• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frage Infos gesucht: Wer Erfahrungen mit Tiny Houses in Portugal?

Euwo

Amigo
Teilnehmer
Hallo, wer von euch hat schon einmal ein Tiny House in Portugal aufgestellt? Erfahrungen wären sehr hilfreich: Wie lange dauert es? -Welche Behörden muss man informieren? - Braucht man einen Anwalt? - Was für ein Grundstück hat man (Bauland, Ackerland)? Alle Infos wären hilfreich ....
 
Ich habe überhaupt keine Ahnung davon - bis darauf das man das auch nur auf Bauland aber nicht auf Ackerland darf.

Gruss
Hans
 
Hi,
theoretisch sollten sich mit der "Suche" ein paar Beiträge mit Hinweisen und Erfahrungen finden lassen.
Am besten nochmal selbst stöbern.
Ob die Autoren immer noch dabei sind und hier antworten, ist leider nicht gesagt.
 
Die Gesetze und Richtlinien entsprechen weitgehend denen von normalen Häusern. Auf Bauland (immer empfehlenswert) kannst Du auch Tiny-Houses aufstellen. Alle Richtlinien (Mauer, Wasser, Abwasser, Gasanschluss usw.) müssen auch bei einem Tiny-House beachtet werden. Ich habe noch nie gehört, dass ein Haus eine Mindestgröße hat. Auf allen anderen "Ländereien" kann man ein Tiny-House, Holzhaus, Beton-Haus usw. beantragen, mit ungewissem Ausgang. Dazu reicht man ein Projekt ein. Architektur, Statik, Akustik usw. Das macht man üblicherweise über einen Architekten. Der sicherste Weg geht so:
  1. Grundstück auswählen (nicht kaufen, auch keinen Vorvertrag!)
  2. Zur zuständigen Baubehörde gehen und erfragen, welche Unterlagen eingereicht werden müssen.
  3. Ab dem ersten Besuch immer einen gefüllten Flachmann in der Innentasche dabei haben und nach jedem Besuch in die Kirche gehen und mindestens drei Ave-Maria beten.
Viel Erfolg!
 
Zurück
Oben