• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Eine Frage an Residenten und Kenner

AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Gerade ist es mal wieder sicherer geworden in der Straßenbahn



Aber als Tourist muss man denke ich überall auf seine Geldbörse achten...

Portugal ist immer noch ein attraktives Urlaubsziel! Wenn man hier allerdings sein Geld verdienen muss ist es nicht so der Hit momentan...

LG
Iris
Lisboa: PSP apanha sete carteiristas no elétrico 15


A PSP apanhou nas últimas 48 horas sete carteiristas, três homens e quatro mulheres, que atuavam na paragem do elétrico 15 na Praça do Comércio, em Lisboa, e que roubaram dois turistas.
Em comunicado hoje divulgado, o Comando Metropolitano de Lisboa da PSP descreve que a detenção dos três homens, com idades entre os 42 e os 48 anos, ocorreu na quarta-feira de manhã, pelas 11:00, em flagrante delito, depois de terem roubado um I-Phone, no valor de 600 euros, a um turista francês.
De acordo com a versão policial, os três detidos aproveitaram o momento em que o turista francês subia para o elétrico para um deles se colocar à sua frente para lhe impedir os movimentos enquanto outro lhe retirava o telemóvel do bolso das calças. Enquanto isso, o terceiro elemento do gangue empurava os passageiros que vinham atrás, para criar uma «manobra de diversão» para encobrir os cúmplices.




Sicherer geworden?
Sicher ist relativ, für mich ist der Bericht ein dejavu, im Sommer erlebte ich als Zeuge wie ein französischer Tourist beklaut wurde.
Allerdings merkte der es es und auch wir halfen mit unserem Geschrei, sodass die Diebin alles fallen ließ und flüchtete.
So hatte der Tourist wenigstens seine Geldbörse wieder zurück.

Hier steht nicht ob es sich um eine geplante Polizeiaktion handelte oder ob die Polizisten zufällig in der Bahn waren.
Für mich klingt das eher nach Zufall.
Richtig ist natürlich, dass man überall auf der Welt auf sein Hab und Gut achten muss.
Ich werde mir einige Geldscheine mit meinem Farbkopierer selbst herstellen allerdings nur die Vorderseite, auf der Rückseite wird stehen
" Para você, Idiota ", diese Scheine und eine dann nicht mehr gültige Kreditkarte können die mir ruhig klauen.
Das richtige Geld ist dann im Geldgürtel oder im Brustbeutel.
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

im Sommer erlebte ich als Zeuge wie ein französischer Tourist beklaut wurde.
Allerdings merkte der es es und auch wir halfen mit unserem Geschrei, sodass die Diebin alles fallen ließ und flüchtete.
So hatte der Tourist wenigstens seine Geldbörse wieder zurück.

Komisch, das hörte sich am 30.12.2011 ganz anders an:

quote:
Einige Tage später in derselben Tram wurde ich Zeuge wie ein französischer Tourist abgezogen wurde.
Alle portugiesischen Fahrgäste haben das miterlebt und konnten auch den Dialog der Diebe verfolgen.
Aber keine Sau hat was gemacht, im Gegenteil die haben sich gefreut, dass es wieder einmal einmal ein paar Touristen getroffen hat. Unquote

Ich werde mir einige Geldscheine mit meinem Farbkopierer selbst herstellen allerdings nur die Vorderseite, auf der Rückseite wird stehen
" Para você, Idiota ", diese Scheine und eine dann nicht mehr gültige Kreditkarte können die mir ruhig klauen.

Wie infantil !!! So kriegt man am Einfachsten ein Paar Messerstiche zwischen den Rippen !!
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Komisch, das hörte sich am 30.12.2011 ganz anders an:

quote:
Einige Tage später in derselben Tram wurde ich Zeuge wie ein französischer Tourist abgezogen wurde.
Alle portugiesischen Fahrgäste haben das miterlebt und konnten auch den Dialog der Diebe verfolgen.
Aber keine Sau hat was gemacht, im Gegenteil die haben sich gefreut, dass es wieder einmal einmal ein paar Touristen getroffen hat.

Richtig keine Sau hat etwas gemacht. Bis auf meine Frau und mich.Wir haben mit Geschrei auf den Vorfall aufmersam gemacht, dann haben andere mit rumgeschrien und die zwei Diebe warfen die Geldbörse auf den Wagenboden und flüchteten.
Dennoch war bei vielen Fahrgästen die Genugtung zu spüren darüber, dass es gottseidank immer die " wohlhabenden " Touristen trifft.



Wie infantil !!! So kriegt man am Einfachsten ein Paar Messerstiche zwischen den Rippen !!

Vielleicht ist es wirklich infantil. Aber wirksam.
Das Messer zwischen die Rippen kann ich noch abwehren.
Noch kann ich kämpfen und auch laufen.
Wenn ich erstmal ein alter Sack bin, mache ich solche Spässe natürlich nicht mehr.
Außerdem erkennen die meine Blüten erst später.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Mach doch mal zum Vergleich einen Bummel durch São Paulo:angst:
Habe ich schon mehrfach gemacht und nicht nur Sao Paulo.
Auch im ach so gefährlichen Recife, in Campinas, in Santos ,in Porto Alegre, in Paraty,in Curitiba und in unzähligen weiteren kleinen Ortschaften.
Nie ist etwas passiert.
Natürlich muss man dort immer eine gewisse Vorsicht walten lassen.
Fast immer wenn ich dort war, hörte oder las ich von Überfällen.
In erster Linie trifft es Einheimische.
In Orten wie Campinas und Santos gibt es auch kaum ausländische Touristen.
Wenn es Touristen traf, waren es meist norte-americanos, welche mit Goldkettchen behangen und die Taschen voller Dollar dort umherflanierten.
Wenn man so aussieht als hätte man nichts und wenn man vor allen Dingen die Sprache versteht und somit schon die Anzeichen deuten kann, dann passiert auch fast nix.
Es war mir einfach nicht klar, dass ich in Lissabon wo ich auch schon mehrfach war und niemals etwas derartiges erlebte,nun auch auf diese Anzeichen achten muss.
Das ist eigentlich alles.
In diesem Sommer wird es mir nicht passieren, ich fahre trotzdem wieder electrico, nur werde ich halt besser aufpassen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Ein Tip von einem Portugiesen: "Só um tolo ou um imbecil compra agora uma casa super inflacionada num país falido e sem futuro, para depois ser esfolado pelo fisco por se ter atrevido a investir neste desgraçado e falido país."

Zu deutsch: Nur ein Dummkopf oder Idiot kauft jetzt ein überteuertes Haus in einem Pleite gegangenen Land ohne Zukunft, um sich hinterher vom Fiskus dafür das Fell über die Ohren ziehen zu lassen, daß er es gewagt hat, in dieses beschissene und bankrotte Land zu investieren.

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. :-D
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

sag ihm bei Gelegenheit einen schönen Gruß von mir. Meiner Meinung nach ist SEIN Portugal so, weil es Portugiesen wie Ihn gibt, die es einfach nicht kapieren.
MEIN Portugal ist derzeit immer noch schön.
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

sag ihm bei Gelegenheit einen schönen Gruß von mir. Meiner Meinung nach ist SEIN Portugal so, weil es Portugiesen wie Ihn gibt, die es einfach nicht kapieren.
MEIN Portugal ist derzeit immer noch schön.

Mein Portugal kann gar nicht schöner sein.Komme gerade von draussen und habe mich durch den harten port. Winter gekämpft.:-D
Allerdings teile ich die Auffassung in Sachen Imo-Erwerb.

Für mich ist und bleibt das hier ein klasse Land.

Gruss
Nassauer
 

Anhänge

  • 010.jpg
    010.jpg
    92,2 KB · Aufrufe: 19
  • 014.jpg
    014.jpg
    89,6 KB · Aufrufe: 19
  • 024.jpg
    024.jpg
    91,5 KB · Aufrufe: 17
  • 028.jpg
    028.jpg
    87,1 KB · Aufrufe: 18
  • 038.jpg
    038.jpg
    88,3 KB · Aufrufe: 20
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Allerdings teile ich die Auffassung in Sachen Imo-Erwerb.

Ich nicht so ganz, weil mir diese Aussagen einfach immer zu pauschal sind.
Ich entscheide gerne für mich selbst ob ich ein Dummkopf oder Idiot bin.
Im Moment halte ich es lieber mit Pedro Abrunhosa und handele nach dem Motto:"wenn nicht jetzt, wann dann?"
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Hallo,
na ja, wer vor 1984 gekauft hat, war gut drann, wenn er es bis heute gehalten hat,....????
Lg Maggi
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Hallo,
na ja, wer vor 1984 gekauft hat, war gut drann, wenn er es bis heute gehalten hat,....????
Lg Maggi

vor 1984? Wieso 1984? Verstehe ich nicht.

Jedenfalls hat derjenige heute eine eine weit über 20 Jahre alte Immobilie mit einer ebenso alten Bausubstanz.
Nach dem 02. November 1755 waren Objekte im Zentrum von Lissabon- sogar direkt am Tejo -günstig zu bekommen.
Das alles nützt nix, wenn man sich heute für den Immobilienerwerb in Portugal interessiert.

Nach einer Studie dürften die Preise für Immobilien allein schon aus demographischen Gründen in Zukunft noch weiter sinken. Man müsste nur ca. 30 bis 40 Jahre warten (statistisch).

Gut- auch eine Option. Aber wer hat schon soviel Zeit.
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

vor 1984? Wieso 1984? Verstehe ich nicht.

Vielleicht meinte sie 1986... denn da trat Portugal ja der EG bei. Und unter Premierminister Cavaco Silva ging wenig später (mit EG-Geldern) der Bauboom los, durch den die Immobilienpreise so rasant gestiegen sind. Der wahre Wert der Immobilien liegt hier - laut einigen Fachleuten - gut 40% unter dem Marktpreis.
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Zitat Sobreiro "Nach dem 02. November 1755 waren Objekte im Zentrum von Lissabon - sogar direkt am Tejo -günstig zu bekommen." -
ich glaube, diesen Witz hat hier kaum einer verstanden - :mad::-D

Ich meine, dasss man trennen muss zwischen reinen Wohnobjekten einerseits und Ferienhäusern/Apartments in touristisch interessanten Gebieten andererseits. Letztere bleiben relativ stabil im oberen Preisbereich.
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

1986, achso- ja kann sein.
Maggi ist ein "ER" btw.

Hast du evtl eine Quelle für die Aussage der Fachleute? Ich tue mich unheimlich schwer damit, einen "Marktpreis" zu ermitteln.

Früher gab es im Publico monatlich eine Auswertung der Preise für verkaufte Immobilien. Danach ist der Preis seit 2004 (seitdem ich das beobachtet habe) gefallen.
Als Beispiel: in meinen Beobachtungsbereich zahlte man 2004 in der von mir betrachteten Lage noch ca. 2700,- Euro pro qm Wohnfläche- 2008/ 2009 waren es dann ca. 1570,- Euro pro qm Wohnfläche.
Ich habe die Statistiken inzwischen weggeworfen, weil ich sie nicht mehr brauche.
Wenn ich also 2004 ein T2 für 250.000 Euro gekauft und mit der Bank finanziert habe und es schon 40 % überteuert war ist es für mich nachvollziehbar, dass ich es heute nicht für ca. 157 000,- Euro evtl noch minus der von dir genanten 40 % verkaufen darf. Da macht die Bank sicher nicht mit.
Trotzdem bleibe ich dabei, Augen auf, es gibt immer irgendwo ein Angebot, was betrachtenswert ist. Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Zitat Jota: Ein Tip von einem Portugiesen: "Só um tolo ou um imbecil compra agora uma casa super inflacionada num país falido e sem futuro, para depois ser esfolado pelo fisco por se ter atrevido a investir neste desgraçado e falido país."

Zu deutsch: Nur ein Dummkopf oder Idiot kauft jetzt ein überteuertes Haus in einem Pleite gegangenen Land ohne Zukunft, um sich hinterher vom Fiskus dafür das Fell über die Ohren ziehen zu lassen, daß er es gewagt hat, in dieses beschissene und bankrotte Land zu investieren.

Dieses angebliche Zitat (Eine Eigenschöpfung des users??) ist natürlich mehr als kritikwürdig - ab in die Mülltonne mit diesem Mist.
Portugal ist ein tolles Land der EU und da stimme ich lieber dem Nassauer zu, wenn er sagt "
Mein Portugal kann gar nicht schöner sein.Komme gerade von draussen und habe mich durch den harten port. Winter gekämpft. ...Für mich ist und bleibt das hier ein klasse Land."


 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Solange man nicht in Portugal fuer ein portugiesisches Gehalt arbeiten muss ist es sicher schoen...

LG
Iris
 
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner


Dieses angebliche Zitat (Eine Eigenschöpfung des users??) ist natürlich mehr als kritikwürdig - ab in die Mülltonne mit diesem Mist.
Portugal ist ein tolles Land der EU und da stimme ich lieber dem Nassauer zu, wenn er sagt "
Mein Portugal kann gar nicht schöner sein.Komme gerade von draussen und habe mich durch den harten port. Winter gekämpft. ...Für mich ist und bleibt das hier ein klasse Land."



Das Zitat stammmt von einem Leser des Económico und der Spruch war natürlich nicht so bierernst gemeint, wie du ihn in den Hals bekommen hast:

mm, mm | 11/01/12 08:18

Sé (sic!) um tolo ou um imbecil compra agora uma casa super inflacionada num país falido e sem futuro, para depois ser esfolado pelo fisco por se ter atrevido a investir neste desgraçado e falido país.



Für dich mag das ja stimmen, daß Portugal ein tolles Land ist (d.h. wenn du Kunden für deine diversen Service-Angebote fangen willst, dann mußt du es ja wenigstens nach außen hin so darstellen), aber für den Großteil der Leute, die hier leben und arbeiten müssen, trifft das nicht zu. Du solltest mal versuchen, über den Rand deines Pools hinauszublicken. Erweitert den Horizont. ;)

PS: Und Entschuldigung an Maggi, wegen der ungewollten "Geschlechtsumwandlung".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Nur ein Dummkopf oder Idiot kauft jetzt ein überteuertes Haus in einem Pleite gegangenen Land ohne Zukunft, um sich hinterher vom Fiskus dafür das Fell über die Ohren ziehen zu lassen, daß er es gewagt hat, in dieses beschissene und bankrotte Land zu investieren.

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. :-D

@ Jota
Zustimmung für: Nur ein Dummkopf oder Idiot kauft jetzt ein überteuertes Haus.

wenn er weiter gesagt hätte:
"in meinem Pleite gegangenen Land ohne Zukunft, um sich hinterher von dem von uns Portugiesen gewählten Fiskus dafür das Fell über die Ohren ziehen zu lassen, daß er es gewagt hat, in mein beschissenes und bankrottes Land zu investieren."

wäre es für mich ok gewesen.
Bei ihm klingt es wieder so, als wären wieder alle anderen Portugiesen Schuld.
Es ist auch SEIN Land und es wird von SEINER gewählten Regierung verwaltet.

Auch wir müssen sparen und uns einschränken, nicht nur die Portugiesen.
Ich zeige jedem Zweifler gerne den aktuellen Abgabenbescheid meiner Heimatgemeinde und erkläre gerne, wie sich die Abfallentsorgungsgebühren zusammensetzen oder erläutere meine hiesige Heizkostenrechnung (die ich Portugal kaum habe). Da bekommt "Fiskus und Fell über die Ohren ziehen" für viele eine andere Dimension.

Was mich gestört hat war dein: "Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen" auch mit dem lachenden Smiley dahinter stimmt das einfach nicht. Man kann es viel besser auf den Punkt bringen als mit diesem provozierenden Zitat.


Danke für den Link zu dem Imobilienpreisen. Er löst zwar noch nicht mein Problem, beruhigt mich aber dahingehend, dass ich nicht überteuert gekauft habe und damit als Dummkopf oder Idiot wohl ausscheide.

Damit soll es nun auch gut sein denn letztlich ist jeder für sich selbst verantwortlich.. auch ein Idiot oder Dumkopf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Eine Frage an Residenten und Kenner

Ein Tip von einem Portugiesen: "Só um tolo ou um imbecil compra agora uma casa super inflacionada num país falido e sem futuro, para depois ser esfolado pelo fisco por se ter atrevido a investir neste desgraçado e falido país."

Zu deutsch: Nur ein Dummkopf oder Idiot kauft jetzt ein überteuertes Haus in einem Pleite gegangenen Land ohne Zukunft, um sich hinterher vom Fiskus dafür das Fell über die Ohren ziehen zu lassen, daß er es gewagt hat, in dieses beschissene und bankrotte Land zu investieren.

Besser kann man es nicht auf den Punkt bringen. :-D

auch wenn du "brasilianer" bist, DAUMEN HOCH ;)

ich "mag" nicht nur portugal, sondern AMO, e speziell ADORO LISBOA.
aber was diese verfluchten nachgeburten dem BUERGER, dem NORMALVERDIENER, dem VOLK aufhalsen ist VATERLANDS-VERRAT !

diese schweine (JA, schweine .. da stehe ich auch zu ... gerne auch vorm tribunal) stecken sich die taschen voll, hauen ab bevor sie zur rechenschaft gezogen werden koennen, sabbern sich wo es moeglich ist kostenlos voll, aber die leutz die schaffen werden ausgesaugt.
 
Zurück
Oben