• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

mein freund meinte des oefteren , wir seien selbst schuld an dem aerger, weil wir keine international bekannte markenfirma genommen haben um geld zu sparen.

600 euro sind nicht so billig. 300 euro montagekosten fuer wanddurchbruch und diese duennen rohre auch nicht. - speziell fuer portugal nicht, wo ein arbeiter 3,50-4 euro stundenlohn in einer fabrik bekommt.

ich fuehle mich nicht schuldig an der situation. ich muss auch nichts von oefen verstehen. darum haben wir ja gemeinsam einen groesseren hersteller vor ort gewaehlt, der seine eigenen oefen auch aufstellt und sogar eigenes zubehoer hat. damit eben null ausrede moeglich ist.

dennoch reingefallen. glaub eher nicht, dass die mir den noetigen schieberegler , luftschlitze oben an tuer anbringen, den regler an der mies konzipierten ofenklappe so gangbar machen wie es sein muesste. irgendwas wird immer an dem ding nicht funktionieren. das ist ein neueres modell...

ich habe denen schon vor erster nachbesserung gesagt, ich zoege es vor diesen ofen gegen eines ihrer bewaehrteren modelle umzutauschen. wollten sie nicht, dieser ofen sei gut, es laege am muehlsaal. zudem montieren sie alle rohre immer straight vertikal durch die decke hindurch, nie mit knick. das alles aber haben sie aber vorher gesehen! auf ihrer webpage geht ein ofenrohr im 90 grad winckel durch eine wand eines weissen raumes.
wir haben 1m starke granitfelswaende , oben 70cm wo das rohr durchmusste. auch das sahen sie vor dem kauf . wenn die wandstaerke oder was auch immer kondenswasser produziert, dann ist das ein technisches problem das ich nicht loesen muss.
hab auch gesagt, dass ich keinen ofen mit innenventilator nehmen kann, weil ich generatorbetrieb hab, wenn strom ausfiele wuerde so ein kaminofen nicht funktionieren.

ich verlang nur, dass das ding den saal heizt, ohne meine gesundheit zu ruinieren und nicht das haus zu schwaerzen. die warme luft zieht von selbst nach oben , erwaermte zusatzlich ueber die offene galerie das obergeschoss - genial! teoretisch.

vielleicht sollte ich mich weigern , den ofen zurueckzunehmen. besser fuer meine gesundheit. meinem freund scheint das egal zu sein. wir haben nun auch noch disskussionen wegen dem ding :(
ich muesse den leuten die moeglichkeit geben die sache auszubessern und auszuprobieren. - aber nicht in meinem haus. das sollen sie in ihrer werkstatt machen.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

so. die aktuelle frage ist, wie krieg ich die schwarzen russflecken, die wandecke wieder weiss?

hab eben schellackisoliergrund gestrichen, schlaegt aber erstmal auch grau wieder durch.

den saal geputzt, moebel etc, gardinen in waschmaschine. meine weihnachtskrippe im saal wieder abgebaut, zu kalt , feucht und das offen in wand haengende ofenrohr verteilt glaube schwarze russpartikel, alles eingedreckt. oder rausfallender putz...

und damit ich nicht noch x-mal wie eine idiotin alles putzen muss, kommt der ofen hier nie wieder rein, will geld zurueck, die kriegen das eh nie hin. der ofen selbst ist schon nachdem ich alles nochmals gelesen habe, eine fehlkonstruktion an dem zuviel nicht stimmt.

und dann muss der abgasgestank hier raus, stinkt als haette eine dieser altmodischen lokomotiven geparkt. alle tueren und fenster sind schon den ganzen tag auf.
spart heizkosten. im moment so wie zelten in etwa :)

wo ofen stand hab ich einen weihnachtsbaum im topf mit wurzeln hingestellt. die haben mir aber die steckdose in der ecke demoliert fuer die lichterkette.

ich hab echt keine physische kraft wegen den kerlen alle 14 tage zu renovieren. darum meine gesinnungsaenderung zur offenen konfrontation.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

ich habe ganz gute Erfahrungen mit so einer Tapetenschutzlösung oder einer speziellen Farbe für Nikotinflecken gemacht. Muss man zwei oder drei Mal streichen, dann sind auch hartnäckige Russflecken weg.

Kai
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

warum die beheizung, wohnlich machen des saales unten so wichtig fuer mich war, ich traurig bin und auch sauer:
diese alentejanische weihnachtskrippe musste ich nun schon x-mal wegen des ofens auf-und abbauen, war noch nicht einmal fertig mit meiner gestaltung. die leinoelfarbe auf ton vertraegt keinen russ, liesse schwer saeubern saeubern. die dekostoffe waren auch voller schwarzem feinststaub, putzsand. muss platz suchen, wo die herrschaften nicht staendig in iher idylle gestoert werden.

das foto als herzlichen weihnachtsgruss fuer all die fachkompetenten infos.

kai, danke, wird viel billiger als den schellackgrund grossflaechig in mehreren schichten nehmen zu muessen. auch fuer die kaminecke oben, wos gelb immer wieder durchschlaegt.

l.g. europe
 

Anhänge

  • salamandra-belen-2012 010.jpg
    salamandra-belen-2012 010.jpg
    97,7 KB · Aufrufe: 36
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

ist aber nicht gerade eine klassische baubiologische Lösung ... wenn ich da Leinölfarbe höre, tippe ich mal, dass Du da Wert drauf legst ... wichtig bei der Tapetenschutzlösung ist, dass man die zwischen den einzelnen Schichten gut antrocknen lässt. Diese Lösung ist auch ganz gut überstreichbar, und hat die Flecken an meinem Schornstein - Mischung zwischen Russ und Kondens - letztlich gut abgedeckt.

Kai
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

@europe,
du schreibst, dass der feuerraum sehr gross ist. Wie gross ist er innen (länge,breite höhe)
Ein 20kw ofen benötigt ein abgasrohr von 180mmø. Hat der kaminofen eine noch höhere leistung muss es sogar 200mmø haben.
Hätte das ofenrohr von eurem ofen nur 150mmø könnte dies ein teil des problems sein, dann könnten sich die abgase stauen.

Du schreibst<<<<<<<und nach dem ersten aufstellen war der aschkasten immer nach /waehrend dem heizen voller wasser aus dem schornstein, wasser lief von aussen auch wenns nicht regnete in den ofen selbst. kondensationswasser? >>>>>>>>
Das könnte, wenn es richtig kalt wird, jederzeit wieder passieren und der schornsteinzug ist auch behindert. Was auch ein teil eures problemes sein kann.
Die kalte aussenluft kühlt via einwandigem schornstein die abgase so weit herunter dass, wie derda schon schrieb, der taupunkt unterschritten wird.
Es "regnet" dann im schornstein.
Ähnliches hast du bei einem einscheiben fenster, aussen kalt innen warm, die feuchtigkeit schlägt sich an der scheibe nieder.

Vorausgesetzt der schornstein passt mit seinem durchmesser zum ofen, wäre es das beste, ihr arangiert euch mit dem heizungsmenschen und er rüstet den schornstein auf zweiwandig nach.
Der schornstein würde um ein vielfaches länger halten und es wäre gut investiertes geld, auch für einen späteren kaminofen.

Die rauchrohrklappe sollte bei euch erst einmal immer ganz offen sein.

Ein nachrüstung auf scheibenspülung dürfte bei eurem ofen wahrscheinlich nicht möglich sein, dafür ist der wohl nicht konzipiert.
Lieben gruss
PS. Spätestens ab oberarm dickem holz sollte man es spalten. Verbrennt dann effektiver.
Bring deinen freund in die füsse
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

@ guadiana, die ungefaehren innenmasse feuerraum sind 55/38/50 cm

rohrdurchmesser 15cm.

bei erster reklamation fagte ich, ob es nicht besser sei, den rohrdurchmesser zu erhoehen, weil der feuerraum so gross ist. - antwort war nein, ausreichend.

da ich am putzen-waschen-streichen war fuhr mein freund vorgestern hin, um denen zu sagen, dass ich den ofen nicht will.
die haben die gesamten rohre fest verschweisst, dickere wandstaerke fuer die rohre, aber nicht den durchmesser erhoeht.
wollen oben ueber scheibe einen regelbaren belueftungsschlitz einbauen, damit die scheibe nicht so schwarz wird.

und wollen den ofen mittwoch wiederaufstellen. mir zudem die 900 euro zurueckgeben.

mein freund hatte 10 jahre zeit heizen zu lernen. - sinnlos. er knallt auch den kamineinsatz von jotul im obergeschoss immer mit dicken staemmen so zu, dass es nur noch qualmt.
ich hatte kleinen jotul- holzofen mit schamottsteinen ausgekleidet paralel zu diesem grossen mistofen gekauft und eigentlich sollte dieselbe firma den im schlafzimmer anschliessen. aufgestellt haben sie ihn. - anschluss wird nicht passieren. ich habe vor morgens aufzuwachen.

zusammenfassend was ich die letzten jahre mit portugiesischen haustechnikern und haustechnisch leider auch mit meinem freund erlebt habe: er soll sich irgendein nachbargrundstueck fuer seine aktivitaeten suchen.
ich kann mir aus rein ueberlebenstechnischen gruenden fahrlaessiges handeln nicht erlauben ; feuer und explosion haben mich fast umgebracht, lange genug blut gehustet. als gewohnheitsfanatikerin haette ich eigentlich ich im explosionsfokus in meinem buero sein muessen. so waren nur fische und meine katze matsch.

ich kann mittwoch in deren werkstatt fahren, und sie sollen das ding bei sich anheizen. wird nicht funktionieren - nehm die 900 euro und fahr nach hause.

nie wieder kaminoefen und vor allem kein gas. das ganze haus hat incl. baeder eine neuverlegte (gas-) zentralheizung in allen raeumen. hab die gasgeschichten dafuer nach explosion alle deinstallieren lassen. deutsche technik, portugiesische montage.

elektroheizkoerper und im kurzen winter in einem kleinen raum wohnen ist die einzige loesung. deutsche handwerker immer wieder fuer wartung von der Algarve zu holen ist zu teuer fuer mich. zu weit weg.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

Nimm das Geld und Du bleibst am leben. Die Scheibe ist schon jetzt schwarz, wenn die dir jetzt noch einen regelbaren Belüftungsschlitz einbauen dann wette ich mit dir das ein Teil der Abgase dort raus gelangt. Irgendwann später brechen sicherlich auch die Schweißnähte der Röhre (Rost, Feuchtigkeit usw).

Versuch es doch mal mit einem elektrischen Ölradiator. Ich habe selber zwar so etwas nicht aber ich würde so einen nehmen, weil dort wenigstens die wärme gespeichert wird. Diese gibt es in Portugal schon ab 40 Euro. Bei den anderen elektrischen Heizungen ist die wärme ja sofort weg wenn man diese ausschaltet, weil ja nur die Luft erwärmt wird.
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

Ich denke das Silikon hat in einem Ofenrohr nichts zu suchen. Metalverrohrung arbeitet ohne Dichtmasse. Zug ist wichtig, aber auch trockenes Holz. Wird Scheibe und Raum schwarz, bekommt der Ofen falsch oder gar keine Luft.
Der andere Beitrag über die kommende Armut stimmt mich traurig. Wir überlegten schon sehr lange dort in 2 Jahren ein Haus zu kaufen. Habt ihr wirklich diesen Eindruck vom heutigen Portugal?
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

ich hab das geld zurueck, war in evora :)

sie koennen den ofen an jemand anderes verkaufen, nehm ihn auch umsonst nicht zurueck . bischen unangenehme situation gewesen. aber das verhalten der firma war o.k.

@ Karlem, ja haben kleine elektrische oelradiatoren nachts im schlafzimmer an, buero und groesseren im wohnzimmer oben, denn der 9 kw deutzgenerator laeuft fast rund um die uhr, verbraucht diesel, egal wieviele verbraucher ich bis so 7 kw laufen habe.

haus hat so 260 m2. wir bewohnen oben im winter vernuenftige 80m2 . im wohnzimmer oben ist ein kamineinsatz im zugemauerten, ehemaligen alentejanischen kamin der begehbar war. zuviel holz verbraucht.

ich wollte den ofen unten, damit ueber die offene galerie statt eiseskaelte waerme nach oben steigt und wir die elektroheizkoerper nicht mehr benutzen muessen, wenn wir ab mitte januar oeffentlichen strom haben.

gibt noch andere loesungen; koennte die offen galerie wieder mit einer zwischendecke schliessen wie es frueher mal der fall war, treppenaufgang nach oben wieder tuer rein. haetten somit leicht beheizbare 110m2, die sich schluessig in wohn-und schlafbereich gliedern. - also den urspruenglichen innengrundriss wiederherstellen. simpel, nicht teuer.

hab ich nicht verbockt; offene galerie vom muehlsaal nach oben war idee der vorbesitzerin.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

Hmm, innen sollte man in portugal am besten kalk streichen.

@europe,
klasse geld zurück. Das ding hätten sie nie richtig ans heizen gebracht.

Für diesen winter könnte es wohl zu spät sein, aber damit der nächste nicht so unerwartet kommt.
Schau mal hier:

Das sind wasserführende kaminöfen von haas&sohn.
Das ist eine gute firma, welche in austria und der tschechei produziert.
Die sind in D um einiges teuerer, aber da du den ofen ja eh via spedition anliefern musst, kannst ihn auch gleich in der tschechei ordern.
Kommst dann trotzdem billiger, als wenn du ihn im anhänger von D mit runter nimmst.
Mein nachbar hat den bergamo und ich den odense (seite 2).
Der grand max plus soll auch gut sein hat 15kw wiegt 225kg.
Wenn das haus einen 1. stock hat, benötigt man für diese räume noch nicht einmal eine umwälzpumpe, dann gehts bei schwerkraft.
Benötigt ihr eine umwälzpumpe (max 18watt), geht das via zerhacker auch mit einer batterie. (wenn ich richtig gelesen habe, habt ihr einen generator)

Die flachheizkörper und kupferrohr (22mmø, 18mmø, 15mmø) und evtl. einen doppelwandigen niro aussenschornstein orders du gleich mit oder von D, spedition von D kostet momentan 150€ bis vor die haustür.

Äh, richtig, alles ist auf tschechisch (kann ich auch nicht), such mal ein wenig im netz, die seite hats auch auf deutsch, natürlich mit anderen preisen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

@ ecki! - solange ich nicht von meinen gewohnten routen abkomme ist meine welt 100% optisch in ordnung. - nicht etwa haustechnisch. technisch ist portugal nicht echtzeit wo ich lebe.
ausser der ehemaligen ddr, vieteln ostberlins nach mauerfall, fallen mir keine beispiele in d ein, wo ich solchen verfall, aufgabe ganzer strassenzuege, vierteln wie in portalegre und auch lissabons schonmal gesehen haette. wie die welt des nachkrieges, tiefe depression.
menschen die in winzigen, halben ruinen leben muessen, in solchen vierteln leben, denen geht es finanziell sehr schlecht. sieht man auch. meist alte menschen. das sozialsystem fehlt.

ich muss mich ja nicht von meinen gewohnten wegen abschweifen. waer aber eine fotoreportage wert, haette ich talent und zeit fuer sowas. frau merkel wuerde mulmig...

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

@guadiana ! - ein holzofen der den wasserkreislauf der hauszentralheizung erwaermen kann, waere DIE LOESUNG!

der wald hat hier mal gebrannt, darum konnte ich die wassermuehle billig erwerben. mir sonst niemals leisten koennen. hab deshalb auf dem grundstueck, ringsherum, fluss entlang ueberall tote steineichen, brennholz umsonst ein leben lang. koennen auch grosse eschen faellen. das hochwasser entwurzelt immer baeume.
u.a. hab ich damals mit dem kauf auch fuer 8000 euro steineichenholz nur auf dem grundstueck in form von toten baeumen erworben. ich irre hab das mal vor dem kauf ausgerechnet:D

die 900 euro werden wohl sinnvollerweise fast ganz fuer kauf neuer kettensaege draufgehen. wahrscheinlich nach dem desaster mit dem ofen besser eine stihl.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

Jetzt muss ich aber mal auf klugscheissermodus schalten.

Im no campo ist es immer gut bei eigener stromversorgung und heizung auf zwei beinen zu stehen.
Wenn du eine wassermühle hast, sprich im winter fließendes wasser vor der haustür......,
solltest du dir eine für deinen bach ausgelegte kleine wasserturbine (bach wahrscheinlich wenig gefälle) zulegen, evtl. eine gebrauchte.
Natürlich zwecks stromerzeugung, dann hat man falls bach und anlage das hergeben, zusätzlich noch warmes wasser mit dem man duschen und evtl. sogar noch heizen kann.

Bei ebay usa hats oft generalüberholte husquarnas, genau so gut wie stihl.
Und man sollte sich evtl. überlegen einen 15t holzspalter anzuschaffen, da du nur dein eigenes holz machst, reicht made in china.
Dann kann man auch vernünftig 30cm langes holz im frühjahr sägen,(unbedingt mit schnittschutzhose und schutzbrille) bis zum herbst in der sonne liegen lassen (dann reisst das), im herbst spalten und überdacht lagern.

Der nächste winter wird bestimmt ganz toll bei euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

@ guadiana, den modus kenn ich; das ist der, wo ich vor ort die herren dann immer alleine lasse - auf ihren exkursionen ins flussdickicht und gezwungenermassen dann zum pferd...

das - theoretisch - nachdem kettensaege den baum gefaellt hat, zerlegt, das ganze im geschirr durch die wildnis naehe haus und das holz gespalten im kamin landen sollte. waehrend die muehle irgendwie wieder strom produziert trotz flussaufwaerts liegendem staudamm, der den fluss die sommermonate fast austrocknen laesst.

ich such mal ein foto vom fluss , wo er ein ganzes dorf mit strom versorgen koennte und eins von den tuempeln in die er dann versickert.
________________________________________________

gut, die realisierung schrittweise zum warmem haus: husqvarna waere die mcculloch?
die sie mit glaube 48er schwert grade bei agriloja in evora fuer 300 euro im angebot haben. - stihl kostet in der groesse das doppelte, auch die ketten. grad gegoogelt. seine kleine stihl schafft das nicht.
holzspalter kostete in spanien um die 700 euro, hat er schonmal geguckt.
das teuerste ist das geschirr fuers pferd auch gebraucht. daran scheiterte die realisierung der versorgung des kamins auf eigene faust. vielleicht besser so...

du sprichst arbeitsschutz an. solche aktionen macht er im moment manchmal gemeinsam mit dem schaefer und dessen traktor. ich seh beide nie mit handschuhen oder schutzbrille. ich finde das fahrlaessig.
der traktor kommt aber nicht ueberall durch, deswegen der irish cob.

ich nenn diesen modus "maennertraeume". aber wenn nur ein bruchteil real wuerde waere das toll. meine projekte klappen auch nicht immer gleich, oder scheitern am unberechenbaren wie das mit dem inadequatem holzofen.
auch nicht genug nachgedacht, besser wenn der ofen die zentralheizung betriebe.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

3. foto vom tuempel entspricht derselben stelle bei hochwasser. hier wurde hauptsaechlich in der regenzeit gemahlen.
die vorstaumauer ist so 40 m breit. durch ein seitenwehr kann man nur einen teil des flusses unterm haupthaus durch einen kanal fuehren. der fluss hat unglaubliche gewalt.

den fluss entlang stehen noch wenigstens weitere 5 muehlen. alle ausser betrieb.
der nachbar hat wieder ein holzmuehlrad angebracht, mehr gefaelle. bringt nichts ausser ein paar gluehbirnen.

wenn dir was dazu einfiele, waer toll. waer dann aber ein anderes thema... hatte fotos mal zu wassertechnikern in d gemailt. denen kam keine brauchbare loesung. horrend teuer, amortisierte sich niemals. wird auch nicht subventioniert in portugal. gefragt.

da bald ans oeffentliche netz angeschlossen, koennte ich theoretisch sogar strom ca. 3 monate lang ins netz speisen. - das ist wie mit seinem arbeitspferd...

l.g. europe
 

Anhänge

  • hochwasser-18-05-2011 004.jpg
    hochwasser-18-05-2011 004.jpg
    100,1 KB · Aufrufe: 39
  • hochwasser-18-05-2011 015.jpg
    hochwasser-18-05-2011 015.jpg
    99,9 KB · Aufrufe: 34
  • colmenas-26-05-2012-teiche 017.jpg
    colmenas-26-05-2012-teiche 017.jpg
    103,3 KB · Aufrufe: 33
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

doch noch was zu den fotos, obwohl nicht direkt zum thema; haette mein freund nicht als eine seiner ersten aktionen das eingestuerzte seitenwehr zugemauert, haette der fluss 2011 den saal geflutet wo der holzofen stehen sollte.
gab schon eine handvoll tage, da konnten wir nur auf dem pferd durch den wald hier raus. eine enklave zwischen drei wasserlaeufen. gut dass dieses tier fuer einen notfall da ist.

l.g. europe
 
AW: Mein Ofen macht die Wohnung schwarz ...

Holzofen 2. Versuch ein voller Erfolg!:D

Nach dem absoluten Flopp haben wir 400 Euro draufgelegt und fuer 1100 Euro einen Kaminofen span. Produktion, Lucena, Marke BRONPI in Estremoz gekauft. Modell mit 2 Heizplatten, damit man Wasser, oder simples kochen kann...
Doppelwandige Stahlrohre mit Art Glasfibergewebe in Rohrzwischenwaenden ab Aussenwand.
Ab 1. Heizen super, kein Qualm, kein Geruch, beheizt ueber offene Galerie Erdgeschoss und 1. Stock mit ein paar grossen Scheiten im Moment, so 240 m2, Lassen Tueren auf, Waerme verteilt sich.
Nachts fast 0 Grad, aber Erdbeeren bluehen noch, tragen Fruechte, so kalt wirds hier nicht.

Wir sind ja sooooo happy:D L.G. europe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben