• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Heizen und Kühlen in Portugal

Durchlauferhitzer sind in Portugal absolut nicht wirtschaftlich. Man muss die Potenzia auf 21kw erhöhen, was ca. 70 Cent pro Tag mehr kostet. Elektrische Warmwasserspeicher können das Wasser während des Tages durch den Solarstrom umsonst erhitzen. Wenn du richtig modern sein willst, nimm eine Brauchwasserwärmepumpe, die trocknet auch gleichzeitig den Keller.

Die Wärmepumpe muss ja nun eine Weile laufen bis der Speichertank erhitzt ist und dann weiter um die Temperatur zu halten , bzw bei Verbrauch wieder zu erhitzen. Das ist bestimmt nicht wirtschlich
 
Selbstverständlich ist eine WW-Wärmepumpe wirtschaftlicher. Sie braucht in einem 4-Personenhaushalt Strom für 180 Euro im Jahr bei einer Anschlussleistung von 1,5 kWh. Ein Haus mit 140 qm braucht normalerweise einen Anschluss von 10kw, mit einem Durchlauferhitzer aber einen mit 20kw. Damit hast du allein schon Mehrkosten von über 200 Euro im Jahr. Mit Gas ist das natürlich etwas anderes, das will die TE aber nicht.

@Ernst57 : Du hast mich angesprochen, aber wohl Idealist gemeint, oder verstehe ich das falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich ist eine WW-Wärmepumpe wirtschaftlicher. Sie braucht in einem 4-Personenhaushalt Strom für 180 Euro im Jahr bei einer Anschlussleistung von 1,5 kWh. Ein Haus mit 140 qm braucht normalerweise einen Anschluss von 10kw, mit einem Durchlauferhitzer aber einen mit 20kw. Damit hast du allein schon Mehrkosten von über 200 Euro im Jahr. Mit Gas ist das natürlich etwas anderes, das will die TE aber nicht.

@Ernst57 : Du hast mich angesprochen, aber wohl Idealist gemeint, oder verstehe ich das falsch?
Und ein Durchlauferhitzer viel weniger

Bei geringem Warmwasserbedarf oder wenn die Anschaffungskosten eine Rolle spielen, kann ein Durchlauferhitzer eine praktikable Alternative sein.
 
Hallo, guten Tag, ich bin Allrounder Handwerker mit jahrelanger Bauerfahrung auch als Bauleiter für Altbausanierung mit Schwerpunkt Sanitär, Heizung, Klima
wenn ihr noch Bedarf habt
schreibe mir doch eine PN dort können wir uns intensive austauschen
Gruß Manfred

Mailadresse gelöscht Kontakt über PN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon wieder dieser Spam, der lernt es nicht ...,:(

Da fällt mir die Funktion IGNORIEREN wieder ein..
 
Hallo Riko ich habe auf die fragen individuell geantwortet
ich denke, das ist kein Spam
und ein konkreter Vorschlag und Antwort wäre besser
als mit dem moralischen Zeigefinger aufzutauchen
ich denke, du bist nach Portugal gezogen, um dort Ruhe und Entspannung zu genießen
in Deutschland gibt es genügend Moral-Apostel,
aber Portugal , da kann man es doch entspannter angehen
 
Zuletzt bearbeitet:
@Manni300 :
Selbstverständlich spamst du nur herum. Du trägst nichts bei zur Lösung der Probleme der TE, sondern preist nur deine Fähigkeiten als Allzweckpfuscher an. Handwerker, die gute Arbeit machen, brauchen solches Gehabe nicht, da sie von Kunde zu Kunde empfohlen werden. Aber bei Handwerker ist es so, wie in Restaurants: Manche sind voll und draussen warten noch einige auf einen Platz und das Restaurant daneben ist fast leer. Warum wohl?
 
Hallo @Manni300
Du schreibst leider wiederholt verdächtig ähnliche Texte. Hier gerade doppelt gepostet (Technik?)
Wir haben schon mehrfach editiert und dich darauf hingewiesen, dass du deine Mailadresse hier nicht wiederholt posten sollst. Dafür gibt es die PN / Direkte Nachrichten.
Für die Allgemeinheit dann gerne informative Beiträge zum Thema. Da finden sich als Vorbild einige Beispiele von Usern. Einfach mal schauen.( und nachmachen).
Donst wird der (Spam)Verdacht noch häufiger geäußert werden. Und das ist auf Dauer sicher keine gute Werbung für dich.
 
Hallo allgemein in die Runde .
Es wird ja nun relativ intensiv, diskutiert wie man warmes Wasser in Portugal zubereiten kann oder sollte geschrieben.
Diese Fragen sind nicht ganz einfach zu beantworten, es kommt auf den individuellen Bedarf jedes einzelnen darauf an.
Und grundsätzlich sollten wir uns auch von der Vorstellung Deutschland zu Portugal individuell beraten, eine Pauschalierung gibt es nicht .
Nun, wenn ich eine tägliche kurze Dusche benötige, habe ich also relativ geringen Wasserbedarf. Das ist sicherlich auch mit ein Durchlauferhitzer, ob Gas oder Elektrisch hinzubekommen, was hier schon sagt wurde bei Elektro benötige ich viel Strom ob da die verbauten Querschnitte der Kabel für Portugal ergeben habe so meine Bedenken wäre zu prüfen, das kann mit einer Gas-Therme umgangen werden .
Es sei dann ich habe einen Regenschauer Dusche oder andere hochwertige Duscharmaturen verbaut, möglicherweise auch noch mit Thermostaten
dann brauche ich natürlich entsprechend viel mehr Wasser und das kann ich mit einem Durchlauferhitzer niemals gestalten also brauche ich schon immer ein Wasserspeicher egal, ob ich den elektrisch oder mit Gas Beheizung wird .
Entscheidend sind hier die Wassermengen, die zur Verfügung gestellt werden müssen, um den Regenschauer Dusche oder Komfortdusche vernünftig in Funktionieren zusetzen
Ja es wird viel auch über Wärmepumpen gesprochen oder Photovoltaik.
Es gibt ja Wärmepumpen die kann ich zum Warmwasser bereiten nehmen, ich benutze diese Wärmepumpen auch als Heizung oder als Kühltechnik alles geht, es ist immer individuell auf das Haus abgestimmt.

Aber wenn ich nur warmes Wasser aufbereiten will, dann kann ich, das sehr gut mit Solar in Portugal machen, aber nicht Photovoltaik, sondern Termin.
Individuell kann ich natürlich auch das aufgewärmte Wasser nachheizen und das würde ich dann anschließend mit Gas machen.
Es ist also eine intensive Beratung notwendig, wenn Fehler und Kosten vermieden werden sollen
Ich habe über 30 Jahre lang Bauerfahrung, auch als Bauleiter in der Altbausanierung, ich bin Meister für Heizung, Sanitär, Klima, Lüftung und habe schon in Portugal, als Selbstständiger gearbeitet, ich weiß, wovon ich rede.
Sollte in diesem Kreis jemand meine Hilfe benötigen, einfach bei mir melden wir können ein Gespräch führen kostet erstmal nichts.
Und danach kann man alles gemeinsam entscheiden, was man machen möchte.
Gruß Manfred
 
Hallo @Manni300
Ich bin sicher , wenn deine Beiträge so formuliert sind, wird das keiner kritisieren.
(Mögliche inhaltliche Auseinandersetzungen ausgenommen - Da habe ich aber keine Ahnung ;))
 
@Manni300 :
Selbstverständlich spamst du nur herum. Du trägst nichts bei zur Lösung der Probleme der TE, sondern preist nur deine Fähigkeiten als Allzweckpfuscher an. Handwerker, die gute Arbeit machen, brauchen solches Gehabe nicht, da sie von Kunde zu Kunde empfohlen werden. Aber bei Handwerker ist es so, wie in Restaurants: Manche sind voll und draussen warten noch einige auf einen Platz und das Restaurant daneben ist fast leer. Warum wohl?
Nun Grundsätzlich gebe ich dir Inhalt mäßig recht,
wenn der Handwerker schon viele Jahre ansässig ist,
da ich aber ein neuer Wirkungskreis betrete, benötige ich erst mal Kunden um meine Kunden zubekommen, mache ich mich hier bekannt ich denke, das ist legitim,
die dann den Allzweckpfuscher weiterempfehlen können, es wird sich ja herausstellen, ob deine Sichtweisen dann noch Bestand hat.
 
Nun bin ich ein bisschen verwirrt:panik3:sicherlich gehen die Meinungen hier auseinander, da jeder einen anderen Bedarf hat. Das mit den Durchlauferhitzern werde ich wohl sein lassen.. Wenn überhaupt im Gästeklo, wo ein kleines Waschbecken hängt. Wir haben 9 kwa beantragt. Fürs duschen.. und wie gesagt, wir sind 2 Personen.. werde ich mich mit der Solarthermi beschäftigen. Wir haben auch noch eine, wie sagt man, Zisterne auf der Garage. Dann wird halt draußen geduscht.. Spaß:) Oder die LWW Pumpe für 150 liter. Ist dass so wirtschaftlich??? und schon mal vorab, danke für euer reges Interesse und die hilfreichen Kommentare:cool:
 
Solarthermie , Tank mit Kollektor ist in Portugal noch günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie Manni300 geschrieben hat, solltet ihre eine individuelle Beratung vor Ort in Erwägung ziehen.
Wenn ihr schon eine PV Anlage betreibt, halte ich persönlich die Ausgabe für eine Solarthermie Anlage für überflüssig.
Da würde ich mit dem Geld lieber die PV-Anlage, wenn möglich, erweitern.
Ein elektrisch erwärmter Wasserspeicher, ob direkt oder mit einer Brauchwasser-Wärmepumpe, ist dann eigentlich ( nach meiner Auffassung) der richtige Weg.
 
Hallo schönen guten Tag in die Runde.
Wir Solvana in seinem Kommentar beschrieben hat. Bin ich genau der gleiche Meinung natürlich wenn eine photovoltaikanlage vorhanden ist braucht man keine Termi. Es wäre ja doppelt gehoppelt und unnötiges Geld ausgegeben.
Daher habe ich schon geschrieben es ist äußerst notwendig sich mit den Fall genau zu beschäftigen es ist immer eine individuelle Beratung notwendig was man hier Schreiben kann das sind nur allgemeine Hinweise.
Ich hätte auch schon gesagt wer es gerne möchte kann mich gerne anschreiben wir können uns dann über E-Mail austauschen ich würde dann auch meine Telefonnummer mitteilen und somit könnte ich dann auch einige WhatsApp Fotos bekommen und da kann man dann schon viel besserer Beratung ausführen Ausführungen. Das bitte ich kostenfrei an.
Natürlich eine Beratung vor Ort ist immer das Beste weil als Fachmann und der bin ich nun mal ich habe ein Meistertitel Heizung Sanitär Klima.
Zwar für einige Leute habe ich mir sagen lassen in Portugal nicht ganz wichtig aber letztendlich ist dieser Diplom eine entsprechende Nachweis für Fachwissen.
sieht man immer die Gegebenheiten ganz anders und kann darauf auch eingehen..
 
Hallo schönen guten Tag in die Runde.
Wir Solvana in seinem Kommentar beschrieben hat. Bin ich genau der gleiche Meinung natürlich wenn eine photovoltaikanlage vorhanden ist braucht man keine Termi. Es wäre ja doppelt gehoppelt und unnötiges Geld ausgegeben.
Daher habe ich schon geschrieben es ist äußerst notwendig sich mit den Fall genau zu beschäftigen es ist immer eine individuelle Beratung notwendig was man hier Schreiben kann das sind nur allgemeine Hinweise.
Ich hätte auch schon gesagt wer es gerne möchte kann mich gerne anschreiben wir können uns dann über E-Mail austauschen ich würde dann auch meine Telefonnummer mitteilen und somit könnte ich dann auch einige WhatsApp Fotos bekommen und da kann man dann schon viel besserer Beratung ausführen Ausführungen. Das bitte ich kostenfrei an.
Natürlich eine Beratung vor Ort ist immer das Beste weil als Fachmann und der bin ich nun mal ich habe ein Meistertitel Heizung Sanitär Klima.
Zwar für einige Leute habe ich mir sagen lassen in Portugal nicht ganz wichtig aber letztendlich ist dieser Diplom eine entsprechende Nachweis für Fachwissen.
sieht man immer die Gegebenheiten ganz anders und kann darauf auch eingehen..

Es kommt auf die Leistung der Photovoltaikanlage an . Da braucht man schon Wums in der Anlage für solche Zwecke
 
Zurück
Oben