• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

nelkenrevolution

Die Nelkenrevolution (portugiesisch oder 25 de Abril), international bekannt als englisch (The) Carnation Revolution, war der Militärputsch in Portugal am 25. April 1974 gegen die autoritäre Diktatur des Estado Novo. Der Putsch, der von der linksgerichteten Armeegruppe Movimento das Forças Armadas geführt und von weiten Teilen der Bevölkerung unterstützt wurde, verlief weitgehend widerstandslos – vier Menschen starben jedoch, als regimetreue Truppen auf unbewaffnete Demonstranten feuerten.
Die Nelkenrevolution führte nach einer von politischer und sozialer Unruhe geprägten Übergangsphase, in der das Militär verschiedene provisorische Regierungen einsetzte, zu den ersten freien und demokratischen Wahlen, zur Verfassungsgebung und 1976 schließlich zur friedlichen Übergabe der Staatsgewalt an das neu gewählte Parlament und den neu gewählten Präsidenten und damit zur Dritten Portugiesischen Republik.
Die Revolution verdankt ihren Namen den roten Nelken, die sich aufständische Soldaten in die Gewehrläufe gesteckt hatten.

Mehr dazu auf Wikipedia.org
  1. Ricarda Verreet

    Otelo Saraiva de Carvalho ist gestorben

    Er war der Stratege der Nelkenrevolution. Der «Kopf» der «Nelkenrevolution» von 1974 ist mit 84 Jahren in Portugal gestorben. You must be registered for see element. "Portugal trauert um den wohl legendärsten wie auch umstrittensten Anführer der «Nelkenrevolution» vom 25. April 1974: Otelo...
Oben