• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Kleine Geschichten am Rande

AW: Kleine Geschichten am Rande

Nicht lustig - aber wohl portugiesich

Vor einigen Monaten kaufte ich einen Gebrauchtwagen bei einem hiesigen Haendler. Ich brauchte mich weder um Ummeldung, noch um die Beschaffung von Papieren kuemmern.

Haftpflichtversicherung war klar - was ist mit der Kfz-Steuer? "Steht im Certificado de Matricula". Ok - da steht Data de Matricula 15.10.2010. Dieses Certificado erhielt ich uebrigens erst 14 Tage nach dem Kauf per Post.

Nun, Termin hatte ich mir notiert, damit es nicht untergeht. Anfang des Monats Oktober versuchte ich nun, die Zahlung online zu machen bzw. mich zuerst beim FA zu registrieren. Ist mir doch wirklich auf Anhieb gelungen und ich war stolz wie Bolle:). Passwort kam 2 Tage spaeter per Post, nun, der Rest war schnell erledigt..... Denkste!!! Ich sollte naemlich € 129,85 zahlen :o. Nachbar Mário zu Hilfe gerufen, ein Kopfschuetteln, "kann nicht sein!" Nun, bei einem Anruf beim FA erfuhr er, dass der Wagen im Oktober 2010 - von wem auch immer - in Portugal eingefuehrt wurde, so dass ich nun das dritte, "teure" Jahr die erhoehte Steuer zahlen muss. Grummel, Grummel..... aber ist halt nicht zu aendern.

Nun, Formular ausgefuellt, ooopppppsssss, der naechste Stolperstein, naemlich Zahltag 16. August!!! Also erstmal wieder Abbruch, Anruf beim FA. Und dann war es nur noch aergerlich, Mário erhielt naemlich kurz und buendig die Auskunft "keine Ahnung, interessiert auch nicht, war zahlbar am 16. August. Nun gut, auch dies ist nicht zu aendern.

Gestern kam dann ein Schreiben des FA: € 50,-- Strafe!!

Und dagegen kann ich mich nicht wehren, obwohl ich bis heute nicht weiss, bei wem nun der Fehler liegt, bei mir also ganz bestimmt nicht!

Britta


Das war der 1. Teil "Autokauf in Portugal", das FA hat naemlich schon einmal kassiert und ich weiss bis heute nicht weshalb. :o
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Hi Britta,
ja das ganze ist etwas nervig! Sie Steuer muss man am Datum der Zulassung des Wagens in Portugal (steht in den Papieren) bezahlen und die Inspektion ist an dem Datum der Erstzulassung, die auf dem Nummernschild ist. Ich habe das auch schon verwechselt und Strafe bezahlt :-(

LG
Iris
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Na ja Iris, ist halt aergerlich -
ein bisschen viel Steuer fuer meinen kleinen Smart.
Britta
Morgen!
Das ist wirklich viel für das Spielzeug. Aber vielleicht ist der Kleine ein Stinker und
jünger wie 2007.
Hat eventl.Abgaswerte von mehr wie 130mg CO2 ?:o

Und Strafe zahle ich immer nur 25 € ! Bisher!
Montag bin ich beim Finanzamt.
Gruss
Nassauer
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Gestern kam dann ein Schreiben des FA: € 50,-- Strafe!!


Das muss aber schon einen aufgelaufene Strafe sein. Denn normal ist 15 EUR.



Em princípio, sim. As finanças apenas recentemente começaram a cobrar os atrasos com multas (coimas) de 15€. Como podem cobrar estas coimas no prazo de 5 anos (a contar da data da infracção), é natural que possa receber cartas a cobrar estes atrasos alguns anos depois do pagamento.
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Das ist wirklich viel für das Spielzeug. Aber vielleicht ist der Kleine ein Stinker und
jünger wie 2007.
Hat eventl.Abgaswerte von mehr wie 130mg CO2 ?:o


Hehehe, mein pequenino ist kein Stinker :), und Du meinst sicher, er ist aelter als 2007. Stimmt, er ist Baujahr 2004. Egentlich muesste der TUEV-Bericht den CO2-Ausstoss ausweisen, - ist aber nicht!

@ Hei-Ma

Heike, was meinst Du mit "abgelaufene Strafe"? Ich kriegte die Aufforderung am 30.10. und habe heute ueberwiesen.

Britta
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Eigentlich bekommt man erst mal "nur" 15 € Strafe und dann, wenn man nicht gleich bezahlt die besagten 50 €. Ist wohl leider etwas schief gelaufen bei Dir:-(

LG
Iris
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Heike, was meinst Du mit "abgelaufene Strafe"?

Ich meinte mit aufgelaufene Strafe, also nicht die erste Strafe, sondern es gab schon weitere Mahnungen vorher. So wie Iris bereits geschrieben hat.

Kann es sein, dass du vielleicht eine Strafe von deinem Vorgänger mitbezahlt hast? Denn beim Finanzamt geben die das Kennzeichen ein und dann kommt alles was bezahlt werden muss. Das würde auch " der naechste Stolperstein, naemlich Zahltag 16. August!!!" erklären.
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Heike, ich denke, dass Du Recht hast. Ich hatte naemlich noch keinen Wagen in Portugal auf meinen Namen angemeldet. Ich werde wohl Schulden vom Voreigentuemer bezahlt haben - na toll!:o Werde ich mir merken, wenn das sooo einfach ist....

Britta

Das FA hat an diesem Auto heftig verdient, schreibe dazu spaeter mehr.
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

ich mir merken, wenn das sooo einfach is

Leider , ist das so einfach hier ! Wir mussten im letzten Jahr auch 50 Euro Strafe zahlen und wussten erst nicht warum , unsere Anwaeltin hat uns dann informiert !
Egentlich muesste der TUEV-Bericht den CO2-Ausstoss ausweisen, - ist aber nicht!

Erkundige dich wo Smart(ie) seine Niederlassung hat , da kannst Du neue Papiere beantragen , mit der Fahrz.No. deines Autos und bekommst , nagelneue Papiere !
Das haben wir so gemacht , nicht ganz billig , aber hat was gebracht ! Da steht dann auch der Co2 Ausstoss drin .


LG Tanja
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Hallo Tanja,

was sind "nagelneue Papiere"? Klaere mich mal auf bitte.

Kein noch so neues Papier aendert doch etwas am Baujahr, an der Erstzulassung in Portugal, geschweige denn am Co2-Ausstoss.

Mein Kaufvertrag ist von Mitte Januar, das Certificado de Matrícula von Anfang Februar und der TUEV-Bericht von Mitte April ds. Js.

Britta
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

unser Frühmorgensstammcafé - da kommt immer der Boß einer kleinen Firma vorbei, der für seine Mitarbeiter belegte Brötchen abholt.

Letztens kam er und nuschelte so typisch algarvisch:
"ktr schsch mischtusch"
der Wirt ist schwerhörig und auf sein "HÄÄ???"
wiederholte mein russischer Koch: "quatroCENTOS mistos"
Antwort Wirt: "HÄÄÄÄÄÄÄÄÄ????????:angst::angst::angst::angst:"
die anderen fingen an zu lachen.
und einer klärte auf:
"quatro SANDES mistos"
:D:D:D
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Vor über zwei Jahren hatte ich diese Frage:
http://www.portugalforum.org/leben-portugal/23050-vorwahl-254-a.html

Seither hat sich einiges getan, denn ich kenne jetzt z.B. schon länger die Lösung.
(Ich dachte damals an Werbeanrufe, denn es war zu der Zeit angesagt, seine Nummer als Spammer nicht mehr zu unterdrücken...
Solche Telefonate nehme ich grundsätzlich nicht mehr an (wenn ich die Telefonnummer nicht persönlich kenne), aber irgendwann vor über zwei Jahren hat mich diese Nummer so derart genervt, dass ich :

a) einen Thread deshalb hier erstellt hatte und

b) irgendwann doch total entnervt drangegangen bin.

Am anderen Ende der Leitung war kein Spammer!

Ich mit einem in den Höhrer gefauchtem "to" hatte am anderen Ende einen verwirrten älteren (untertrieben...) Mann, der zaghaft nach seinem Sohn fragte, den er denn gerne sprechen möchte...

Seither gehe ich meistens ans Telefon, wenn ich seine Nummer sehe, sage ihm immer wieder, dass die Telefonnummer seines Sohnes wohl ähnlich meiner sein mag etc.

Seit über zwei Jahren.

Die Nummer 245****** hat gerade wieder mal durchgeklingelt, wie jeden Monat seither, immer nur auf mein Handy, aber nun kommt erst das, warum ich hier schreibe:

Ich habe ihn noch nie gefragt, ob er seinen Sohn inzwischen erreicht hat!

Ich schäme mich dafür, aber das wird mir selbst erst gerade jetzt bewusst!

Warum komme ich erst jetzt auf den Gedanken, da mal nachzuhaken?
Und wenn der Mann Hilfe braucht, was könnte ich tun?
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Beinahe-Katastrophe Nr. 2

in vier Jahren der 2. Wohnungsbrand im Haus - eine stolze Quote:o

Heute gegen 12.00 Uhr war irgendein unangenehmer Geruch in der Wohnung - es roch verbrannt. Ich guckte in saemtliche Raeume um zu kontrollieren - hier war alles in Ordnung.Und dann sah ich ploetzlich, wie unten an der Wohnungseingangstuer Qualm hereinkam. Ich kriegte die Panik, hoerte aber auf einmal die Bombeiros kommen. Ist in diesem Haus ein Riesenproblem, um zum Haus zu gelangen, muessen erstmal 11 oder 12 Treppen ueberwunden werden. Aber: sie haben das geschafft!!


16740767sy.jpg


Heftiger Rauch und Gestank draussen, ich wusste immer noch nicht, was und wo es brannte. Da stand ploetzlich einer der Maenner draussen auf dem Balkon, machte sich durch Klopfzeichen bemerkbar. Es bedeutete mir, alle Fenster geschlossen zu halten, die Wohnungstuer auf keinen Fall zu oeffnen, sie sei sehr kompakt und auch dicht, ich solle mich nicht fuerchten :angst:, besser gesagt als getan.

Nach etwa 3 Stunden schien das Feuer in der EG-Wohnung geloescht, die Maenner legten draussen ihre Atemmasken auf den Rasen, wenig spaeter zogen sie dann ab. Derjenige, der "gefensterlt" hatte :), fragte mich noch, ob ich ok sei oder doch einen Arzt braeuchte. Nein, brauchte ich nicht.

Achja: soviel zu meiner "kompakten und dichten" Eingangstuer


16740768wq.jpg



Wie ich jetzt gerade vom Nachbarn erfahren habe, war auch dieses mal eine vergessene Fritteuse der Ausloeser.

Wenn ich jetzt einen Schnaps haette, wuerde ich mir einen doppelten genehmigen.

Ich fuerchte, heute Nacht schlafe ich nicht sehr gut.

Britta
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Darauf trinken wir einen Macieira.

Zum Glück ist es gut ausgegangen!

Grüße
can
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Na, denn prost can, ich bleibe wohl besser bei meinem Kaffee :). Glueck im Unglueck hatte wohl die kleine Familie: Haette sie das Feuer waehrend des Schlafens ueberrascht, haette durch das Einatmen der giftigen Daempfe wohl keiner der 3 ueberlebt.

Britta
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Hast Du Rauchmelder für deine Wohnung?

Ich hatte vor 1 1/2 Jahren mal vergessen den Wasserkocher auszuschalten. Ich hatte nämlich damals die Angewohnheit das Wasser schon vorher zu entnehmen, weil der Wasserkocher 3-4 Sekunden noch weiter kocht während das Wasser schon am sieden ist.

Nach ca. 2 Stunden hatte ich das gemerkt. In dem Teil ist wohl ein Schutz gegen Überhitzung eingebaut. Dort war nichts geschmolzen. Ein andere Mal hatte ich vergessen den Wasserhan für die Waschmaschine aufzudrehen. Die Waschmaschiene fing dann an laut zu piepen. Ich wundere mich das eine Fritteuse solch einen Schutz nicht hat.
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

.
Ich wundere mich das eine Fritteuse solch einen Schutz nicht hat.
[/QUOTE]

Fritteusen haben einen solchen Schutz. Nur die meisten Tugas haben keine Fritteuse. Stattdessen benutzt man diesen scharzen Topf mit den 2 Bügeln.

Am besten auch noch auf einem Gasherd.:o
Bei ca. 210 Grad brennt das Öl wie Benzin.:angst:
Es ist geradezu ein Wunder, dass nicht noch mehr passiert.

Wenn ich in einer fremden Küche koche, machen wir zuerst eine Brandschutzübung: Wie lösche ich eine Fritteuse ?:D

Gruss
Nassauer
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Um auf Eure Beitraege zu antworten: nein, Rauchmelder habe ich bisher keine, das wird aber meine erste heilige Handlung am kommenden Montag sein, denn ich habe keine Lust, von den Portugiesen lebendig gegrillt zu werden:(. Denn 2 x - sowohl 2009 als auch gestern - war es einfach Liederlichkeit. Wie kann ich eine Fritteuse in Gang setzen und mich dann schlafen legen oder gar das Haus verlassen, wie das gestern ja wohl der Fall war.

Zu den benutzten Geraeten meiner Nachbarn kann ich natuerlich nichts sagen, ich kenne die Gegebenheiten nicht.

Wie lange muss wohl das Oel sieden, bis es zu brennen beginnt.....

Wie ich heute Abend vom Nachbarn (ich hoffe, ich habe das alles richtig verstanden) ist durch die entstandene Hitze auch der Kompressor eines grossen Kuehlschranks in Brand geraten oder explodiert, und auch hier sollen gefaehrliche Gifte frei geworden sein. Nun wundere ich mich nicht mehr ueber diesen dicken gelb-schwarzen Qualm, der einem die Atemluft nimmt, die Augen traenen laesst.

Fuer das Reinigen meiner Wohnung hat meine flinke, fleissige Putzfrau heute 6 Stunden gebraucht, die Fenster und Gardinen kommen am Montag dran - mindestens der gleiche Arbeitsaufwand.

Trotz allem muss man froh sein, dass keine Personen zu Schaden kamen.

Britta

PS: wo kaufe ich denn Rauchmelder?? Moechte mich auch vorher informieren, wie sie funktionieren und wieviele ich davon brauche.
 
AW: Kleine Geschichten am Rande

Vielleicht gibt es Rauchmelder bei Worten, Ikea, Media Markt oder manchmal bei Aldi bzw. Lidl.

Zu den Rauchmeldern würde ich mir noch einen Feuerlöscher und eine Löschdecke kaufen. Die Löschdecke kannst Du falls es wieder passieren sollte über die Tür befestigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben