• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Krankenversichert in Portugal

Elisabeth_Schmieder

Amigo
Teilnehmer
Liebe Foristen,
ich (55 Jahre) trage mich mit dem Gedanken, nach Portugal auszuwandern. Mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit dem Gesundheitssystem in Portugal gemacht habt.
Mir wurde von Portugiesen hier in D empfohlen, zusätzlich zur regulären staatlichen Gesundheitsversorgung (SNS) noch eine private Krankenversicherung in Portugal abzuschließen.
Meine Frage ist: ist man damit dann (also mit stattlicher und privater) gut abgedeckt? Vor allem auch falls mal ernstere Geschichten wie eine OP o.Ä. anstehen? Habe Vorerkrankungen und gerade im Hinblick auf das Alter ist mir eine gute Versorgung ziemlich wichtig.

Beste Grüße, Elisabeth
P.S.: hatte mir alternativ auch überlegt, in D einen Wohnsitz aufrecht zu erhalten und weiter freiwillig in der gesetzlichen Kasse zu bleiben um mich im Ernstfall ggf. auch in D behandeln lassen zu können (natürlich nicht in akuten Notfällen). Aber diese Lösung würde extrem teuer werden!
 
Hallo und willkommen.
Sei bitte so nett und schau dich schon Mal in den vorhandenen Threads zum Thema um.
Es gibt hier einige dazu. Gerade erst kürzlich wieder.
Entweder mit der Suchfunktion und oder den Empfehlungen unter deinem Beitrag.
Und dann weiterhängen.
Viel Erfolg
Iris
 
Fast:blush:
"Weiterhangeln".
Aber das Wort scheint der Autokorrektur nicht geläufig zu sein.
Im Gegensatz zu "weiterhängen", das ich weniger verwende.
 
Danke für den Link. :)

Warum Portugal?
Ich hab' Asthma und mir geht's in wärmerem Klima immer viel besser. Vor allem Meerluft wirkt sich super-positiv aus.
Portugal ist nicht meine einzige Option, aber z.Zt. meine erste! :-)
 
Ich hab' Asthma und mir geht's in wärmerem Klima immer viel besser. Vor allem Meerluft wirkt sich super-positiv aus.
Hast du diese Erfahrung selber gemacht ?
Oder stammt diese Info vom Hoeren / Sagen.

Ein guter Bekannter von mir ist Asthmatiker und lebt hier in Portugal. Das frische Seeklima bereitet ihm häufig grosse Probleme.:angst:

Gruss
Nassauer
 
Das frische Seeklima bereitet dann Probleme, wenn der Wind vom Land kommt und damit kaum Salz aber u.U. viele Pollen enthält.



Die Region zwischen Sevilla und Alicante in Spanien ist für Asthmatiker recht optimal geeignet. Abgesehen davon gibt es um Denia eine sehr große deutsche "Gemeinde". Durchschnittsalter um die 70 J.
 
Hast du diese Erfahrung selber gemacht ?
Oder stammt diese Info vom Hoeren / Sagen.

Ein guter Bekannter von mir ist Asthmatiker und lebt hier in Portugal. Das frische Seeklima bereitet ihm häufig grosse Probleme.:angst:

Gruss
Nassauer
Hab' die Erfahrung selbst gemacht. Wo in Portugal lebt denn Dein Bekannter?
Das frische Seeklima bereitet dann Probleme, wenn der Wind vom Land kommt und damit kaum Salz aber u.U. viele Pollen enthält.



Die Region zwischen Sevilla und Alicante in Spanien ist für Asthmatiker recht optimal geeignet. Abgesehen davon gibt es um Denia eine sehr große deutsche "Gemeinde". Durchschnittsalter um die 70 J.
Dann müsste ja eigentlich die Region von Lissabon an südwärts eigentlich auch ganz ok sein für Asthmatiker...
Schätze mal, der Wind kommt da auch eher vom Atlantik her.

Liebe Grüße, Eli
 
Ich glaube in Portugal kommt der Wind eigentlich fast immer vom Atlantik her.
Hier in Porto ist das jedenfalls so.
 
Da wo sich A8 und A15 treffen-

Gruss Nassauer
Hab ich mal nachgeschaut, wo das ist... ist ja nicht so weit von der Küste weg, weniger als 10 Kilometer. Überrascht mich, dass man da Probleme mit der Atmung haben kann.
Aber ein Verwandter (mit Asthma) von einem Bekannten wohnt in der Nähe von Sintra und hat im Winter auch öfters Probleme....:|
 
Die Luftfeuchtigkeit darf mana uch nicht unterschätzen und ignorieren. Nah am Meer ist für ältere Knochen nicht immer so schön.
 
Die Tabletten gegen die Luftfeuchtigkeit sollte man aber nicht lutschen, @Nassauer :-D
Das waren die anderen, die, die ins Pinkelbecken kommen :fies:
 
Zurück
Oben