• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Checkliste für eine stressfreie Auto-Anmietung

Stressfrei, um eine Lanze für die "big player" zu brechen, in diesem Fall Sixt:

  • Freitag war der rechte Außenspiegel ruiniert, hing nur noch an einem seidenen Faden
  • kurz geärgert, weil telefonisch nach 19 Uhr scheinbar niemand mehr zu erreichen ist, festgestellt, dass die Sixt Station in der Nähe am Wochenende zu hat
  • getankt, zum Flughafen gefahren, am Schalter gefragt, wie das Prozedere ist (das letzte Mal, dass wir ein Problem hatten, da gabs noch Escudos)
  • Auto abgegeben, dort auf das Desaster hingewiesen
  • ein Parkdeck höher, neues Auto abholen (das wird dort kurz telefonisch mit einem Vorgesetzten bekaspert)
  • und fertig (noch ein Upgrade bekommen, weil keine Karre der gemieteten Klasse verfügbar war).

Alles fix, freundlich und verbindlich, und abgesehen von den Unterschriften auf dem neuen Vertrag, kein bisschen Papierkram, weil das Automobil Vollkasko versichert ist, ohne Selbstbeteiligung und irgendwelche Erstattungsgeschichten.

War sicher auch nicht verkehrt, dass ich spät am Flughafen war, weil kaum mehr Betrieb. Auch nicht verkehrt: sein Portugiesisch zu mobilisieren, die Leute sind einerseits deutlich entspannter und wissen andererseits, dass man zuhört und versteht, was sie mit der Supervisorin am Telefon bequatschen.
 
Focus Money hat gerade einen Artikel über Abzocke bei Mietwagen
Screenshot_2025-04-12-10-34-04-855-edit_org.mozilla.firefox_beta.jpg
 
Kürzlich erklärt bekommen von einem MA der Autovermietung, dass auf CHECK24 die Angaben zur Versicherung sowieso falsch sind, und er mir jetzt eine Vollkasko verkaufen müsse. Ich frage ihn daraufhin erstaunt, ob er "mir jetzt sagen möchte, dass das Betrüger sind?"
Antwort des MA darauf: "was glauben Sie, weshalb Sie uns eine Kaution bezahlen?"
(Hatte die Version, bei der ich im Fall die Schadensumme vorlege, und die mir danach von der Versicherung selbst zurück hole).
Er hat sich einen abgestrampelt, mir zu erklären, ich bekäme das Geld von der Versicherung nicht zurück, online stimmt sowieso alles nicht.
Hab mir trotzdem - bestimmt aber nett - nix aufschwätzen lassen. Vielleicht hab ich deshalb aus Rache(?) ein kleineres Auto bekommen, das eigentlich einen günstigeren Mietpreis gehabt hätte. War nur ca. 20,00 Euro, trotzdem eine S.. .ei!

Das Launebarometer des Mitarbeiters war allerdings schon um ca. 100,00 Euro abgesackt. Uii, der war stinkig. Hatte an dem Tag jedoch mein dickes Fell im Gepäck dabei. War trotzdem wieder mal wie zu heiß duschen.

Nächster Punkt der nicht endend wollenden "Freude":
Zusammen mit mir kasperte noch ein zweiter Kunde auf dem Hof um sein angemietetes Fahrzeug, um den Übergabezustand per Video zu dokumentieren.
Weiß nicht, weshalb, ( ich gebe zu, ich war auch neugierig), ich zu ihm gesagt habe, er soll den Ersatzreifen/das Reifenkit prüfen. Habe ihm auch erklärt, was mir diesbezüglich passiert ist.
Er hat dann nachgesehen....und....
...es werden noch Wetten angenommen!

:klatsch:
Die Vollkasko von Check 24 oder anderen Mietportalen laufen nicht über die Autovermietung. Also erst bleibt es bei der Kaution, im Schadensfall tritt dann die Versicherung zB Check 24. Das wissen auch die Vermieter und verkaufen Ahnungslosen nochmal ihre eigene obendrauf
 
War bei uns in Faro auch so, die nette Dame versuchte, uns noch eine extra Vollkasko aufzuschwatzen... Leider bekommt man bei Check24 kein Schreiben auf Portugiesisch mit, wo auf die vorhandene Vollkasko hingewiesen wird, so wie bspw. bei billiger Mietwagen. Dieses Schreiben hat uns schon manche Diskussionen zum Thema Versicherung erspart...
P.S. In Punkte Kautionsrückzahlung bei uns weiter Schweigen im Walde...:angst:
Bei einem.unserer Mitstreiter aus der Portugiesischrunde hat es letztes Jahr etwa ein halbes Jahr gedauert, bevor er nach einem unverschuldeten Unfall die Kaution zurück bekommen hat...
 
Dieses Schreiben hat uns schon manche Diskussionen zum Thema Versicherung erspart...
Ich schaue das nächste Mal mal, ob ich einen brauchbaren Screenshot anfertigen kann. Am besten auch eine portugiesische Übersetzung, sofern möglich.
In dem Auto des oben erwähnten Kunden, der mit mir da war, war übrigens weder ein Ersatzreifen, noch ein Reifenkit, es war nichts in irgend einer Form an dem dafür vorgesehenen Platz. Es waren auch keine RF-Reifen (Run Flat) am Auto.
Bei mir hat letztes Jahr die Rückzahlung der Kaution aufgrund eines Schadenfalles ca. 10 Wochen gedauert.
Dabei fällt mir ein: in Waschanlagen und an Tankstellen nie rùckwärts fahren, es gibt dort oft sehr "individuelle" bauliche Gegebenheiten. Die man nicht sieht, und auf die auch kein Distanzwarngerät anspricht, weil sie seitlich sind.
 
klassischer Fall von Werbung und klar, Deutschgeborene springen darauf sofort an... nun ja, halt Urvertrauenverlust, mbMn
Und weiter , es wird ueber Tatsachen und Maschen der Autovermietung berichtet. Basis
ist ein Artikel des Europäischen Verbraucherzentrums...und der ist kostenlos im Netz!

Was sind denn deine Erfahrungen mit der Autoanmietung im Urlaub?Nur positiv?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wir hatten noch nie Probleme mit AutoRent, erstmals mit Mietwagen.de gebucht und dann immer direkt verhandelt.
Allerdings buchen wir immer für 5 Monate durchgehend. Und immer mit Vollkasko ohne Selbstbeteiligung. Damit es auf keinen Fall Probleme gibt auf der langen Zeit. Inzwischen kennen sie uns so gut, dass wir praktisch "den roten Teppich" ausgerollt bekommen. Wir sind seit 10 Jahren Kunde bei AutoRent.
Kann mich erinnern, dass ich mal vor sehr langer Zeit Goldcar als Vermietung hatte und die wollten mir auch eine zusätzliche Versicherung andrehen. Ich habe bestimmt aber höflich abgelehnt und nach dem Beschwerdebuch gefragt. Da ging es dann natürlich auch ohne.
 
Sixt, Flughafen Madeira
Hatte bei Sixt über den ADAC einen Mietwagen gebucht, folgende Details haben mir nicht gefallen:
1. Das " Rental Agreement" Dokument muß man am Schalter auf einem iPad unterschreiben.
Die Kopie bekommt man aber erst später per email, da war ich schon im Auto unterwegs.
Über der Unterschrift standen in kleinen Buchstaben die Schäden am Fahrzeug, die sind mir beim Betrachten des Autos ga nichtt aufgefallen.
Eine Übergabe am Auto wo man zusammen das Auto auf eventuelle Mängel untersucht hat nicht stattgefunden.
2. Bei Abgabe des Fahrzeugs wieder keine gemeinsame Begutachtung des Autos. Ich sollte lediglich den Schlüssel in den Schlüsselkasten werfen.
Erst ca.1 h später habe ich das Rückgabeprotokoll erhalten.
3. Nun nach 4 Tagen nach Abgabe, hat Sixt mir eine Rechnung für die Miete gesendet, obwohl ich diese beim ADAC schon bezahlt habe.
Die 200 € Kaution sind auf meiner Kreditkarte immer noch geblockt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Gomes,
zu 1. das ist inzwischen nahezu überall exakt so, wie von dir beschrieben.
Du sollst die Schäden selbst an deinem Fahrzeug mit deiner Handykamera dokumentieren. Wichtig, dass beim Anzeigen der Bilder auf deinem Handy Zeit- und Orststempel anzeigt werden können. Ansonsten musst du die entsprechenden Einstellungen bei dir auf dem Gerät ändern. Damit kannst du vorhandene Schäden selbst in Ruhe dokumentieren. Du sollst das natürlich gleich dort machen, wo das Auto zur Übergabe steht, deshalb sind Zeit- und Ortsstempel wichtig. Wenn man sich daran gewöhnt hat, ist das eine gute Sache. Wie gesagt inzwischen alles ein übliches Verfahren.
zu2. Bei der Rückgabe mag ich auch lieber selbst übergeben. Wenn der Schalter schon geöffnet hat, dann kannst du da auch darauf bestehen. Ist ein gutes Gefühl, wenn man gleich hört und sieht, dass alles in Ordnung ist.
zu 3. Man hat dir vermutlich nur den abschließenden Beleg geschickt. Wenn die Summe genau die ist, die du auch bezahlt hast, dann kannst du davon ausgehen, dass alles in Ordnung war, ansonsten wäre da aufgeführt welche Kosten noch extra geltend gemacht werden. Aber wenn du dir den Beleg genauer anschaust, wirst du das auch selber erkennen.
Kannst dich entspannen, alles in Ordnung. Auch die Kaution wird vermutlich die Tage freigegeben. Es kann auch an deiner Bank liegen, wenn es länger dauert
;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • und fertig (noch ein Upgrade bekommen, weil keine Karre der gemieteten Klasse verfügbar war).
Wobei so ein Upgrade ja auch nicht zwingend toll ist, die Karre sollte im Idalfall ohne Panikattacken der Assistenzsysteme durchs Gartentor passen, Benzinverbrauch ist ein Thema und für enge Gasse und Straßen ist so ein Nissan Qashqai auch nicht die beste Lösung.
 
Wobei so ein Upgrade ja auch nicht zwingend toll ist, die Karre sollte im Idalfall ohne Panikattacken der Assistenzsysteme durchs Gartentor passen, Benzinverbrauch ist ein Thema und für enge Gasse und Straßen ist so ein Nissan Qashqai auch nicht die beste Lösung.
Ich kann mich erinnern, dass ich einmal statt eines gebuchten Kleinwagens einen Citroën Berlingo Kastenwagen Diesel bekam. Das war dann der perfekte Aufenthalt, um aufgeschobene Anschaffungen wie eine neue Waschmaschine usw. zu erledigen. Konnte man gleich einladen und musste nicht daheim warten, dass irgendetwas angeliefert wurde. :)

Um noch einmal darauf zurückzukommen, dass keine Übergabe durch einen Mitarbeiter mehr stattfindet: Es ist wohl jetzt auch schon ein paar Jahre her, dass mir ein Mitarbeiter den Wagen übergeben hat. Inzwischen weiß ich es zu schätzen. Bei einer Übergabe durch einen Mitarbeiter hat man nicht wirklich die Zeit, alles in Ruhe anzuschauen. Wenn man etwas bemängelte, kamen oft Aussagen wie: „Das ist zu klein, das beanstanden wir nicht“, oder Ähnliches.
Jetzt kann man sich alle Zeit der Welt nehmen und alle Schäden mit einem Foto dokumentieren. Wichtig – wie oben schon geschrieben –, dass man sich auf dem Handy einblenden lassen kann, wann und wo das Foto entstanden ist. So kann es im Nachhinein keine bösen Überraschungen mehr geben. Außerdem kann man jetzt meist schon vorab online beim Vermieter einchecken und so den Aufwand vor Ort für alle Beteiligten minimieren.


LG
Chap
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann mich erinnern, dass ich einmal statt eines gebuchten Kleinwagens einen Citroën Berlingo Kastenwagen Diesel bekam. Das war dann der perfekte Aufenthalt, um aufgeschobene Anschaffungen wie eine neue Waschmaschine usw. zu erledigen. Konnte man gleich einladen und musste nicht daheim warten, dass irgendetwas angeliefert wurde.
:hurra.gif:Kenn ich!
Den hatten wir schon mehrmals im Urlaub, weil wir privat etwas organisiert haben und der Handwerker uns seinen Wagen geliehen hat.
War jetzt nicht so bequem, aber unglaublich praktisch für unser ganzes Gerödel, die Einkäufe und Transport.
"Leider" hat der junge Mann sich jetzt entschlossen, professionell Autos zu vermieten und da gibt es nur noch die üblichen schicken Neuwagen.
 
Darf man auch positive Erfahrungen berichten? Ich buche sehr viele Mietwagen, meist über die Großen Anbieter wie Sixt. Ich nehme niemals nie irgendwelche Sonderlocken dazu, also keine Police, keine reduzierte Haftung und ich will auch nicht für 80 EUR am Tag extra endlich mal einen BMW in Buchhalterausstattung fahren. Abholung meist ohne Mitarbeiter im dunklen Flughafenparkplatz. Rückgabe am gleichen Ort. Ich mache immer Fotos und ein Video bei Abholung und fotografiere den Kilometerstand. Meine Erfahrung: Nie Probleme gehabt. Die Sixt Agenturen waren eher auf 5 Sterne Bewertungen aus, statt auf nachträgliche Schäden. Die Fahrzeuge hatten teilweise mit 5.000 km auf der Uhr hanebüchene Schäden, völlig verkratzte Felgen und wurden meist notdürftig ausgesaugt.

Fazit: Abholen, auf Extras verzichten, zur Sicherheit eine Dokumentation mit dem Handy machen. Volltanken und zurückgeben. Mehr hab ich nie gemacht.
 
Nachtrag zu meinem oben gemachten Beitrag #231
Ich habe heute von SIXT eine Rückmeldung auf meine email erhalten.
Es ist genauso wie von Chap beschrieben, die Rechnung war nur pro forma.
Irritiert hat mich der abweichende Re-Betrag der SIXT Rechnung zu der vom ADAC und die Bemerkung
das meine Kreditkarte belastet würde.
Die auf meiner Kreditkarte geblockte Sicherheitsleitstung wurde von SIXT am 04.05. freigegeben, sichtbar
war es bei mir allerdings erst am 12.05. Das lag also an meiner Bank.
Abschließend möchte ich mich bei Chap und Nordisc für ihre Schilderungen bedanken wie die Mietwagen Leihe aktuell abläuft.
Ich kannte das komplett anders, allerdings hatte ich meinen letzten Mietwagen 2019 bei SIXT Thailand. Beim nächsten Mal weiß ich nun Bescheid :)
 
Zurück
Oben