• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Einkaufstipps für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Bah, so ein Mist, dass der Aldi in Alfragide so schlecht zu erreichen ist mit den Oeffentlichen. Ich LIEBE Weissbier.

Iris:
*lol* Was willst Du denn mit TK-Brezn, Du machst doch selber so herrliche...
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Das Weissbier ist ist Plastikflaschen...ich weiss ja nicht....:o

Iris:
*lol* Was willst Du denn mit TK-Brezn, Du machst doch selber so herrliche...
Danke:D Aber die TK sind noch einen Tick besser;-)

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

...
Seit einigen Wochen verkaufen sie unter der irreführenden Bezeichnung "Lyoner" eine super Fleischwurst aus D.....

Naja, so irreführend ist die Bezeichnung nicht. Bei uns ist das durchaus 'ne gängige Bezeichnung. ;)

Kurze Erklärung: [WIKIPEDIA]Lyoner[/WIKIPEDIA]
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Das Weissbier ist ist Plastikflaschen...ich weiss ja nicht....:o
...

Iris, im Grundsatz gebe ich Dir Recht!

Aber:

In der Not frisst der Teufel fliegen bzw. muss es auch Weißbier aus der Plastikflasche tun... :fies:

Aber im Portugalurlaub muss es ja nicht unbedingt Weißbier sein... :D
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Wo finde ich Harzer Käse möchte unbedingt Handkäs mit Musik machen. Oder weiss jemand wie der auf portuguisisch heisst, dankeeeeeeeeeeeee
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Ich fuerchte, Du findest ihn nicht!! Habe ihn jedenfalls noch nirgends gesehen.

Britta
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Kann mir jemand eine Quelle im Raum Cascais-Sintra nennen, wo man losen Schwarztee (keine Teebeutel) in guter Qualität kaufen kann. In allen besuchten Supermärkten fand ich nur eine kleine Auswahl, zwar hübsch in 60 bzw. 100 gr. Blechdosen verpackt, aber entsprechend überzogen teuer.

In Berlin kaufe ich minimum 250, meist 500 gr. Abpackungen im Supermarkt bzw. in Teeshops abgewogen.
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Mein Mann (ich trink keinen) kauft den losen, schwarzen Tee inzwischen im "Russen"-Laden. 500 Gramm Tüten für 2nochwas, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Vielleicht gibt´s da einen solchen Laden?

Gruss
Susanne
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Ich kaufe Tee immer hier

10910029ha.jpg


Casa Mácario, Rua Augusta 272, 1100 Lisboa

Ein wunderschönes, altes Geschäft in der Baixa
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo,

suche dringend Röstzwiebeln! Wohne in Central-Portugal. Kann mir jemand sagen, wo ich hier Röstzwiebeln kaufen kann? ALDI gibt es hier leider nicht und zu IKEA sind es Minimum 190 km.

LG
Rainha
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo Rainha,

probier doch mal aus sie selber zu machen? Zwiebeln gibt es doch ohne Ende;-)



Denn etwas anderes als Ikea, Aldi, oder Jumbo fällt mir auch nicht ein...
LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo Iris,

tut mir leid, dass ich so spät erst antworte.
Vielen Dank für deinen Tipp. Ich habe tatsächlich auch schon selbst probiert, Röstzwiebeln herzustellen. Aber das Ergebnis war nicht berauschend. Hab´s aber ohne Mehl gemacht. Nun werde ich das Rezept aus deinem Link ausprobieren. Mal sehen, wie das schmeckt!

LG
Rainha
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo Rainha,
ab dem 31.10 gibt es Roestzwiebeln bei Aldi! Vielleicht kannst Du Dich gleich mit einem Vorrat eindecken;-)

Außerdem gibt es auch Gruenkoehl.....

LG
Iris
 

Anhänge

  • rz.JPG
    rz.JPG
    28,1 KB · Aufrufe: 24
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

:ahh: das Rainha keinen Aldi in der Nähe hat, hatte ich total vergessen, mir sind nur die Roestzwiebeln aufgefallen....

Bei mir in der Nähe sprießen die Aldis nur so aus dem Boden, vielleicht macht ja bei Rainha auch bald einer auf!

LG
Iris

P.S.: Kann auch gerne welche schicken
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

ab dem 31.10 gibt es Roestzwiebeln bei Aldi! Vielleicht kannst Du Dich gleich mit einem Vorrat eindecken;-)

Ich hatte es auch schon im Prospekt gesehen !............

Aber , das ALDI bei uns , hatte bis jetzt NIE die Roestzwiebeln im Sortiment !
Es wurde immer gesagt " Waren bei d. Lieferung nicht dabei " !!!!!

Also Maedel`s Ihr koennt Euch echt gluecklich schaetzen , das Ihr immer welche bekommt !

LG Tanja




@....lasse mir immer mal welche aus D. schicken ........
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Heute bei Aldi entdeckt: es gibt getrocknete Erbsen, habe ich bisher in Portugal noch nicht entdeckt.

Roestzwiebel gibt es auch noch, Tipp: vorm Einkauf nicht auf die Kalorienangabe gucken:). Koennt ruhig hamstern, Haltbarkeitsdatum etwa 1 Jahr!

Britta
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Getrocknete Erbsen , sowie auch Linsen , gibt es im E.LECLERC !
Das ganze Jahr ueber .


LG Tanja
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo,
gab es eigentlich schon die Backzutaten für die Weihnachstbaeckerei bei Aldi?
Hoffentlich habe ich die nicht verpasst:o Die letzten Jahren gab es die immer im Oktober!

LG
Iris
 
Zurück
Oben