• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frauenfußballweltmeisterschaft 2023

In fast allen Sportarten mit Frauenbeteiligung sieht man kaum noch Unterschiede in der Leistung. Schön dass dies langsam ihren Platz in der Gesellschaft gefunden hat.
Nun bin ich nicht der typische Fußball Fan, aber die Spielzeiten und der kurzzeitige Ausfall meiner Internet Verbindung ließ mich zum Zeitvertreib das ein oder andere Spiel anschauen.
Gut, dass in Marokko die Religion sie nicht an der Ausübung ihrer Leidenschaft hindert. Zeitweise konnten sie gut dagegen halten. Aber die routinierteren deutschen Spielerinnen waren halt schwer zu besiegen.
Neuseeland hatte da mehr Glück bei ihren Spielzügen.

Bei der Tour de France der Frauen schaue ich auch kurz zu und leider fehlt dort oftmals das Interesse der Zuschauer vor Ort, auch wenn dort jede einem normalen Radsportler überlegen ist und man diese Leistung ebenso durch sein Erscheinen als Zuschauer würdigen sollte.
Geld kann hier kein Hindernisgrund sein, da Radsport Veranstaltungen auf der Straße kostenlos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
27.07.2023
Portugal : Vietnam 2:0

Es ist Portugals allererste Teilnahme an der WM-Endrunde. Bei den vorherigen Weltmeisterschaften konnte man sich nie qualifizieren. Somit ist der heutige Sieg auch der erste Sieg und es sind die ersten Tore einer portugiesischen Mannschaft bei einer WM-Endrunde. Die erste portugiesische Torschützin war Telma Encarnação, für die es sogar einen deutschen Wikipediaeintrag gibt ( ).
 
30.07.2023
Deutschland : Kolumbien 1:2
Schweiz : Neuseeland 0:0

Böses Erwachen für die deutschen Damen, die mit großen Ambitionen zum Endrundenturnier der WM gefahren sind. Dennoch sollte das Weiterkommen in das Achtelfinale sicher sein.
 
Es ist schon armselig was da gerade gegen
Korea laeuft.

Was ist mit dem deutschen Fußball los?
Zitterspiel!

Der DFB sollte sich schämen, der Fisch stinkt vom Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
03.08.2023
Südkorea : Deutschland 1:1
Die deutschen Damen sind ausgeschieden.

Achtelfinale:
05.08.2023
Schweiz : Spanien
Japan : Norwegen

06.08.2023
Niederlande : Südafrika
Schweden : USA

07.08.2023
England : Nigeria
Australien : Dänemark

08.08.2023
Kolumbien : Jamaika
Frankreich : Marokko
 
Wir schicken leider nur Gurkentruppen zu Turnieren, Männer und Frauen.
Mehr Kreativität, mehr Brennen auf Erfolge..
Da muss mal was passieren.

Was machen andere Laender besser?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das die Koreanerinnen so gut und kämpferisch spielten war nicht zu erwarten. Manchmal hatte ich das Gefühl das dort mehr als 11 Spieler auf dem Platz waren.
Oft waren 2 oder drei bei den Schlüsselspielern der deutschen Mannschaft und störten frühzeitig.

Das Passspiel ließ zu wünschen übrig, da kaum ein Ball die eigenen Spieler erreichte.
Vorwerfen muss man der Trainerin, das sie ebenso wie die Männer, für die Verteidigung zu wenig Ersatzspieler dabei hatte. In den ersten Minuten war dies besonders zu spüren. So kann man kein Turnier gewinnen.

Vielleicht übernimmt der Fußball auch die Handballregel, das für verletzte Spieler nominierte nachrücken dürfen. Die Spielzeit Regel für Spielstörungen übernahm man dort ja auch erstmalig. Besser wäre es aber, wenn wie beim Handball die Uhr für die Spielzeit bei Unterbrechungen gestoppt wird.
 
Eins ist klar, Fussball-Deutschland ist in der großen Krise.
Maenner , Frauen, selbst mit U 21 ist nichts mehr los.
Die Mannschaften enttäuschen schon lange in vielen Spielen und der DFB macht weiter auf Kuschelkurs.

Südkorea hat den größten Coup der WM-Gruppenphase gelandet und Deutschland die größte Pleite !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben