Liebe Foristen,
ich (55 Jahre) trage mich mit dem Gedanken, nach Portugal auszuwandern. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Gesundheitssystem in Portugal gemacht habt.
Mir wurde von Portugiesen hier in D empfohlen, zusätzlich zur regulären staatlichen Gesundheitsversorgung (SNS) noch eine private Krankenversicherung in Portugal abzuschließen.
Meine Frage ist: ist man damit dann (also mit stattlicher und privater) gut abgedeckt? Vor allem auch falls mal ernstere Geschichten wie eine OP o.Ä. anstehen? Habe Vorerkrankungen und gerade im Hinblick auf das Alter ist mir eine gute Versorgung ziemlich wichtig.
Beste Grüße, Elisabeth
P.S.: hatte mir alternativ auch überlegt, in D einen Wohnsitz aufrecht zu erhalten und weiter freiwillig in der gesetzlichen Kasse zu bleiben um mich im Ernstfall ggf. auch in D behandeln lassen zu können (natürlich nicht in akuten Notfällen). Aber diese Lösung würde extrem teuer werden!
ich (55 Jahre) trage mich mit dem Gedanken, nach Portugal auszuwandern. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Gesundheitssystem in Portugal gemacht habt.
Mir wurde von Portugiesen hier in D empfohlen, zusätzlich zur regulären staatlichen Gesundheitsversorgung (SNS) noch eine private Krankenversicherung in Portugal abzuschließen.
Meine Frage ist: ist man damit dann (also mit stattlicher und privater) gut abgedeckt? Vor allem auch falls mal ernstere Geschichten wie eine OP o.Ä. anstehen? Habe Vorerkrankungen und gerade im Hinblick auf das Alter ist mir eine gute Versorgung ziemlich wichtig.
Beste Grüße, Elisabeth
P.S.: hatte mir alternativ auch überlegt, in D einen Wohnsitz aufrecht zu erhalten und weiter freiwillig in der gesetzlichen Kasse zu bleiben um mich im Ernstfall ggf. auch in D behandeln lassen zu können (natürlich nicht in akuten Notfällen). Aber diese Lösung würde extrem teuer werden!