• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugiesische Lokale in Deutschland -Tipp- eine Auswahl

  • Ersteller Ersteller Trofense
  • Erstellt am Erstellt am
Wir waren an den beiden vorherigen Standorten häufiger zu Gast und ließen uns auch für eine große " Gartenfeier" zu einem runden Geburtstag mit Schweinebraten, arroz de marisco und Nachtisch beliefern (die 5 liter caldo verde haben wir selbst gemacht).
Aber nach dem Umzug des Restaurants ans andere Ende Frankfurts (vor ca 10 Jahren) haben wir es leider immer noch nicht geschafft, in der Tasquinha da Jacinta vorbei zu schauen.
Nach diesem Artikel dürften wir es auch weiterhin nicht hinbekommen :angst:

Aber es freut mich, dass sie weiterhin erfolgreich sind :liebe:
Das Tasquinha Da Jacinta in Frankfurt entwickelt sich inmitten von Kleingärten zu einem Gastro-Geheimtipp.
 
Jacinta war doch in der Luisenstrasse in OF,
seit einigen Jahren in FFM Niederrad , soll aber nur am Wochende offen sein.
Liegt in der Kleingartenanlage ,Richtung
Schwanheim.

Gut in Niederrad ist auch' Der Portugiese'.
Haben in der Woche auch Tagesmenue.
 
Ja, aus Offenbach (erst Waldstraße, dann Luisenstraße).
Die Empfehlung, es in Niederrad zu besuchen, bekam ich hier schon vor längerer Zeit :blush:. Ohne es umgesetzt zu haben.
Nach dieser Werbung im oben verlinkten fr-Artikel und mit den sparsamen Öffnungszeiten wird es sicher weiterhin nicht dazu kommen.
Die Offenbacher Folgelokale ( bzw.der Nachfolger ) waren leider nicht das Gleiche.
Derzeit weiß ich nur vom Centro operario portugues im Ostend nahe des Mains.

Aber zum Glück haben wir häufiger die Chance "vor Ort" zu essen. Oder kochen selbst. Da ist der Leidensdruck in der Zwischenzeit nicht so groß.

Bist du auch in der Gegend ?
OK, gerade gesehen.... "Im Norden"
 
Wir haben hier einen in Bremerhaven - und der ist spitze.
 
Diese Woche waren wir im in Dortmund Schanze essen.
Meinen Sohn hatte ich vor Wochen gebeten mal seinen portugiesischen Rad Kollegen nach dem besten portugiesischen Lokal in Dortmund zu befragen.
Den Tip gab er meiner Frau und diese sorgte dann auf meinem 70. Geburtstag für eine Überraschung.

Sie nannte mir die Adresse: 44227 Dortmund, Am Ossenbrink 55

Nicht rein portugiesisch, sondern auch Mediterranes und Argentinisches Essen. Keine Standard Speisekarte, sondern eine Tapas Karte mit reichlicher Auswahl. So konnten wir alle Gerichte auf dem Tisch probieren.
Wir wollen dies noch einmal mit der gesamten Familie im Frühjahr wiederholen. Dann werden wir aber in 2 Gängen servieren lassen, damit es zum Ende auch noch heiß ist.

Zum Abschluss gab es Pasteis de Nata, die vom Original nicht zu unterscheiden waren. Einfach nur lecker und knusprig mit guter Füllung.

Wenn mein Sohn mal am Wochenende kommt, soll er frische Lissabon Brötchen, Maisbrot und Pasteis de Nata mitbringen. Der Wirt hat nämlich auch noch eine gute Bäckerei.
Und ihr werdet es nicht glauben, aber das Maisbrot wird sehr gerne gekauft. Bei meinen Wohnmobil Touren war es gut gebacken auch wirklich gut und bis zur letzten Schnitte haltbar. Man darf es eben nicht bei einem Discounter in Portugal kaufen.

tapas-teller-jpg.38598
Tapas-Teller.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mich wundert, dass in Düsseldorf das Cafe Luso bisher nicht genannt wurde. Liegt auch in Flingern (An der Icklack), gibt es schon ewig und ist deutlich kleiner und ruhiger als die Platzhirsche Clube Portugues und Frango Portugues an der Erkrather Str. .

Das Cafe Luso ist eher einfach gehalten, da trifft sich auch mal die Nachbarschaft und der etwas burschikose Umgangston mag nicht jedem gefallen. Aber wenn uns zum Abendessen nach portugiesiesch ist gehen wir gerne mal dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rubro in Frankfurt am Main
Tapas und Wein am Theaterplatz

Nach Filialen in Lissabon und Cascais hat die portugiesische Restaurantkette Rubro ihre erste Dependance im Ausland in Frankfurt eröffnet.

Das ursprünglich aus Portugal stammende Unternehmen betreibt insgesamt drei Filialen in Lissabon und Cascais. Die eröffnete Dependance in Frankfurt ist die erste außerhalb Portugals



 
Wir waren am Wochenende in Krefeld im .
Weiß nicht, ob besonders "originalgetreu". Aber sehr lecker.
Auf jeden Fall ist die Chefin Portugiesin und wir kamen noch ein bisschen ins Gespräch.
War schön, wieder den Klang der Sprache zu hören und gute Einstimmung für die nächste Reise.

bistro lisboa1.jpg
bistro lisboa2.jpg
bistro lisboa3.jpg
bistro lisboa4.jpg
bistro lisboa5.jpg
bistro lisboa6.jpg
bistro lisboa7.jpg
bistro lisboa8.jpg
bistro lisboa9.jpg
bistro lisboa10.jpg
bistro lisboa11.jpg
bistro lisboa12.jpg
 
Tasca do Jose aus KA. Hatten wir den hier bereits? Kann da einer was zu sagen (Anfang kommende Jahres bin ich wieder beruflich in der Region):

 

Kaffeewelt & portugiesische Spezialitäten Coffein Aschaffenburg

Das Cafe Coffein
Aschaffenburger Straße 4 |
63743 Aschaffenburg
 
Zurück
Oben