• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Checkliste für eine stressfreie Auto-Anmietung

Stressfrei, um eine Lanze für die "big player" zu brechen, in diesem Fall Sixt:

  • Freitag war der rechte Außenspiegel ruiniert, hing nur noch an einem seidenen Faden
  • kurz geärgert, weil telefonisch nach 19 Uhr scheinbar niemand mehr zu erreichen ist, festgestellt, dass die Sixt Station in der Nähe am Wochenende zu hat
  • getankt, zum Flughafen gefahren, am Schalter gefragt, wie das Prozedere ist (das letzte Mal, dass wir ein Problem hatten, da gabs noch Escudos)
  • Auto abgegeben, dort auf das Desaster hingewiesen
  • ein Parkdeck höher, neues Auto abholen (das wird dort kurz telefonisch mit einem Vorgesetzten bekaspert)
  • und fertig (noch ein Upgrade bekommen, weil keine Karre der gemieteten Klasse verfügbar war).

Alles fix, freundlich und verbindlich, und abgesehen von den Unterschriften auf dem neuen Vertrag, kein bisschen Papierkram, weil das Automobil Vollkasko versichert ist, ohne Selbstbeteiligung und irgendwelche Erstattungsgeschichten.

War sicher auch nicht verkehrt, dass ich spät am Flughafen war, weil kaum mehr Betrieb. Auch nicht verkehrt: sein Portugiesisch zu mobilisieren, die Leute sind einerseits deutlich entspannter und wissen andererseits, dass man zuhört und versteht, was sie mit der Supervisorin am Telefon bequatschen.
 
Focus Money hat gerade einen Artikel über Abzocke bei Mietwagen
Screenshot_2025-04-12-10-34-04-855-edit_org.mozilla.firefox_beta.jpg
 
Kürzlich erklärt bekommen von einem MA der Autovermietung, dass auf CHECK24 die Angaben zur Versicherung sowieso falsch sind, und er mir jetzt eine Vollkasko verkaufen müsse. Ich frage ihn daraufhin erstaunt, ob er "mir jetzt sagen möchte, dass das Betrüger sind?"
Antwort des MA darauf: "was glauben Sie, weshalb Sie uns eine Kaution bezahlen?"
(Hatte die Version, bei der ich im Fall die Schadensumme vorlege, und die mir danach von der Versicherung selbst zurück hole).
Er hat sich einen abgestrampelt, mir zu erklären, ich bekäme das Geld von der Versicherung nicht zurück, online stimmt sowieso alles nicht.
Hab mir trotzdem - bestimmt aber nett - nix aufschwätzen lassen. Vielleicht hab ich deshalb aus Rache(?) ein kleineres Auto bekommen, das eigentlich einen günstigeren Mietpreis gehabt hätte. War nur ca. 20,00 Euro, trotzdem eine S.. .ei!

Das Launebarometer des Mitarbeiters war allerdings schon um ca. 100,00 Euro abgesackt. Uii, der war stinkig. Hatte an dem Tag jedoch mein dickes Fell im Gepäck dabei. War trotzdem wieder mal wie zu heiß duschen.

Nächster Punkt der nicht endend wollenden "Freude":
Zusammen mit mir kasperte noch ein zweiter Kunde auf dem Hof um sein angemietetes Fahrzeug, um den Übergabezustand per Video zu dokumentieren.
Weiß nicht, weshalb, ( ich gebe zu, ich war auch neugierig), ich zu ihm gesagt habe, er soll den Ersatzreifen/das Reifenkit prüfen. Habe ihm auch erklärt, was mir diesbezüglich passiert ist.
Er hat dann nachgesehen....und....
...es werden noch Wetten angenommen!

:klatsch:
Die Vollkasko von Check 24 oder anderen Mietportalen laufen nicht über die Autovermietung. Also erst bleibt es bei der Kaution, im Schadensfall tritt dann die Versicherung zB Check 24. Das wissen auch die Vermieter und verkaufen Ahnungslosen nochmal ihre eigene obendrauf
 
War bei uns in Faro auch so, die nette Dame versuchte, uns noch eine extra Vollkasko aufzuschwatzen... Leider bekommt man bei Check24 kein Schreiben auf Portugiesisch mit, wo auf die vorhandene Vollkasko hingewiesen wird, so wie bspw. bei billiger Mietwagen. Dieses Schreiben hat uns schon manche Diskussionen zum Thema Versicherung erspart...
P.S. In Punkte Kautionsrückzahlung bei uns weiter Schweigen im Walde...:angst:
Bei einem.unserer Mitstreiter aus der Portugiesischrunde hat es letztes Jahr etwa ein halbes Jahr gedauert, bevor er nach einem unverschuldeten Unfall die Kaution zurück bekommen hat...
 
Dieses Schreiben hat uns schon manche Diskussionen zum Thema Versicherung erspart...
Ich schaue das nächste Mal mal, ob ich einen brauchbaren Screenshot anfertigen kann. Am besten auch eine portugiesische Übersetzung, sofern möglich.
In dem Auto des oben erwähnten Kunden, der mit mir da war, war übrigens weder ein Ersatzreifen, noch ein Reifenkit, es war nichts in irgend einer Form an dem dafür vorgesehenen Platz. Es waren auch keine RF-Reifen (Run Flat) am Auto.
Bei mir hat letztes Jahr die Rückzahlung der Kaution aufgrund eines Schadenfalles ca. 10 Wochen gedauert.
Dabei fällt mir ein: in Waschanlagen und an Tankstellen nie rùckwärts fahren, es gibt dort oft sehr "individuelle" bauliche Gegebenheiten. Die man nicht sieht, und auf die auch kein Distanzwarngerät anspricht, weil sie seitlich sind.
 
klassischer Fall von Werbung und klar, Deutschgeborene springen darauf sofort an... nun ja, halt Urvertrauenverlust, mbMn
Und weiter , es wird ueber Tatsachen und Maschen der Autovermietung berichtet. Basis
ist ein Artikel des Europäischen Verbraucherzentrums...und der ist kostenlos im Netz!

Was sind denn deine Erfahrungen mit der Autoanmietung im Urlaub?Nur positiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir hatten noch nie Probleme mit AutoRent, erstmals mit Mietwagen.de gebucht und dann immer direkt verhandelt.
Allerdings buchen wir immer für 5 Monate durchgehend. Und immer mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Damit es auf keinen Fall Probleme gibt auf der langen Zeit. Inzwischen kennen sie uns so gut, dass wir praktisch "den roten Teppich" ausgerollt bekommen. Wir sind seit 10 Jahren Kunde bei AutoRent.
Kann mich erinnern, dass ich mal vor sehr langer Zeit Goldcar als Vermietung hatte und die wollten mir auch eine zusätzliche Versicherung andrehen. Ich habe bestimmt aber höflich abgelehnt und nach dem Beschwerdebuch gefragt. Da ging es dann natürlich auch ohne.
 
Zurück
Oben