• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Auswandern mit kleiner Rente nach Portugal

Vielleicht doch noch ein Nachbrenner, du könntest, wenn du Zeit hast, dir überlegen, ob nicht auch der Staus eines "Residente não habitual" für dich Vorteile hätte. Was das ist, steht in diesem Link erklärt.
(auch wenn du Links scheinbar nicht so magst, diesen finde ich für deine Planung schon sehr interessant):
 
Da hat Lafontaine aber was anderes geschrieben zum Thema Steuer befreit für Rentner in P.
Hab den Link jetzt nicht greifbar, war aber auch hier im Forum gepostet.
 
OT -> Ozzy, meinst du diesen Link? ( ) -> Betriebsrenten und Beamtenpensionen aus D können steuerfrei in P sein; die Rente aus der gesetzlichen Altersversorgung unterliegt einer Besteuerung. OT Ende
 
Vielleicht doch noch ein Nachbrenner, du könntest, wenn du Zeit hast, dir überlegen, ob nicht auch der Staus eines "Residente não habitual" für dich Vorteile hätte. Was das ist, steht in diesem Link erklärt.
(auch wenn du Links scheinbar nicht so magst, diesen finde ich für deine Planung schon sehr interessant):
Nein, finde ich klasse. Danke

Petra
 
Genau Sibylle,
das war es. Das eben nicht Rentner befreit sind, sondern Pensionäre und gleichzusetzende.
Das hat Rathenau anders geschrieben.
 
vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis @sibylle 49 und @Ozzy

Mir ist nicht klar, was Petra letztlich bezieht und wie das in diesem Zusammenhang betrachtet werden muss, wenn sie von sich sagt Zitat: " Ich bekomme selbst eine EU Rente...1100 Euro" Zitat Ende.

Was genau eine EU Rente ist, weiß ich nicht und habe ich natürlich auch nicht überprüft.

Das sollte auf jeden Fall ein Fachmann machen. Ich muss zugeben, vorn Rente habe ich überhaupt keine Ahnung.
 
Das deckt sich mit dem, was ich Anfang des Jahres wegen eines Angebots " Housekeeping" dazu recherchiert (aber nicht mehr wiedergefunden und deshalb nix geschrieben) habe und wo, soweit ich erinnere, stand, das bei Aufenthalt länger als X Monate, die Rente (nicht Pension!!) gekürzt wird.

EU (Erwerbsunfähigkeits)- Rente "gibts" übrigens schon lange nicht mehr.
Heißt inzwischen EM(Erwerbsminderungs)-Rente.
Wär evtl hilfreich, wenn man weiß, wie die Rente heißt, die man bezieht.;)
 
vielen Dank für diesen wichtigen Hinweis @sibylle 49 und @Ozzy

Mir ist nicht klar, was Petra letztlich bezieht und wie das in diesem Zusammenhang betrachtet werden muss, wenn sie von sich sagt Zitat: " Ich bekomme selbst eine EU Rente...1100 Euro" Zitat Ende.

Was genau eine EU Rente ist, weiß ich nicht und habe ich natürlich auch nicht überprüft.

Das sollte auf jeden Fall ein Fachmann machen. Ich muss zugeben, vorn Rente habe ich überhaupt keine Ahnung.
Ich bin ehemalige Krebspatientin und bekomme noch zwei Jahre eine EU Rente.
Eine volle Erwerbslosenrente wegen heute Gott sei Dank überstandener Erkrankung.
 
Hallo Petra 21,

ich bin zwar deutscher Rentner aber ich bekomme keine EU Rente.Frage : Wo kann beantragen?
 
Hallo Hanseat, das hat wohl nix mit Europa zu tun, sondern mit "Erwerbsunfähigkeit" (EU), also eine Form der Rente, die äußerst schwierig durchzusetzen ist. Seit 2001 heißt sie übrigens EM (Erwerbsminderungsrente).
 
Erstmal "Hallo" an diese "alte Runde". Da dieses Thema sicherlich immer noch aktuell ist, oder immer wieder, werde ich dazu auch mal etwas schreiben. Ich kenne Portugal nun über 30zig Jahre und bin vor 7 Jahren wieder hergezogen. Miete zahlen wir hier 250,00Euro /halbes Haus) plus ca. 40-80Eur für Strom, 120,00Eur für Telefon (ja, da zahlen wir bewusst mehr da wir darüber auch arbeiten) in der Mitte von Portugal. Ich will damit sagen das diese Horrorbeschreibungen von wem auch immer in diesem Beitrag wohl wirklich daneben sind und wohl eher auf eine verwöhnte "Oberschicht" zutreffen als auf Rentner oder lustig lebende, ohne viel Geld...
Lasst euch also nicht von den Miesmachern oder besser betuchten Portugal vermiesen ;). Man kann hier günstig und freier als in Deutschland leben und das sage ich aus Erfahrung! Viel Glück euch allen...lasst euch Zeit und ihr werdet finden, so ihr wollt :) Nur Mut :-) ;-)
Und noch ein kleiner Nachtrag: Mittlerweile kann man hier ALLES, ALLES bekommen...Internetversandt/Amazon etc. machts möglich (Schuhgröße 47 lässt grüßen :-) )
 
Ich will damit sagen das diese Horrorbeschreibungen von wem auch immer in diesem Beitrag wohl wirklich daneben sind und wohl eher auf eine verwöhnte "Oberschicht" zutreffen als auf Rentner oder lustig lebende, ohne viel Geld...
Da möchte ich dir recht geben. Portugiesen haben in der Regel auch weniger Geld als die Zugereisten und kommen auch klar.Wenn auch längst nicht alle)
Es kommt eben auch immer auf die Ansprüche an, die man an das Leben stellt.
Portugal ist auch dann ein schönes Land, wenn man das Meer nie sieht.
 
Zurück
Oben