• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wetter in Deutschland

Von Herbst keine Spur! Die Bäume stehen noch immer im satten grün, keinerlei Färbung der Blätter zu erkennen, so gut wie kein herabfallendes Laub, dazu knuffige 21°C im Schatten. Die Sonne brutzelt leicht. Hab gerade die Küchenfenster geputzt.

Und sie hier? Immer mehr sieht man ihr die Last ihrer Bürde (oder heißt es die Bürde ihrer Last?) an.

19.9. 2021 Sonnenblume  (1).JPG

Krumm gebeugt und mit welkenden hängenden Köpfen , habe ich das Gefühl, sie wolle Abschied nehmen ...:(. Es sind die Bienen und Hummeln, die noch immer Gefallen an ihr finden (und ich natürlich).

19.9. 2021 Sonnenblume  (2).jpg

Was soll ich tun? Schon mal was abschneiden? Wann kann ich sicher die Körner ernten? Ich mach nochmal eine Makro-Aufnahme nachher. Brauch ich die Leiter für :confused:.



Ich weiß es nicht ...
 
@Ricarda Verreet die wachsen in meinen beiden Wildblumen Beeten. Sind bei mir nicht für den Eigenverzehr gedacht.
Die Vögel werfen ausreichend Samen auf den Boden, so das im nächsten Jahr genug wächst.
In einigen Wochen schneide ich die beiden Beete mit dem Freischneider und lasse es bis zum Frühjahr liegen.
Dann freuen sich auch noch die Kaninchen und Igel.
Und im Mai wächst und blüht es wieder.
 
In einigen Wochen schneide ich die beiden Beete mit dem Freischneider und lasse es bis zum Frühjahr liegen.

So werden wir es auch machen in den nächsten Wochen oder demnächst :).

Gerade zwei Stunden im Garten Sonnenblumenkerne gepult bei 24°/25° C und Sonne satt heute. Und morgen auch :).

Noch immer keine Spur vom Herbstfarbe an den Bäumen. Angeblich stünde er aber schon auf der Leiter mit seinem Pinsel ... Hier war er noch nicht vorbei gekommen.



Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Zuletzt bearbeitet:
Angenehme Herbstsonne, die Blätter werden langsam braun und fallen gemächlich darnieder, dazu milde Luft ...

@Ricarda Verreet
Na ja, das sehe ich anders:
Bei uns seit gestern nur trübe Nebel- bzw. Hochnebelsuppe bei sehr kühlen Temperaturen. :( Die Schwiegerleute kamen gestern zu einer Kurzvisite vorbei, wohnen nur 60 km weiter südlich am Alpenrand und erzählten etwas von strahlender Sonne und > 20° C... :shocked:
 
Ich sitze gerade bei gefühlten 23 Grad auf dem Balkon und das Mitte Oktober!
So warm hatten wir hier noch nie gehabt oder nur paarmal. :cool:
Das zeigt mir der Wetterbericht auf dem Handy an:
 

Anhänge

  • FA5AD292-85E0-41A3-949D-32D8D9B70D5B.jpeg
    FA5AD292-85E0-41A3-949D-32D8D9B70D5B.jpeg
    247,2 KB · Aufrufe: 7
In Hamburg gibt es elegantes "Herbstgrau" bei 13° Grad

"elegantes "Herbstgrau"! Das kann auch nur jemanden einfallen, der an der Waterkant lebt :).

Im Aachener Süden hat es 19° C, wenig Sonne, dafür aufkommende Sturmböen und leichter Regen. Jetzt hagelt es förmlich das Laub von den Bäumen. Ich mag dieses Wetter manchmal
 
Heute mit einem Bekannten telefoniert und er fragte mich, wie denn hier das Wetter ist.
Als ich ihm sagte, das es 26 Grad sind, da war ich noch in Nelas, da sagte er:
"Wie bei uns, Morgens 13°C und am Nachmittag 13°C, macht 26°C." :-D
 
Kaum hatten wir Frühlingswetter, stürmt es hier und zwar so heftig, dass es vor ein paar Minuten gekracht hat und ein Baum umgeknickt war. Selbst die Tonnen waren nicht verschont geblieben. :angst:

IMG_6555.jpg IMG_6559.jpg IMG_6560.jpg
 
Mein Gott, das gibt es auch nur in Deutschland, das jeder Abfall seine eigene Tonne bekommt...
 
? :nofun:
Kenne ich sogar aus Portugal anders.
Sprich: Es gibt die diversen Tonnen für Mülltrennung
Ja, aber bestimmt nicht vor jeder Haustüre... man ist ja schon froh, wenn man eine Restmülltonne in "Schrittweite" hat, hat nicht jeder
Aber das ist ja wieder ein anderes Thema ;)

Ich muss mehr schreiben, damit es auffällt... :pssst:
.
 
So sieht es aus.
Unsere ist "nur" 400m weit weg. Ist OK für einmal alle 10 Tage.
Papier und Glas und Plastik undsoweiter stehen ab und zu in der Gegend.
Aber eben nicht vor jedem Haus unzählige Tonnen.
Das ist auch etwas, es ist eben nicht überall auf der Welt, nicht mal in Europa, so wie in Deutschland.
Das wird aber gar nicht gesehen in Deutschland.
 
der Wetter Thread fragt sich,ob die Mülltonnen bei Regen oder Sonne geleert werden ober auch bei Erdbeben?
 
Gestern sehr stürmisch und viel Regen. Die Tage davor stets pralle Sonne und bis zu 17°C im Schatten.

Jetzt wird es kühler bis zu 10°C tagsüber und wechselhaft mit Sonne und Regen.

Irre! Und es gibt wieder in meinen Gefilden.





Zu sehen bekommt man die wohl nur sehr selten. Das letzte mal hab ich eine gesehen in den Pyrenäen-Wäldern südlich von Sentenac d'Oust 1986.

Na dann! - Auf gute Nachbarschaft.
 
Bis Samstag hält das schöne Wetter hier noch an und dann soll es winterlich kühl werden.
Auf meinem Morgenspaziergang bei uns im Wald. Heute musste ich einen anderen Weg wählen, da hinter dem Parkplatzbereich im Wald Jagd war. Dort war mir die Luft zu bleihaltig. ;)

Max_LG90947.jpg

Max_LG90948.jpg

Max_LG90956.jpg
 
Zurück
Oben