• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Einkaufstipps für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Ich war heute im El Corte Inglés in Lissabon und habe dort zu meiner Überraschung die Kohlenstoffzylinder für Soda-Club, Soda-Stream gefunden:female:
Eigentlich hatte ich ja mein Soda-Club-Gerät schon vor ewigen Zeiten eingemottet, weil die Zylinder nirgends aufzufinden waren.

Der Verkäufer sagte, das es sie seit ca. 2 Monaten gibt, und sie anfangs auch einen Aktionstisch vor dem El Corte Inglés Supermarkt hatten. Bislang war der Erfolg wohl noch nicht so durchschlagend, denn sie haben wohl nur 2 Geräte verkauft.
Ich finde es jedenfalls praktisch! Immer frisch gesprudeltes Wasser ohne die Kisten schleppen zu müssen.
Ein Neuer Zylinder kosten 29€, wenn man ihn zum Nachfüllen bringt ca. 11 € (sagte der Verkäufer) und reicht laut Hersteller fuer ca. 60 l Wasser.

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Mmmmh... die haben in den letzten Monaten auch heftig Werbung gemacht in Colombo. Da gab es einen Stand auf dem Platz, wo es zu worten, gato preto und continente geht.

Gibt es dann bestimmt auch noch in anderen Supermaerkten als El Corte...
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hi Teresa,
ja wahrscheinlich - ist mir nur vorher noch nicht aufgefallen....
Aber ich habe inzwischen festgestellt, dass die auch eine portugiesische Website haben, wo man sehen kann, wo man die Sachen noch kaufen kann:



LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Wobei ich natürlich weiß, das Soda Club nicht deutsch ist:angst: War aber auf jeden Fall sehr beliebt, als ich noch in Deutschland gewohnt habe;-)

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Du kaufst Wasser in Kisten? Oder ist das aus der deutschen Werbung übernommen?

Ich hab so ein Ding auch noch auf dem Dachboden. Das wird sich hier bestimmt nicht durchsetzen, so lange die Einstellung "Kohlensäure macht die Knochen kaputt" vorherrscht. Wobei die Portugiesen immer ins stottern kommen, wenn man sagt: "Und was ist mit Bier, Cola, Fanta?"

Zu dem würde ich kein Leitungswasser nehmen, sondern diese 5 Liter Dinger, was wieder eine Mülllawine nach sich zieht, weil die (glaube ich) nicht durch das Container-Loch passen. Ich wünsch mir hier echt ein Pfandsystem.
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Du kaufst Wasser in Kisten? Oder ist das aus der deutschen Werbung übernommen?

Nee, wir kaufen Wasser mit Kohlensäure in Pfandflaschen. Nachdem der Continente damit aufgehört hat eigentlich immer bei Makro. Ist ziemlich umständlich. Ich hab was gegen die blöden Wegwerfflaschen:-(

Deshalb freue ich mich auch über Soda Club. In München habe ich das immer mit Leitungswasser gemacht - hier muss ich das erst mal testen:D

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Soda Club kam aus Israel nach Deutschland und wurde durch "Britta" Wasserfilter vertrieben. Inzwischen aber eingestellt. Wer noch einen solchen Zylinder hat bekommt auf dem Flohmarkt noch nicht mal 1 € dafür.
Soda Stream scheint mir erstmal wie alter Wein in neuen Schläuchen.

Bei der Qualität des hiesigen Leitungswassers sind die 5 Liter Mineralwasserflaschen für 39 Cent eine gute Lösung. Die Behälter passen bei uns ohne Probleme in die gelbe Müllbox. Zuvor werden sie oft noch für andere Zwecke genutzt : Minigewächshaus,Vogelscheuche und zum Transport von alten Fritierfett.
Was umweltverträglicher ist, Glasflasche oder Plastikkanister ist fraglich.

Wenn es Mineralwasser mit Gas sein muss, ist die 1,5 Liter Flasche aus Spanien für 39 Cent bei ALDI eine gute Lösung, zumal dieses Wasser auch noch gut schmeckt.
Teuer wird es hingegen wenn man port.Wasser mit Gas kauft(Pedras,etc.)

Gruss
Nassauer
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Leider leider ist das spanisches Wasser bei Aldi. Da sind 1,25 l drin. Sonst gab es bei Intermarché das portugiesische Gellida Wasser mit Gas 1,5 l für 0,39 Cent. Leider gibt es das nun nicht mehr, darum kauf ich das spanische (und die anderen schmecken mir nicht).
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Sorry !!
Sind wirklich nur 1,25 Liter drin.Geht aber gut in den Kühlschrank.
Gruss
Nassauer
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Bei der Qualität des hiesigen Leitungswassers sind die 5 Liter Mineralwasserflaschen für 39 Cent eine gute Lösung. Die Behälter passen bei uns ohne Probleme in die gelbe Müllbox. Zuvor werden sie oft noch für andere Zwecke genutzt : Minigewächshaus,Vogelscheuche und zum Transport von alten Fritierfett.

Stellst Du die Flaschen vielleicht auch vor dem Tor auf, um Geister oder was weiss ich noch zu vertreiben?

4170d1314958528-wasserflaschen-toren-wozu-gut-18082011103.jpg


4169d1314958528-wasserflaschen-toren-wozu-gut-18082011102.jpg


Hab mich schon immer darüber gewundert....

Habe jedenfalls festgestellt, das die SodaStream Flaschen und Kohlenstoffzylinder mit meinem alten Sodaclub Gerät voll kompatibel sind!:female:

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

... werden sie oft noch für andere Zwecke genutzt : Minigewächshaus,Vogelscheuche und zum Transport von alten Fritierfett.

hi,
gesehen und gekauft auf einer 'feira', wo es um die intelligente wiederverwendung von allerlei gebrauchsmaterialien aus dem haushalt ging- der PET-besen;-)

PET_besen.png


Stellst Du die Flaschen vielleicht auch vor dem Tor auf, um Geister oder was weiss ich noch zu vertreiben? Hab mich schon immer darüber gewundert....

ich gebe mal (m)eine vermutung ab:
die flaschen stehen da am tor fuer die ankunft der naechsten durstigen gaeste, vllt auch fuer die von der sonne ausgelaugten passanten- eigentlich eine sehr gastfreundschaftliche geste, odr?

gruesse
henry
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Hallo Iris,es gibt natürlich eine deutsche Variante !:fies::
Hilft gegen Furz und Feuerstein.:D
 

Anhänge

  • CIMG2120.jpg
    CIMG2120.jpg
    98,4 KB · Aufrufe: 41
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Bom dia,

seit einiger Zeit gibt es bei ALDI einen prima Fettreiniger für wenig Geld zu kaufen: "Solvente universal de gordura" - in einer gelben Sprayflasche.

Ein wahres Teufelszeug - reinigt Grill, Herd, Backofen etc. hervorragend.Selbst Flecke in Polstern lassen sich damit entfernen.

Wenn nach der Autoschrauberei keine Handwaschpaste vorhanden, hilft er auch dort.
Aber wie immer, jede Münze hat zwei Seiten :
Verdammte Hacke ! Gestern hat er den Aufdruck (Beschriftung) der Spülmaschine und des Herdes entfernt!!!! Man muss jetzt teilweise erraten oder vermuten welches Programm gerade läuft.Gleiches gilt für die Temperatur des Backofens.:ahh::ahh::ahh:

Auf der Flasche lese ich nun den Warnhinweis "Irritante"

Kann ich nur bestätigen.Spätestens beim nächsten Backen.

Gruss Nassauer

der gerade einen Edding permanent sucht !!!!:pssst::female::pssst:
 

Anhänge

  • CIMG2123.jpg
    CIMG2123.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 31
  • CIMG2125.jpg
    CIMG2125.jpg
    84,9 KB · Aufrufe: 27
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

ALDI - Fettreiniger für wenig Geld in einer gelben Sprayflasche.

Ein wahres Teufelszeug -


genau---
und (vorausgesetzt fettreiniger D ist nicht nur verpackungsmäßig identisch zu fettreiniger P) ebenso wie sämtliche bref produkte hochaggressiv...
ich bin nicht soooo empfindlich- aber beide produkte haben mir schon ein doofes, langwieriges ekzem beschert...
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Achtung ab nächsten Mittwoch (19.10) gibt es wieder jede Menge Backzutaten bei Aldi!
Da kann man sich schon mal für die Weihnachtsbäckerei einstimmen!

LG
Iris
 
AW: Einkaufstips für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Achtung ab nächsten Mittwoch (19.10) gibt es wieder jede Menge Backzutaten bei Aldi!
Da kann man sich schon mal für die Weihnachtsbäckerei einstimmen!

LG
Iris
Gibt es bei uns schon seit ein paar Tagen. u.a. das hier zuletzt erwähnte Butterschmalz !
Da fällt mir ein : Was ist den aus dem Blätterteig geworden ?:fies::fies::fies:

Bei unserem ALDI lag dieser Tage ein fotokopierter Handzettel aus,dass ALDI sein Lager aufräumt. Die noch vorhandenen Nonfood -Restposten wurden verschleudert.z.B Waffeleisen, Seidenkrawatten,Geldbörsen usw. Dauert, glaube ich, noch an.

Gruss
Nassauer
 
Zurück
Oben