• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Portugal | Und sonst noch ... ?


Mein Buddy aus Chicago hatte heute wieder Caymus. Über die Qualität der amerikanischen Weine kann man sicher trefflich streiten, beim Fleisch muss man Respekt zollen:

1717882953614.jpeg
 
Jemand hat gesagt, ich soll Amarone trinken.

Heute hab ich Amarone getrunken. Kannste machen, lässte aber besser.

Ende.
:kotz:
 
  • Haha
Reaktionen: zip
Ich habe mal was ganz anderes im Glas: Wein aus Polska vom Weingut

Wie ich darauf bzw. da ran gekommen bin? Neugierig gemacht hat mich Alexander, der vor vielen Jahren einige Monate am Dão bei meinem Winzerbuddy João Tavares de Pina hospitiert hat und heute mit Korzeń verbandelt ist. Das Weingut arbeitet überwiegend mit .

Probiert habe ich bereits den , ein echter Thiol-Bomber, wie Sauvignon Blanc on steroids. Puhh, geht bei mir gar nicht die Rebsorte. Viel besser hat mir der zweite sortenreine Weißwein gefallen, ein , mit deutlichen Riesling-Merkmalen.

Schöner Terrassen-Wein: Der rebsortenreine Rosé aus der . Der 24er bringt bringt sogar einen Hauch Fizz mit.


Korzen.jpg


Wie gesagt: Mal was anderes - ich bleibe meinen Portugiesen aber treu! Versprochen ...
 
Auch eine Art von Erkenntnisgewinn hatte ich neuerdings bei diesem Cali-Cab, den mir mein Buddy aus Chicago mitgebracht hat: Die spinnen die Amis! Lecker, aber 110 (!) EUR? :irre: Da bleibe ich dann lieber bei meinen molligen Alentejo-Bomben, wenn es mir danach ist Weine dieser Stilrichtung zu trinken.


Anhang anzeigen 48877

Dank Markus von der Adega Exclusiva sind heute meine Alentejo-Bomben im Großraum Chicago gelandet. Rechtzeitig vor der Hochzeit meines Buddies. Mission: Geschmacksknospen kalibrieren! Cali raus, Tuga rein.

Alentejo Boliden.jpg
 
Zurück
Oben