• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Heizen und Kühlen in Portugal

...Solarthermie ist, richtig gebaut, extrem langlebig und hat einen sehr geringen Stromverbrauch. Die Politik interessiert sich nicht für sie, weil man die Wärme nicht verkaufen kann. Aber natürlich braucht man für mehrere trübe Tage in Folge eine zweite Wärmequelle. Hier ist eine kleine WP mittlerweile durchaus interessant.
hallo Michael,

ein Vergleich Solarthermie mit PV vom Dach ist immer ein Vergleich Äpfel mit Birnen. Und doch muß man berücksichtigen, daß die thermische Anlage gewartet werden muß. Die Solarpumpe geht auch mal kaputt und muß dann getauscht werden. Dazu muß regelmäßig der Druck in den Kollektoren geprüft werden. Gelegentlich ist Luft in der Anlage, also ist eine Spülung erforderlich und nicht zuletzt muß in den Fällen auch mal Kollektorflüssigkeit nachgefüllt werden. Die kostet auch ein paar Euro.

grüsse

jürgen
 
Die Threaderstellerin hat sich hier seit dem 24.6 nicht mehr gerührt ....
Ist in diesem Fall nicht schlimm, da die resultierende Diskussion hat viele grundsätzlich nützliche Informationen zum Thema generiert hat. Das ist dann wieder für viele Menschen nützlich, die beim Recherchieren auf den Thread stoßen. Der Großteil der Leser der Artikel bleibt hier völlig unsichtbar, dazu hatte der Betreiber des Forums irgendwann mal Zahlen mitgeteilt.
 
Hallo, nachdem ich hier im Forum so einige Beiträge rund um's Thema Haus beheizen und kühlen durchforstet habe, muss ich noch mal nachfragen???
Wir haben ein Haus, ca. 20km von der Silbercoast, nähe Figueira de Foz gekauft. Die Umgestaltung und Renovierung ist in vollem Gange. Es sind ca. 140qm zu beheizen und zu kühlen.
Also eine Solaranlage kommt auf jeden Fall auf's Dach und Klimageräte werden auch angeschafft. Wir überlegen ob ein Durchlauferhitzer (Strom) Sinn macht? Mann braucht das warme Wasser doch nur für Dusche, Abwaschen etc. ?? Kann so ein Durchlauferhitzer den Druck für eine Dusche aufbauen?
Oder wäre eine Luft Wasser Wärmepumpe doch eher das Richtige? Die sind ja auch nicht mehr sooo teuer...
Was mache ich mit dem Fussboden ? reicht eine Dämmung mit Styropor, dann Estrich, dann Kork oder Holzboden...oder besser Fußbodenheizung?
Das WZ bekommt einen großen Kamin, der Rest der Zimmer soll mit Klimageräten beheizt werden.
Ich bin sehr dankbar für eure Vorschläge, Ideen und Anregungen
Liebe Carmen
Figueira da foz kann schon im Winter happig werden . Hatten mal ein Haus in Peniche , verkauft und nach Tavira gezogen . Also heizen im Winter ist sicher ein Thema
 
Zurück
Oben