• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Auswandern mit kleiner Rente nach Portugal

AW: auswandern mit kleiner Rente

Lieber Unbekannt,

für das SWR NACHTCAFé bin ich auf der Suche nach Rentnern, die aufgrund ihrer geringen Rente ins Ausland ziehen wollen. Daher wollte ich bei dir nachfragen, ob du mit deiner Frau ausgewandert bist und ob du nicht Lust hättest, mit mir darüber zu sprechen.

Gruß aus Stuttgart
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

900 Euro pro Monat, da kann man in Portugal keine großen Sprünge machen. Es stimmt schon, was hier gesagt wurde. Jedoch es ist nicht unmôglich mit diesem Geld in Portugal zu leben, wenn man in der Lage ist auf einige Dinge zu verzichten, die man aus Deutschland gewohnt ist. Es wurde hier die medizinische Versorgung genannt, das ist echt ein Problem und man zahlt auch kräftig zu. Wenn man die großen Städte und die Algarve meidet, kann es vielleicht klappen. In Deutschland kann man mit diesem minimalen Einkommen sich auch nicht gerade sehr viel leisten. Mit 900 Euro im Monat muss in Portugal durchaus manche Familie zurechtkommen. Ich habe vor gut zehn Jahren an der Algarve gearbeitet und mir wurde Unterkunft gestellt, in einem Schlafsaal mit mehreren Leuten. Mein monatliches Einkommen lag zwischen 450 bis 500 Euro, bei vierzehn Monatsgehältern, und selbst bei Kost und Logie durch den Arbeitgeber war das echt knapp, am Ende des Monats war fast immer Ebbe auf dem Konto. Ich frage mich oft wie so manche Familie in Portugal existieren kann, da zwischen Verdienst und Lebenshaltungskosten kaum ein Gleichgewicht besteht. Ein ehemaliger Arbeitskollege sagte immer "Hier in Portugal haben wir Preise wie in Mitteleuropa und Durchschnittseinkommen wie in Nordafrika.
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Vielleicht wäre ja für euch noch das eine oder andere Land in Südosteuropa eine Alternative anstatt Portugal. Ich denke, daß man z. B. in Bulgarien mit 900 Euro weitaus besser über die Runden kommt aus in Portugal.
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

ich möche auch mal hier meinen senf abgeben .
ja es ist möglich mit 900 teuronen in portugal auszukommen . voraussetzung du hast ein stück land wo du dir deine kartoffeln und sonstiges gemüse selber anbaust .deine miete nicht hoch ist am besten gar keine (eigenes haus ) und du wohnst am arsch der welt.
grosstätte meiden ist aber überall so .ja das gesundheitswesen ist was fürn popo lange wartezeiten. hab ich bei meiner mom gesehen war dann schneller mit dem flieger hier in d-land und da mal ebend fix zum doc. alls monate lang zu warten oder du hast genug teuronen das du dir das aus eigener tasche zahlst . beste möglichkeit du/ihr habt in d-land ne adresse und lebt in popogalien .
so seit ihr nicht aus dem deutschen system raus und könnt hin und her tingeln .
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Irgendwo las ich von langem Warten auf Arzttermine, also da ist Deutschland auf dem besten Wege in portugiesische Verhältnisse, wo ich (D) herkomme kriegt man z.B. nur mit Mühe in x Monaten einen Augenarzttermin ... es sei denn man ist privat versichert. Manche Ärzte NEHMEN gar keine Kassenpatienten mehr. Soweit zum Hippokrateseid!

Ansonsten gebe ich Lisa in allem Recht. Bleibt lieber in Deutschland, zieht woanders hin, muss ja nicht Rostock sein....ich glaube nicht, dass es - vom Leben her - irgendwo besser ist als in Deutschland!
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Irgendwo las ich von langem Warten auf Arzttermine, also da ist Deutschland auf dem besten Wege in portugiesische Verhältnisse, wo ich (D) herkomme kriegt man z.B. nur mit Mühe in x Monaten einen Augenarzttermin ... es sei denn man ist privat versichert. Manche Ärzte NEHMEN gar keine Kassenpatienten mehr. Soweit zum Hippokrateseid!

Ansonsten gebe ich Lisa in allem Recht. Bleibt lieber in Deutschland, zieht woanders hin, muss ja nicht Rostock sein....ich glaube nicht, dass es - vom Leben her - irgendwo besser ist als in Deutschland!

Deutschland ist ziemlich herunter gekommen, es ist nicht mehr wirklich lebens und lohnenswert
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Deutschland ist ziemlich herunter gekommen, es ist nicht mehr wirklich lebens und lohnenswert

Na, dann komm doch einfach ins portugiesische Traumland.
Hier wachsen wenigstens Feigen.

Aber wehe dem, der herkommt und nicht für sich selbst sorgen kann und neben Feigen auch noch eine Wohnung, Strom, fliessendes Wasser (nein! nicht von den Wänden!) haben will und das auch noch bezahlen muss.

Einfacher als in Deutschland kann man kaum leben, nur schöner, das geht immer...

Wenn ich sowas lese wie von dir Gatinha, dann wünsche ich dir totzdem nicht, dass du unter den gleichen Bedingungen hier leben müsstest, denn hier würde dir noch weniger Unterstützung zukommen.
Hier müsstest du unter einer Brücke pennen, und das wäre noch das leichteste auf deinem Weg...
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

es gibt nirgends so viel soziale Kälte und Gier wie in Deutschland.

Familien? gibts nicht mehr, jeder ist sich selbst der Nächste

Werte? auch nicht mehr vorhanden, Gesellschaft auf dem Egotrip

ich brauchs nicht einfach, Familie und Geborgenheit sind mir das wichtigste.

ich nehme keine Unterstützung vom Staat, ich habe nämlich Stolz und Würde
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Hallo, Ihr Interessierten!

Wenn Ihr mit 900 Euro monatlicher Rente auf dem portugiesischen Festland auskommen wollt, und wenn dies (den Aussagen vieler Forumsteilnehmer) nicht möglich sein soll - ich kann dies nicht beurteilen.

Betrachtet man aber das Gesamte portugiesische Staatsgebiet inklusiver der autonomen Regionen so muss ich sagen, dass ein Leben auf Dauer sicher mit diesen finanziell kleinem Polster möglich sein kann. Hier auf Flores ist es kein Problem, eine kleine Quinta zu einer erschwinglichen monatlichen Miete zu beziehen. Auch ich biete auf den Azoren eine entsprechende Unterkunft an.

Nähere Informationen unter fajazinha.com.

Ich freue mich auf Euren Web-Besuch.

azory
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Also mal ganz, ganz ehrlich, es wird doch hier maßlos übertrieben. Ja es kann durchaus sein, dass die Rente von 900 Euro zu klein ist, ich behaupte sie ist vollkommen ausreichend.

In Deutschland kommt man bei 900 Euro Rente für zwei Personen überhaupt nicht mehr aus. Gerade wenn jemand auch noch behauptet, man benötige noch zusätzliche Krankenversicherungen usw... Entschuldigt bitte. Gemäß dem mir bekannten Preisspiegel, müssen zahlreiche Portugiesen selbst in der Algarve für 700 Euro arbeiten, kaum einer hat mehr. Und sie leben! Ich sehe nirgendwo in Portugal Gesichter voller Demut, in Deutschland sieht man das an jeder Ecke.

Das Paar will sich umhören, ob es mit den Geldern klar kommt. Also damit das auch jeder weiß. Es GEHT. Natürlich muß man Abstriche (gerade in Hinblick auf medizinische Versorgung) hinnehmen, aber es GEHT DEFINITIV.
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

Würde gerne meine Erfahrungen etwas differenzierter vorstellen. Wer Luxus in Deutschland haben will, muß schon die 2000 Euro Rente als eigene nennen. Eine 70 qm Wohnung kostet etwa 600 Euro an Miete warm. Hinzu kommt Gas und Strom.

Wir sind also schon mal gut und gerne bei mindestens 750 Euro, da wurde noch nicht einmal gegessen. Brot kostet in Deutschland vorneweg das Doppelte, diverse Lebensmittelartikel genauso. Oben wurde noch aufgeführt, ja Internet brauche man, und Fernsehgebühren. Wenn ich ganz ehrlich sein soll, wer das in Portugal braucht, als Unterhaltung,
der muß schon an ein Standard gewöhnt sein.

Ich persönlich benötige kein Fernsehen mehr, kann mir sehr gut vorstellen, dieses Relikt aus der Zeit der Desinformation auf dem direkten Wege in den Mühl schmeißen.

Wer nach Portugal auswandern will, sollte sich fragen... ob ihm überhaupt
eine Sache bewusst ist. Der deutsche Staat ist immens erfolgreich darin, die Gesellschaft zu spalten und zu zerstören, und Leute die nach der Pfeife diverser Beamte und Have must Schreier tanzen, sie wissen einfach nicht was sie tun.

Meine Haltung zu Deutschland gebe ich ganz verkürzt weiter: WOHLSTAND sieht anders aus. Diesen WOHLSTAND wird man in Portugal auch nicht haben, dafür hat man diverse andere Vorteile, die massivst zu Buche schlagen.

OK. Falls Jemand sich vormacht, er könne es sich leisten, jeden Tag in Restaurants zu essen, und nichts mehr machen, der wird auch in Portugal sehr hohe Kosten zu erdulden haben.... aber, erstens ist das nicht notwendig, zweitens als Ersatzleistung hat man jede Menge Sonne.

Es steckt trotz der Wirtschaftskrise in Portugal unbeschreibliche Herrlichkeit, die es einfach in Deutschland ne gegeben hat und - so wie die Mentalität der Leute.... nie geben wird.
 
AW: auswandern mit kleiner Rente

@ Jota... nö eigentlich nicht. Ich finde es auch gar nicht "witzig" was in Deutschland abläuft. Denn es gibt schon genügend Rentner in Deutschland
die auch mit weitaus weniger auskommen müssen als 900 Euro. Und das wird bei dieser "Zeitarbeitskultur" und stets unterbrochenen Beschäftigungen seit mehr als 20 Jahren immer mehr.

Das Problem ist, Du denkst hier offenbar an die 50% der Bevölkerung die vor 10 Jahren in die Rente gingen, und gutes Einkommen haben.

Mittlerweile aber arbeitet mehr als 30% der Bevölkerung entweder gar nicht, oder auf 400 Euro Basis oder deutlich unterbezahlt.
 
Schade und traurig, wie man hier miteinander umgeht.
Entwertungen haben noch nie zum Erfolg geführt.
Ich hätte mir gewünscht, dass ausgereiste Menschen diese egomanische deutsche Mentalität zu Hause lassen.
Wer in eine "veränderte Umgebung zieht" tut dies, um andere Erfahrungen zu sammeln und dazu gehört für mich auch, das weniger Schöne, was es überall gibt, gemeinsam zu meistern und sich nicht entmutigend um die Ohren zu hauen.
Es gibt überall Defizite.
Warum helft und unterstützt man sich nicht.

Ich bin seit fast 30 Jahren hier im dunkelbraunen und rassischen Oberbayern, leite eine Flüchtlingshilfe und kenne Inhalte, die schlimmer sind, also Feuchtigkeit und Schimmel.
Wir werden hier bekämpft, gemobbt, verleumdet, weil wir Menschen, an deren Leid viele Länder verdienen, helfen.
Wir vergeuden unsere Kraft, um uns zu wehren, gegen Nazis, gegen devote Beamte, gegen Mobbing und Engstirnigkeit.
Gegen eine bayrische kranke Politik und eine massive Engstirnigkeit.
Und meine Kraft ist nach so langen Jahren verbraucht.

Ich habe viele junge Menschen in Portugal und werde im nächsten Jahr auch meine Fühler nach dort ausstrecken.

Aber ich habe etwas gelernt.
Keine großen Ansprüche zu haben.
Mich mit einem kleinen Leben glücklich zu fühlen.
Essenz sind Freunde und eine Gemeinsamkeit.

Nachdem mein Partner verstorben ist und es keine Familie mehr gibt, lasse ich niemand hinter mir.
Und Freunde, die Freunde sind, bleiben.
Ich bekomme selbst eine EU Rente...1100 Euro.
Natürlich sind viele Dinge abzuklären und ich werde gerade am Anfang Hilfe benötigen.
Ich bleibe in Deutschland versichert und werde jedes Jahr zum medizinischen Check nach Deutschland fliegen.

Aber ich möchte geschätzt und nicht gemobbt werden, freundliche Menschen um mich herum, neue Freunde finden und neue Erfahrungen sammeln.

Das ist für mich Lebensqualität.

Und wer weiß, vielleicht hat hier jemand einen kleinen Raum, den ich mieten kann.
Ob meine 16 Jahre alte Kätzin, die im Haus bleibt, noch lebt, weiß ich nicht.

Das aber bedeutet für, neue Wege zu beschreiten.
 
Schade und traurig, wie man hier miteinander umgeht.
Entwertungen haben noch nie zum Erfolg geführt....
Servus, Dir ist schon bewusst, dass dieser thread ein paar Jahre alt ist?
Außerdem will ich darauf hinweisen, dass die teils drastische Darstellung der Realität fragenden Menschen helfen kann, Traumschlösser einstürzen zu lassen und eine mögliche Zukunft in Portugal ernsthaft zu prüfen.
 
Aber ich möchte geschätzt und nicht gemobbt werden, freundliche Menschen um mich herum, neue Freunde finden und neue Erfahrungen sammeln.
Davon kann man leider nicht leben und dies hängt aus meiner Sicht auch in keinster Weise von dem monatlich zur Verfügung stehenden Betrag zur Gestaltung seines Lebens ab.
 
Ich bezog mich nicht auf dein monatliches Einkommen, sondern auf diese "Luft und Liebe" - Erwartung. Ob dein Einkommen ausreicht, hängt von vielen z.T. sehr individuellen Faktoren ab. Die Portugiesen, die ich kenne und die mit einem sehr niedrigen Einkommen auskommen müssen, leben meist nicht alleine, sondern in einem teilweise recht engen Familienverband, der sie auffängt bzw. der von der Summe der Einkommen lebt.
 
ich glaube, ich habe alle deine Postings mit Portugalbezug in den Facebookgruppen und in den beiden Portugalforen gelesen und soweit ich mir das zusammen reime, wilst du als Rentnerin übersiedeln aber für UNHCR arbeiten.
Du willst in Deutschland in der KV bleiben, in Portugal dich irgendwie wohl nicht absichern.
Du willst im Raum Lissabon am Stadtrand eine Wohnung mieten und irgendein Auto mitbringen.
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du noch nicht vor Ort gewesen bist und dir das in Lissabon und Umgebung einmal angesehen hast. Sprichst du die Sprache denn ein wenig und könntest mit Wohnungsanzeigen in portug.etwas anfangen?
Empfehlenswert ist, hier im Forum konkrete Fragen zu einzelnen Themen zu stellen, bringt oft tolle Ergebnisse.
Wird es für deine UNHcR Tätigkeit eine vertragliche Grundlage in Form eines Entsendevertrages geben oder willst du als Privatmensch umziehen und dann in Lissabon erst für UNHCR tätig werden mit einem portug. Vertrag. Das beeinflusst u.U. die Kosten für das Fahrzeug erheblich.
Beachte bitte auch die Möglichkeit, ein Fahrzeug als Umzugsgut mitzubringen.
Akzeptiert deine Krankenversicherung den Umzug nach Portugal bei gleichzeitiger Tätigkeit für UNHCR und akzeptiert der Arbeitgeber deine Versicherung in D oder musst du als Arbeitnehmer in Portugal in das gesetzliche Sozialsystem wechseln.
Das sind jetzt nur ein paar Fragen, die vorher geklärt werden sollten und es ist nur eine Anregung für dich, wo du noch mal schauen solltest.
Und bitte, schau dir deinen Stadtrand von Lissabon einmal an, damit wir von den gleichen Sachen reden (und vielleicht auch die Mietpreise).
 
Zurück
Oben