Wie der Stern in einem Videobericht meldet, sind die verheerenden und tödlichen Waldbrände in Nordportugal nicht besiegt. Hunderte Feuerwehrleute seien zu den Einsatzorten zurückgebracht worden. Der Stern schreibt weiter, dass die Brände sich nach Behördenangaben zum Teil wieder entflammt hätten und daher von Neuem für Gefahr sorgen würden. In dem Filmbericht sagt ein erschöpfter Anwohner in Gondomar: "Wir haben Wasser um die Häuser gesprüht. Aber dann hat der Wind seine Richtung geändert, und das war schon sehr beeindruckend. Ich kannte so etwas bisher nicht. Die trockenen Bäume explodierten geradezu, einer direkt neben dem Haus. Ich könnte gerade noch fliehen. Diese Hitze ist absolut fürchterlich."
Der Stern schreibt, dass laut Behörden die Waldbrandgefahr im Norden Portugals weiterhin extrem hoch bleine. Hinzu käme laut Medienberichten, dass die Polizei gegen mehrere mutmaßliche Brandstifter ermittele.
Ich frage mich ja immer, ob nicht irgendwann das ganze Land dann auch im wahrsten Sinne des Wortes abgebrannt ist und nicht nur finanzpolitisch gesehen. Aber Eukalyptus wächst ja schnell - und muss wahrscheinlich alle paar Jahre brennen.
Kai
Der Stern schreibt, dass laut Behörden die Waldbrandgefahr im Norden Portugals weiterhin extrem hoch bleine. Hinzu käme laut Medienberichten, dass die Polizei gegen mehrere mutmaßliche Brandstifter ermittele.
Ich frage mich ja immer, ob nicht irgendwann das ganze Land dann auch im wahrsten Sinne des Wortes abgebrannt ist und nicht nur finanzpolitisch gesehen. Aber Eukalyptus wächst ja schnell - und muss wahrscheinlich alle paar Jahre brennen.
Kai