• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

A minha coleção de copos | Weinglas-Thread (Form folgt Vergnügen)

Auf der Terrasse (alles aus Granit) und am Pool verwende ich nur Plastikgläser. Ich habe einfach Angst, daß da irgendwelche Glasscherben im Pool landen.
 
Vom alten Riedel Chef hatte ich 3 Präsentationen in der Havanna Lounge in Frankfurt besucht. Er war ein begnadeter Verkäufer. Vor allem wenn er erzählte, daß er seine Gläser am Sonntag zu klassischer Musik über einem Topf mit kochendem Wasser dämpft und trocknet. :flucht:Daheim hat der Gläsertest bei mir leider nie funktioniert.
 
Ich gestehe:
Meine Kollektion besteht / bestand aus drei geklauten Weingläsern, aus Protest aus einem miesen Restaurant mitgehen lassen.

49862310as.png


Bei dem teuren, wenigen und schlechtem Essen bei einer miesen Bedienung vor ein paar Jahren konnte ich mich nicht mehr zurück halten.
Ich klaue wirklich eigentlich nicht, aber da hätte ich sogar noch Besteck mitnehmen können vor Wut.
[OK, ich bin auch jemand, der echt schlechte Laune bekommt, wenn er Hunger hat...]

Das abgebildete ist das letzte davon.
Ich schwör, ich kauf mir bald welche, hab aber noch nicht die richten gefunden.
 
Degustationsgläser mit 21,5cl für Weinproben sind genormt und gleichen Portweingläsern . (ISO 3591:1977 ) Ich verwende die hier in meinem Weinkeller. Diese Gläser gibt es z.B für 1,50€ pro Stück
Die haben sich bei mir als Alltagsgläser nicht durchsetzen können. Von Jaques gab es die mal in einer leicht modifizierten Ausführung: Kelch identisch aber mit etwas längerem Stil, was dem Glas eine etwas elegantere Note verlieh. In diese Richtung gehen auch die Schott Zwiesel Taste 356ml Weißweingläser, von denen ich immer welche bei unseren Petanque-Turnieren dabei habe (ja, der feine Herr hat extra Gläser für den Sportplatz :irre: :-D).

Auf die Idee mit den Zalto Burgunder-Boliden hat mich übrigens neulich Hamilton Reis gebracht, der mir seine Rot- UND Weiß-Weine in Zalto Bordeauxgläsern eingeschenkt hat (zur Verköstigung, aber auch später beim gemeinsamen Jantar im Kreise seiner Familie).

image.jpg


image.jpg


Sorry, ne Nummer kleiner habe ich es gerade nicht ... :hurra.gif::hurra.gif::hurra.gif:

Zip
 
Der Herr Doktor kennt sich aus (ernstgemeint) ...

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zurück
Oben