• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Suche Für 5-6 Jahre Zimmer/Abstellraum zu mieten gesucht.

G

Gelöschtes Mitglied 23815

Gast
Gast
Hallo allerseits,
wie wir in unserer Vorstellung ( https://portugalforum.org/threads/volker-claudia-ola-portugal.52263/#post-373786 ) schon geschrieben haben, planen wir langfristig (also für die nächsten 5-6 Jahre) einen Wohnsitz anzumieten (Lage und Qualität des Zimmers/der Aussicht wäre dabei zweitrangig für uns, da wir fast ausschließlich reisen werden). Perfekt wäre ein günstiger Raum für ein Bett und einen Schrank. Egal ob in einer netten WG, in einem Haus oder in einer Wohnung. Wir möchten nämlich während unserer Reise schon mal in Portugal steuerlich und melderechtlich zu Hause sein. Wir haben gern alles in geregelten Bahnen :rolleyes: und brauchen ja auch (z.B. für den Abschluß unserer Versicherungen) eine Wohnung/Anschrift.
So in ca. 5 Jahren (in denen wir uns die Welt anschauen wollen und natürlich fleißig portugisisch lernen werden) schauen wir uns dann in aller Ruhe in Portugal nach einem neuen, schöneren Zuhause um.
Wir sind dankbar für jeden Tipp, wo wir etwas geeignetes finden können.
Viele liebe Grüße, Volker & Claudia
PS: Wer noch Fragen hat oder uns gern kennen lernen möchte... wir sind im Moment in Portugal (aktuell in
São Martinho do Porto). Einfach mal melden :)
 
In Portugal kann man sich auf Campingplätzen anmelden. Man tritt erst dem Camping-Club bei. Familie plus ein paar kleine Kinder kostet so ein bisschen mehr als ein Fuffi pro Jahr. Dann sucht man sich einen Platz, der noch was frei hat. Kosten ab 80/100 Euronen pro Monat. Dort bekommt man bei den Gartenzwergen dann einen Stell-/Zeltplatz. So 30/50 qm Zelte mit "eingebautem" Wohnwagen ist Standard. Geht sicher auch ohne Wohnwagen. Das ist wie ein richtiger Wohnsitz, mit Postkasten, gemauertem Grill vor dem Zelt und Blumenbeet. Als Deutscher hat man allerdings die Auflage, die bereits erwähnten Gartenzwerge vor das Zelt zu stellen. Portugiesen kommen dagegen mit bemalten, bunten Steinen davon. Viel Spaß in PT, auch ohne Gartenzwergnachbarn.
 
Also das mit den Gartenzwergen geht gar nicht :panic:

Aber grundsätzlich mal eine Überlegung wert, nur fürchte ich, irgendwer muss
bei den Gartenzwergen auch Rasen mähen ? ! ? :) :-D :) :-D

Werden uns mal um diese Option kümmern, aber am liebsten wäre uns, wenn
wir einfach nur bei irgend jemandem ein kleines Zimmer (ohne Gartenzwerge ;-/)
mieten könnten. Es gibt doch bestimmt jemanden, der ein Zimmerchen übrig hat
und monatlich ein bischen Geld brauchen kann ?

Geht das mit dem Wohnsitz anmelden auf jedem Campingplatz ? (in Deutschland
sind das nur sehr wenige, auf denen das erlaubt ist) Wohnt hier jemand im Forum
auf einem Campingplatz und kann ein bischen berichten ? (müssen die Gartenzwerge
auch in Reih und Glied stehen ? :confused: )

Jedenfalls ganz lieben Dank für den Input :)
 
Hahahah, ich leider ... ääähhhh ... zum Glück nicht. :) Wie gesagt, auf allen Plätzen, die zum nationalen Campingclub gehören. Die schicken Plätze mit Strandnähe bieten Dauercamping eher nicht an. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich denke, mit Zimmerchen ... und jemand hat doch eins übrig ... und braucht Geld ... hast Du hier eher wenig Glück. Fast alle, die hier wohnen, die ich kenne, wollen Ihre Ruhe und kommen mit ihrem Geld halbwegs über die Runden. Alleinstehende Portugiesen zahlen nahe den Metropolen (nahe, nicht drinnen) schnell mal 300,00 Euronen für ein WG Zimmer und sind froh, wenn sie eines ergattern.

Wenn Du Deine Erfolgschancen erhöhen willst, dann mach Dein Anliegen konkret.

"Suche ein Zimmer, ab ... qm, mit Gemeinschaftsbad/-Küche im Großraum ... für ... bis ... Euro ohne Strom. Wir sind sehr selten in der Wohnung. Maximal ... Wochen pro Jahr."

Was Du oben schreibst, ist komisch, wenigstens offiziell. Natürlich kannst Du eine Wohnung mieten und dann fast nie dort sein. Eine "Meldeadresse" mieten, ist ein seltsames Konstrukt.

Wenn Du nur einen Abstellraum für ... suchst und gleichzeitig eine pro forma Meldeadresse, also eine Adresse, an der es ein Zimmer gibt, das Ihr aber nie nutzt, dann einfach klar und deutlich schreiben. Vielleicht hat wirklich jemand auf so was Bock und nimmt mit Dir "geheimen/konspirativen PN-Kontakt" auf :)

Gib Beschied, wie ihr es löst. Ich lese jedenfalls immer gerne, was man wie so alles hinbekommt oder auf was es dann am Ende hinausläuft.


(Han Character 'good luck, good omen)
 
Ballungszentren oder Unistädte stehen eher nicht auf unerer Wunschliste (obwohle es für uns tatsächlich egal wäre ;) )
Meinst du mit nationalem Camping Club "Orbitur" ?
Ich habe grade mal kurz gegooglet und auf die schnelle nur "Orbitur.pt" gefunden.
Wenn es sich nicht um Orbitur handeln sollte, hast du mir eventuell eine Homepage ?
Würde mich da gern noch mal genauer mit beschäftigen.
Werde dich auf jeden Fall gern auf dem Laufenden halten :)
 
Also, das Ding heißt und ist sogar in der deutschen Wikipedia beschrieben. Es ist ein Elend mit portugiesischen Websites. Die große Mehrheit ist nur schlecht, unverständlich und technisch unter jeder Kanone. Sie erfüllen einfach nicht ihren Zweck. Die findet man quasi nur, wenn man den Namen kennt. Außerdem funktioniert sie nicht und leitet direkt zum Login weiter, den man ja noch gar nicht hat. Die portugiesische Lieblingsbeschäftigung ist und bleibt, das Henne/Ei Problem zu lösen :)

Ihr müsst zu Eurem (irgendeinem) lokalen Sportclub dackeln. Die Einschreibung kann man auch bei einigen der Campingplätze direkt machen. Ich bin in meinem Städtchen zum Sportclub. Warten musste ich nicht. Ging trotzdem eine Stunde, bis alles ausgefüllt war.

Ausweisdokumente und NIF brauchte ich. Ob es auch ohne NIF geht, weiß ich nicht. NIF bekommt Ihr auf jedem Finanzamt. Meldebescheinigung (kann auch DE sein) und Ausweis reichen glaube ich. Ach ja, eine PT-Telefonnummer zuerst besorgen. Die hilft und ist oft sogar obligatorisch. Ein portugiesisches Bankkonto (NIF + PT-Handynummer, kostenlos bei Activ Bank und CTT Bank, sonst 4 bis 7 Euronen pro Monat)

Rest bitte ergoogeln oder im Forum "ersuchen". Kein Bock mehr, mehr zu schreiben. Ist hier alles x-Mal beschrieben worden.

Übrigens, Orbitur ist eine private, ich glaube sogar internationale Kette.
 
Super, damit komme ich auf jeden Fall weiter. NIF brauchen wir ja so wie so...
Werden diese Option auf jeden Fall mal weiter recherchieren. Vielen Dank :liebe:
 
Hallo Cindy68
wir haben bereits ein Haus in Portugal, ein Zimmer hätten wir auch noch zur Verfügung.
Vielleicht habt Ihr ja schon was gefunden ???
Unsere Auswanderung planen wir ende 2024, dann sind wir für immer in Portugal.
Gruß Nelson
 
@NVidreiro wenn Du ein "@" vor den Usernamen setzt, dann wird @Cindy68 über Deinen Beitrag informiert. Alternativ kannst Du ihr auch eine Nachricht schreiben.
Danke, hab ich nicht gewusst.....
Hallo @Cindy68
wir haben bereits ein Haus in Portugal, ein Zimmer hätten wir auch noch zur Verfügung.
Vielleicht habt Ihr ja schon was gefunden ???
Unsere Auswanderung planen wir ende 2024, dann sind wir für immer in Portugal.
Gruß Nelson
nochmal...
 
Zurück
Oben