Am 2. Dezember 2010 entscheidet das Exekutivkomitee des Fußball-Weltverbandes Fifa über die Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022. Um die Ausrichtung der WM 2018 bewerben sich England, Russland, Belgien und die Niederlande sowie Spanien und Portugal. Laut Fifa gelten die Bewerbungen von England und Spanien/Portugal als nahezu risikolos, Russland hingegen stehe noch vor großen Herausforderungen hinsichtlich seiner Infrastruktur.
+++ Präsentation Spanien und Portugal +++
Spanien und Portugal fühlen sich schon jetzt für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2018 bereit: "Wir haben die nötige Infrastruktur und könnten die WM schon nächsten Monat organisieren", sagte Spaniens Regierungschef José Luis Zapatero am Donnerstag bei der Präsentation der spanischen Bewerbung.
Insgesamt stehen 21 Stadien in 18 Spielorten, davon mit Porto und Lissabon zwei in Portugal, zur Verfügung. "Wir können das Eröffnungsspiel, die Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale in fünf verschiedenen Stadien austragen. Das ist einmalig", sagte Bewerbungsmanager Miguel Angel López. Auch für die Umwelt wollen die Iberer etwas tun. "Für jedes erzielte Tor werden in der jeweiligen Stadt 1000 Bäume gepflanzt", sagte López.
... weiter zu lesen unter:
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...iegel.de/sport/fussball/0,1518,732394,00.html
*****
für die WM 2018:
ich tippe auf spanien/portugal........... würde mich auf jeden fall riesig freuen!!
+++ Präsentation Spanien und Portugal +++
Spanien und Portugal fühlen sich schon jetzt für die Ausrichtung der Weltmeisterschaft 2018 bereit: "Wir haben die nötige Infrastruktur und könnten die WM schon nächsten Monat organisieren", sagte Spaniens Regierungschef José Luis Zapatero am Donnerstag bei der Präsentation der spanischen Bewerbung.
Insgesamt stehen 21 Stadien in 18 Spielorten, davon mit Porto und Lissabon zwei in Portugal, zur Verfügung. "Wir können das Eröffnungsspiel, die Halbfinals, das Spiel um Platz drei und das Finale in fünf verschiedenen Stadien austragen. Das ist einmalig", sagte Bewerbungsmanager Miguel Angel López. Auch für die Umwelt wollen die Iberer etwas tun. "Für jedes erzielte Tor werden in der jeweiligen Stadt 1000 Bäume gepflanzt", sagte López.
... weiter zu lesen unter:
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...iegel.de/sport/fussball/0,1518,732394,00.html
*****
für die WM 2018:
ich tippe auf spanien/portugal........... würde mich auf jeden fall riesig freuen!!

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: