsinn halte. Und ich denke bei der Argumentation von Impfung und Chemie: Die größten Ökos fahren die stinkendsten Kisten. Dann kommt LouiseB. und macht mit ihrem Kauderwelsch einen auf Grammatik? Hab ich nix zu gesagt. Dann kommt Paulinchen und vermutet und jetzt kommt HJV nöhlt. Dann trenn doch ab. So ist ja die Romantik völlig im Eimer. Denn die Fotos und Beschreibungen sind wirklich klasse.
 
Ja, ich bin schuld - und mein Rollheim ist die größte stinkende Kiste,
aber ein Öko, was immer Du darunter verstehst, bin ich keiner.
Jetzt bin ich in der Hauptsache Tür- und Büchsenöffner und ab und an auch noch Chauffeur.
Am Anfang dachte ich auch, was soll das denn jetzt, kann man das abtrennen,
um einen eigenen Threat über "illegale Tiertransporte und die bösen Schleuser" auf zu machen.
Nein, im Ernst jetzt, das kann bleiben, es ist kein "Nebenstrang",
der Katz ist ab jetzt immer dabei, natürlich auch im Thread und auch auf den Fotos.
Das kann noch ein paar Seiten so weiter gehen, da macht die eine Seite mit Diskussion nicht viel aus,
wir hatten ja auch schon eine Seite mit Verzögerungsmeldungen von 2010 bis 2015.
So ist das halt auf der Zeitachse und im Internet.
Dann geht es weiter mit einem rosa Bild zum Sommerloch:
27453233ky.jpg

Ich war mit Domingo Ende September wieder mal auf einer kleinen Rundfahrt durch das Chiemgau
auf unserem Lieblingsautobahnparkplatz am Chiemsee, am rechten Bildrand sieht man Herrenchiemsee.
Der Mövenschwarm ist grad aus dem Bild rausgeflogen, ich hab zu spät ausgelöst.


Mittlerweile ist er vollständig geimpft, legalisiert, gechipt und kastriert.

Die Abreise nach Portugal verzögert sich etwas, weil mich mein Chef eindringlich gebeten hat,
ein paar Tage im Dezember dran zu hängen...
wenn der Dezember wieder so mild ist, wie letztes Jahr...
dann mach ich das.
 
Für mich ist jede Art von Camping, selbst nur der Gedanke daran, ein Gräuel, aber wenn ich so deine Erlebnisse lese und die Bilder ansehe habe ich den Verdacht, dass ich da vielleicht doch etwas versäumt habe.

Der kleine Domingo macht jedenfalls einen sehr rollheimfähigen Eindruck.

LG Anita
 
Das kann man so sagen.
Er ist bei Wartungsarbeiten mitten dabei und macht auch immer wieder mal Unterbodenwäsche.
Wenn er dann schwarze Ölflecke am Rücken oder am Schwanz hat, sage ich,
"er will Dalmatiner werden, er sammelt Punkte!".
Wenn es kalt wird, sitzt er vor dem Ofen und schaut ihn an, dann schaut er mich an,
dann spielt er kurz mit einem Hölzchen, das neben dem Ofen liegt, schaut mich an,
schaut wieder den Ofen an, spielt mit dem Hölzchen - das geht so weiter, bis ich einheize.
Dabei gibt er genau acht, daß ich die Scheite ordentlich einlege.
Er ist mit einer Pfote in der Tüte dabei, wenn ich den Anzünder aus der Papiertüte hole.
Wenn ich dann am Ofen mit dem Feuerzeug zögere, tappt er mir mit der Pfote auf den Daumen,
der am Feuerzeug auf dem Knopf ruht. Dann schaut er genau zu, ob es auch richtig anbrennt.
Ist die Raumtemperatur bei 28°C, liegt er auf dem Rücken und räkelt sich.
Mit dem Staubsauger habe ich ihn jetzt auch schon so weit, daß er sich ein Bißchen absaugen lässt.
Er schaut dabei noch ganz kritisch, das ist ihm noch nicht ganz geheuer.
Der inzwischen 4kg "große" Domingo sitzt auch gerne während der Fahrt bei mir auf dem Schoß.
Wenn ich dann nach einer oder zwei Stunden Fahrt parke und den Motor aus schalte, schimpft er laut und meine Bemühungen den Fahrersitz zu verlassen, boykottiert er, indem er sich am Oberschenkel festkrallt.
Wenn er dann doch endlich aufsteht, beschwert er sich dabei noch eine Weile.


Ich behaupte jetzt mal, auch wenn es dann wieder jemand gibt, der da nöhlt,
Domingo fährt gerne Auto !
Die letzten Monate ist er halt etwas zu kurz gekommen ...


Jetzt aber wird er auf seine Kosten kommen, heute fahre ich los.
Es geht nach Portugal, da sind lange Etappen dabei ...
 
Hi moin
Hey Super, viel Spass und Glueck euch beiden. Und Massig Erlebnisse der guten Sorte Wuensch ich euch.
Gruss HJV
 
.......................

Ich behaupte jetzt mal, auch wenn es dann wieder jemand gibt, der da nöhlt,
Domingo fährt gerne Auto !
Die letzten Monate ist er halt etwas zu kurz gekommen ...


Jetzt aber wird er auf seine Kosten kommen, heute fahre ich los.
Es geht nach Portugal, da sind lange Etappen dabei ...
Ich habe einen kleinen Hund gehabt, der hat Autofahren geliebt, auf dem Grundstück hat er oft vor dem auto gestanden und gebellt, bis ich die Tür aufgemacht und ihn reingelassen habe, er hat es sich auf dem Sitz bequem gemacht und war immer sehr schwer dazu zu bewegen das Auto zu verlassen.

Viel Spaß euch beiden.

LG Anita
 
Jetzt aber wird er auf seine Kosten kommen, heute fahre ich los.
Es geht nach Portugal, da sind lange Etappen dabei ...
Ich wuensche euch Beiden eine gute Reise und schoene Zeiten auf den alle Wege . Und frohes Weihnachten und gutes neues Jahr 2017 .

Lasse uns nicht verschmohren und schreib mal was ... :)

Louise
 
Hey und Moin Moin,

ich wünsche Euch auch eine gute Reise und harmonische Tage. Und lass uns bitte wieder daran teilhaben. Deine Bilder und Berichte sind ein Vergnügen. Und falls Du an die Algarve kommst und was brauchst melde Dich.

LG

Harald
 
Ich bin am Samstag den 17.12. um 17:00Uhr losgefahren und
in der ersten Etappe bis kurz vor Lindau gekommen.
Den zweiten Tag habe ich in der Schweiz noch zwei verschiedene Wohnbusbesitzer besucht und
war dann am Montag Abend in der Provence, es gab Lamm zum Abendessen.
Da habe ich gleich noch einen Tag pausiert, es gab nochmal Lamm.
Mit einem großen Anteil Peage-Autobahnen bin ich diesmal sehr schnell durch Frankreich gerast.
Die nächste Übernachtung war schon in den Pyrenäen auf der spanischen Seite.
Als ich Madrid durchquerte war 18:30Uhr schon etwas Stau mit dem Berufsverkehr,
aber ich habe nur eine viertel Stunde länger gebraucht, das flutscht doch immer wieder in Madrid.
Die Stadt ist größer als München, aber erheblich schneller durchquert.
Etwa 130km nach Madrid bin ich Abends auf eine Raststätte und hinten nach der Tankstelle und
dem Restaurant am Ende des Parkplatzes zum Stehen gekommen.
Der Tag war lang und der Katz wollte gleich, nach dem ich den Motor abgestellt habe, raus.
Ich sah eine Mülltonne und bin kurz darauf mit dem Kübel aus der Küche auch raus.
Da bin ich aber erschrocken, hatte dieser portugiesische Draufgänger
in weniger als zwei Minuten eine Maus gefangen.
Die erste echte lebende Maus hier in Spanien auf einer Autobahnraststätte - der Wahnsinn.
Die wilde Jagt um die Vorderreifen des Rollheimes, ich hinterdrein,
das beschreib ich jetzt mal nicht, ich hab mich umgesehen, es gab auch keine Überwachungskamera,
so daß ich nicht befürchten muß, daß das noch im Youtube kommt.


Ich bin dann eine Raststätte weiter gefahren, ohne Maus
und gleich neben dem Restaurant zur Nachtruhe gekommen.
Jetzt ist es passiert, der erste "Wildkontakt" und in Folge, der erste Floh seit Monaten.

Ich weiß schon, warum ich das zu vermeiden suchte ... ist nicht meine erste Katze.
Jetzt bin ich wieder auf der Jagd.


Bei Evora an der Mauthstelle hatte ich mir das letzte Mal vorgenommen,
diese Mauth-Falle zu umgehen und bin bei Badajoz die Ausfahrt 403 raus und
eine kleine Straße weiter gefahren.
Über Campo Major nach Elvas und dort direkt um die Burganlagen bei strahlendem Sonnenschein
- ein Traum.
Ich hab schon die Heizung ausgeschalten und den Pullover ausgezogen - WOW !
- das ist auch mal ein Willkommen -
Das nächste Mal nehme ich die südliche "Umfahrung" , mal sehen, was es dort schönes gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Klima-Asylant, toller Bericht, weiter so. Ich wünsche weiterhin gute Fahrt und ein
schönes Weihnachtsfest.

Gr. Bea
 
Zurück
Oben