• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

AW: Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

Feirense hat genau geschrieben was ich denke - abgerundet wurde das Ganze dann von Hanseat. Mehr gibt es nicht dazu, zu sagen. Sie haben wahrscheinlich, sehr realistisch, Azulejos Traum vom Anfang an bis zum Enden dargestellt. :o
 
AW: Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

und nicht vergessen, den Bausparvertrag und die Lebensversicherung abschließen.
 
AW: Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

Feirense hat genau geschrieben was ich denke - abgerundet wurde das Ganze dann von Hanseat. Mehr gibt es nicht dazu, zu sagen. Sie haben wahrscheinlich, sehr realistisch, Azulejos Traum vom Anfang an bis zum Enden dargestellt. :o

Man sollte nicht alles über einen Kamm scheren! Es gibt welche die in Deutschland der Allgemeinheit auf der Tasche liegen, dann denken sie können in einem sonnigen Lande weiter so leben und wenn sie merken das es da nicht klappt wieder zurück ins doch achso schöne Deutschland kommen um dann wieder der Allgemeinheit auf der Tasche liegen zu können..... Dafür hab ich kein Verständnis!! Wir haben schon lange vor unseren Wohnsitz nach Portugal zu verlegen, wissen das es nicht einfach wird! Aber wir lieben Portugal mit allen Einschränkungen und Widrigkeiten die dann auf uns zu kommen werden! Wir haben hier in Deutschland ungekündigte Jobs wo wir wissen falls es in P nicht klappt das wir sofort wieder eine Anstellung finden und niemals dem Steuerzahler auf der Tasche liegen würden! Wenn es nicht so wäre würd ich mich selber unwohl fühlen!
Also nicht jeden möglichen Auswanderer gleich machen! Das Risiko muss jeder für sich selber abschätzen!

L.G.
 
AW: Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

Hallo lieber Flax,

ich bin in Deutschland nicht zu Hause. Fühle mich noch als Gast hier, auch wenn ich schon mehr als 20 Jahren in Deutschland lebe. Mir ist es egal ob jemand vom Sozialamt lebt oder nicht. Ich bin der Meinung, jeder soll in Anspruch nehmen was ihm zusteht. Ich gehöre auch nicht zu der Menschengruppe die das Gefühl hat, direkt aus der eigenen Tasche die „Harz IV-Gehälter“ jedem Harz IV-Empfänger zu finanzieren. Für mich persönlich wäre aber sehr schlimm, wenn ich gezwungen wäre vom Harz IV zu leben – nur in der Hinsicht habe ich mich darüber geäußert – wenn jemand nichts dagegen hat, dann gibt es nichts zu fürchten! Ab nach Portugal um das eigene Glück dort zu suchen und wenn es nicht klappt, dann das Leben kann hier auch ganz gemütlich weiter gehen - und wenn ihr diese staattliche Spritze nicht braucht, dann nocht besser für euch.

G G
 
AW: Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

Mir ist es egal ob jemand vom Sozialamt lebt oder nicht. Ich bin der Meinung, jeder soll in Anspruch nehmen was ihm zusteht.

Das sehe ich überhaupt nicht so! Es ist gut das es in Deutschland ein Fangnetz (Arbeitslosengeld, Hartz IV) gibt. Jeder kann in persönliche Notsituationen geraten (Arbeitslosigkeit, Krankheit,.....).
Ich kenne aber leider auch genug die einfach keinen Bock haben ein Ausbildung, einen Job oder sonstwas zu machen, sie kriegen ja Geld vom Amt und damit lässt es sich auch leben!
Da zieht es mir die Schuhe aus! Diese Leute werden von der Allgemeinheit finanziert und damit auch von dir und mir! Und dafür habe ich überhaupt kein Verständnis! Leider greift diese Lebensweise wie ich es sehe immer weiter um sich und ich frage mich wie das in Zukunft funktionieren soll! Der Staat müsste da ganz anders durchgreifen! Dies ist meine persönliche Meinung!

L.G.
 
AW: Haltet mich für verrückt aber ich will hin trotz Krise...

.....Ich kenne aber leider auch genug die einfach keinen Bock haben ein Ausbildung, einen Job oder sonstwas zu machen, sie kriegen ja Geld vom Amt und damit lässt es sich auch leben!
Da zieht es mir die Schuhe aus!....

Auf den ersten Blick geht es wohl den meisten Menschen die arbeiten und in das Sozialsystem einzahlen so.
Bei mir gibt es dann aber auch den Gedankengang, solange nicht genug Arbeit da ist für die Menschen die arbeiten wollen, solange lass doch auch lieber diejenigen zu Hause bleiben, die sich wohl dabei fühlen. Desto mehr Menschen werden einen Job finden, die das möchten, und denen es schlecht geht wenn sie keine Aufgabe haben.

LG

Chap
 
Bei mir gibt es dann aber auch den Gedankengang, solange nicht genug Arbeit da ist für die Menschen die arbeiten wollen, solange lass doch auch lieber diejenigen zu Hause bleiben, die sich wohl dabei fühlen.

Meiner Meinung gibt es mehr als genug Arbeit, grad im öffentlichen und sozialen Bereich. Die Städte und Gemeinden haben aber nicht genug Geld die ihnen übertragenen Aufgaben alle zu erfüllen. Mangels Geld. Oder im sozialen Bereich. Ich arbeite selber im Krankenhaus. Mir geht soviel Arbeitszeit verloren weil ich auch minder qualifizierte Tätigkeiten ausführen muß wo es früher anderes Personal für gab, der Arbeitgeber aber diese sich jetzt einspart wegen fehlender finanzieller Mittel.
Warum kann man Menschen die sich jeder angebotenen Ausbildung oder jedem Jobangebot verschliessen , die aber weiterhin auf ihr Geld pochen nicht zu solchen Arbeiten heranziehen? Klar muss man dann aufpassen das keine normalen Arbeitsplätze verloren gehen, aber ich denke das Menschen die vom Staat und damit von uns unterstützt werden wollen auch eine Gegenleistung erbringen sollten.

L.G.
 
Zurück
Oben