• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mit dem Auto nach Portugal: Über Paris fahren?

AW: Mit dem Auto nach Portugal

Ola Bia-

ich hatte Dir auch Moulins für Hotels geraten.

Es gibt noch in weiteren Orten Hotels , hatte mal eine Liste
vom ADAC. Werde mach sehen ob ich diese noch finde.

Ich meine ich hatte mal in Montlucon Übernachtet:



GRUSS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Von Burgos bis Moulins sind es fast 1000 km, das ist mir zuviel für einen Tag. Aber Montluçon tönt genau richtig, da gibt es auch ein Ibis.

Nochmals vielen Dank für all die guten Tipps.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo

ich bin früher die Strecke das Trofense vorgeschlagen hat immer gefahren, seit 2 Jahren fahre ich immer so




mir ist einfach der Preis für Maut egal wenn ich 2 Stunden dadurch sparen kann.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

8 Stunden 19 Minuten? Ich bin die von Trofense vorgeschlagene Route letztes Mal gefahren und brauchte dafür ungefähr etwas mehr als sechs Stunden.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo Portugalfreunde,

ich fahre seit 19 Jahren jedes Jahr mit dem Auto nach Portugal. ( mit 3 Kinder in der Hauptsaison hat man anders auch keine Möglichkeit )

Ich komme aus der Eifel

Meine Route ist:

A4 an Aachen vorbei -- Belgien -- an Paris vorbei -- Richtung Bordeaux

Dann weiter Bordeaux -San Sebastian - Richtung Vitoria Gasteiz -Burgos usw

die neue Strecke bis Guarda ist ja jetzt wirklich absolute Spitzenklasse

man kann auch neben der Autobahn ( Schnellstraßen ) entlang fahren. In Spanien ist diese wirklich wie eine Autobahn.

Ich fahre lieber auf der Autobahn. Nachteil ist die Mautgebühr. Für zu Tanken fahre ich immer von der Bahn. In den letzten 19 Jahren hat man so seine Tankstellen gefunden.

Immer wenn ich über den Grenzübergang in Guarda fahre, kriege ich dann schon Gänsehaut ( Vorfreude auf Coimbra und Figueira da Foz) dann ist es nicht mehr weit. :)

Bei der Rückfahrt könnte ich in Guarda heulen :mad::o

Dann muss ich wieder 365 Tage warten

( es sind nur noch 5 Monate )

Gruß an alle Portugalfreunde

Wolfgang
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Ola,

wer noch etwas vom alten Reisefeeling der 70 er haben
möchte, fährt die Strecke Zamora - Braganca nach Portugal
rein. Zwar ist die Strecke schon verbessert, man kann aber
teilweise noch die alten Wege finden. Die verlassenen
Grenzstationen lassen noch etwas davon erahnen, wie eifrig und genau hier kontrolliert wurde. Nachts waren die Übergänge geschlossen.
Gleich hinter dem Grenzübergang natürlich ein Cafe:)
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo,
ich meine das war Anfang der 80 er auch noch so, hab noch nen alten :pssst:Reisepass mit vielen Stempeln,.....

Lg Maggi
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Ola Bia,

ich kann Dir noch dieses Hotel in Miranda de Ebro empfehlen.
War da mal vor einigen Jahren. Man fährt dann ein Stück Nationalstr.
in der Nähe verläuft auch die Autobahn.



Danke für diesen Tipp, da bin ich jetzt gerade. Das Zimmer ist zwar winzig, aber gratis Internet, und das Essen im Restaurant war super.

Meine heutige Route: Auf der A6 nach Badajoz, dann ein kleines Stück auf der E90 Richtung Madrid, anschliessend auf der A66 via Cáceres nach Salamanca, weiter via Burgos bis Miranda de Ebro. Alles Autobahn, angenehm zu fahren, nicht weiter als über Vilar Formoso und keinerlei Stress mit elektronischer Maut. Für alle, die aus der Algarve oder dem Alentejo nordwärts fahren, kann ich diese Route nur empfehlen!
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo,

wie würdet ihr fahren wie Bild 1 oder Bild 2?
siehe PDF Datei
 

Anhänge

AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hi Fidal,

kurz und knapp: ich würde wie auf Bild 1 fahren.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

hallo, zusammen!

tante erika, meine navigatorin, fuehrt mich immer ueber bild 1. das scheint kuerzer zu sein und schneller zu gehen.

gruss,
kuhlmann
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo Fidal, wir fahren seit Jahren wie Bild 2. Die Strecke führt durch ein auf die spanische Hochebene ansteigendes enges Flusstal, ist doppelspurig ausgebaut; ein paar Tunnel und Kurve haben vernünftigerweise Geschwindigkeitsbegrenzung auf 110 km/h. Unterwegs gibt es direkt an der Bahn günstige Tankstellen. Am Ende der Bergbesteigung bei +/- 700 m gibt es ein ganz ordentliches Restaurant, in dem wir letzte Woche die gesparte Maut in ein Menue mit leckerem conejo umgewandelt haben. ("Alaska" N 42:45´:54´´ W 02:13´35´´) Allerdings ist im weiteren unbedingt die mautpflichtige Bahn von Miranda de Ebro bis Burgos zu empfehlen, weil die N1 in einem katastophalen Strassenzustand ist und viele LKW ein schnelles Fortkommen behindern.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Hallo Ellen...

Also wir sind schon sehr oft nach Portugal mit dem auto Gefahren.
Unsere Rute ging immer über Paris, weil sie die kürzeste ist.
Je nach dem wann ihr losfahrt kommt ihr aber auch relativ zügig durch
Den Ring.
Ihr solltet darauf achten nicht Grade zwischen fünf und sieben Uhr
Abends dort zu landen...dann wird's stressig:-).

Lieben Gruß Linda
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

was spricht gegen Bild 2?

ist schon jemand da entlang gefahren?

Hallo Fildal,
wir fahren jedes Jahr mind. 2x mit Transporter oder LKW und Hänger nach Portugal - und nehmen seit ca. 5 Jahren Route 2. Sie ist zwar etwas länger, aber dafür ohne Maut und an etlichen Stellen langsamer zu fahren, was für ein Gespann natürlich unerheblich ist.
Von Frankreich kommend ist die Beschilderung der neuen SanSebastian-Umleitung verbesserungswürdig. Wenn man nicht sehr aufpaßt, landet man auf der Route Bild 1. Wir fahren immer ohne Navi.

Gruß Joaquim
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Mit dem Auto durch Frankreich nach Portugal

Ein wichtiger Hinweis für alle, die gerne mit dem Auto von Deutschland nach Portugal fahren.(Dies ist kein verspäteter Aprilscherz)
Alkoholtester in Frankreich

Ab 1. Juli 2012 müssen alle Autofahrer, auch Touristen, in Frankreich einen Alkohol-Schnelltester im Auto mit sich führen. Wer keinen unbenutzten Tester bei einer Kontrolle vorweisen kann, muss ab November mindestens 11 Euro Bußgeld bezahlen. ( )
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Mit dem Auto durch Frankreich nach Portugal

Ein wichtiger Hinweis für alle, die gerne mit dem Auto von Deutschland nach Portugal fahren.(Dies ist kein verspäteter Aprilscherz)
Alkoholtester in Frankreich

Ab 1. Juli 2012 müssen alle Autofahrer, auch Touristen, in Frankreich einen Alkohol-Schnelltester im Auto mit sich führen. Wer keinen unbenutzten Tester bei einer Kontrolle vorweisen kann, muss ab November mindestens 11 Euro Bußgeld bezahlen. ( )

Wie gut, dass ich im Juli wieder in Hamburg bin. Der Tester ist wahrscheinlich teurer als das Bußgeld . Was für eine Schikane.
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Der Tester ist wahrscheinlich teurer als das Bußgeld . Was für eine Schikane.

Nöööööööööööö

Nach einer Eingewöhnungsphase bis zum 31. Oktober werde bei Zuwiderhandlung eine Verwarngebühr von 11 Euro fällig. Der Einweg-Alkoholtest koste rund 1,50 Euro und soll in Apotheken, Diskotheken und Tankstellen erhältlich sein.
Quelle:

Also ist das Teil nicht teuer und man kann es an der ersten Tankstelle in Frankreich kurz kaufen. Übrigens sind in neuen französischen Autos die Dinger schon teilweise eingebaut oder sie liegen zumindest der Betriebsanleitung bei.

Sinnfrei finde ich das trotzdem, denn wer zu betrunken fährt, dem ist das eh egal,

Ellen

E
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Sinnfrei finde ich das trotzdem, denn wer zu betrunken fährt, dem ist das eh egal,

Ellen

E

Hallo,
ja genau so ist es, .....:ahh: Aber da wird wieder was gemacht, was demnächst dann auch EU-Standart werden könnte. Wer stellt die Tester her? Da kann man hoffendlich Aktien kaufen.
Lg Maggi
 
AW: Mit dem Auto nach Portugal

Ola Leute,

ich fahre nächste Woche mit dem Auto von Frankfurt nach Portugal (Guarda).
Das letzte mal bin ich mit dem Auto vor 10Jahren rübergefahren.

Lohnt sich die Fahrt über Troyes -> Orleans oder sollte man trotzdem über Paris fahren? Würde Paris gegen Mitternacht passieren.

Ich freu mich nach so langer Zeit mal wieder mit dem Auto rüber zu fahren :D
 
Zurück
Oben