• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Frauenfußballweltmeisterschaft 2023

Paule

Lusitano
Teilnehmer
Servus,

nachdem ich bereits hier (Women's Champions League 2021/ 2022) angefangen habe, den Fußball-CL-Wettbewerb der Frauen im Forum zu veröffentlichen, komme ich natürlich auch an den großen internationalen Turnieren der Frauen nicht vorbei. In diesem Tagen ist die Qualifikation für die WM 2023 gestartet, die in Australien und Neuseeland ausgetragen werden soll. Wie üblich werde ich auch hier versuchen, den jeweils aktuellen Spieltag und dessen Ergebnisse zu veröffentlichen.
(Die Fußballeuropameisterschaft der Frauen im nächsten Jahr in England wird zu gegebener Zeit auch noch ihr eigenes Thema erhalten :-D !).
Die Qualifikationsgruppen:

Gruppe A: Schweden, Finnland, Republik Irland, Slowakei, Georgien

Gruppe B: Spanien, Schottland, Ukraine, Ungarn, Färöer Inseln

Gruppe C: Niederlande, Island, Tschechische Republik, Belarus, Zypern

Gruppe D: England, Österreich, Nordirland, Nordmazedonien, Lettland, Luxemburg

Gruppe E: Dänemark, Russland, Bosnien und Herzegowina, Aserbaidschan, Malta, Montenegro

Gruppe F: Norwegen, Belgien, Polen, Albanien, Kosovo, Armenien

Gruppe G: Italien, Schweiz, Rumänien, Kroatien, Moldawien, Litauen

Gruppe H: Deutschland, Portugal, Serbien, Israel, Türkei, Bulgarien

Gruppe I: Frankreich, Wales, Slowenien, Griechenland, Kasachstan, Estland
16.09.2021
Türkei : Portugal 1:1

17.09.2021
Lettland : Österreich 1:8

Polen : Belgien
Schweiz
: Litauen
Nordirland : Luxemburg
Niederlande
: Tschechische Republik

18.09.2021
Deutschland : Bulgarien

19.09.2021
Israel : Portugal

21.09.2021
Deutschland : Serbien
Nordmazedonien : Österreich
Moldawien : Schweiz
Luxemburg
: England
Belgien : Albanien
Island : Niederlande
 
17.09.2021
Polen : Belgien 1:1
Schweiz : Litauen 4:1
Nordirland : Luxemburg 4:0
Niederlande : Tschechische Republik 1:1
 
Grüß Dich Paule

Ist es tatsächlich so, daß es bei den Qualifikationen für die WM 2023 nur sehr wenig Zuschauerinnen und Zuschauer sowie kaum Resonanz in den Medien gibt?

„Wir spielen für die, die da sind. Wir spielen für die, die am Fernseher sind, und für die, die kein Interesse haben, spielen wir auch.“ (Martina Voss-Tecklenburg | Bundestrainerin der deutschen Frauennationalmannschaft)



Woran mag es liegen?
 
Weil's Frauen sind? Ist doch leider so.
Mich interessiert Fußball tatsächlich auch nicht,
ich drück grade die Daumen für mehr gute Frauen im Dart- Sport.
 
Frauenfußball hat bisher - ungeachtet der Erfolge - einen geringeren Stellenwert als der Männerfußball, was sich auch in der Bezahlung der Damen niederschlägt (in den USA gibt es deshalb ja Proteste der Profifußballerinnen). Das führt dazu, dass z.B. das gestrige Qualifikationsspiel der deutschen Damennationalmannschaft parallel zu den Bundesligaspielen der Herren angesetzt wurde. Auf diese Art und Weise verbaut man natürlich auch dem fußballinteressierten Zuschauer/ der fußballinteressierten Zuschauerin die Möglichkeit, sowohl Fußballbundesliga (Männer) als auch WM-Qualifikationsspiel (Damen) anzuschauen. Immerhin wurde das Spiel im Fernsehen live übertragen (habe selbst einen Teil davon schauen können), aber wie groß die Zuschauerzahl war ist mir nicht bekannt.
 
Gab es zu Hoxhas Zeiten überhaupt schon eine Frauenfußballnationalmannschaft in Albanien? ;-)

Generell sind gestern in den erwähnten Qualifikationsspielen sehr viele Tore gefallen. Man muss leider konstatieren, dass die Qualitätsunterschiede bei den Damen zwischen verschiedenen Nationalverbänden noch deutlicher sind als bei den Herren.
 
Gab es zu Hoxhas Zeiten überhaupt schon eine Frauenfußballnationalmannschaft in Albanien? ;)
...
@Ricarda Verreet
Um meine eigene Frage zu beantworten:
Nein, damals existierte in Albanien noch keine Frauenfußballnationalmannschaft, wenn man Wikipedia glauben darf... :-D

21.10.2021
Israel : Deutschland
Portugal
: Serbien
Belgien : Kosovo

22.10.2021
Österreich : Luxemburg
Schweiz
: Rumänien
Zypern : Niederlande

26.10.2021
Nordirland : Österreich
Nordmazedonien : Luxemburg
Deutschland
: Israel
Bulgarien : Portugal
Belarus : Niederlande
Norwegen : Belgien
Schweiz
: Kroatien
 
26.10.2021, Teil 2
Nordirland : Österreich 2:2
Belarus : Niederlande 0:2
Norwegen : Belgien 4:0
Schweiz : Kroatien 5:0
Die Tabellen nach dem 4. Spieltag:

Gruppe C: Niederlande führt mit 10 Punkten.
Gruppe D: Österreich liegt mit 10 Punkten auf Platz 2, Luxemburg mit 3 Punkten auf Platz 4, es führt England mit 12 Punkten.
Gruppe F: Belgien liegt mit 7 Punkten auf Platz 3, es führt Norwegen mit 10 Punkten.
Gruppe G: Schweiz führt mit 12 Punkten, punktgleich mit Italien auf Platz 2.
Gruppe H: Deutschland führt mit 12 Punkten, Portugal liegt mit 10 Punkten auf Platz 2.
 
25.11.2021
Portugal : Israel
Belgien : Armenien

26.11.2021
Deutschland : Türkei
Italien : Schweiz
Tschechische Republik : Niederlande

27.11.2021
England : Österreich

30.11.2021
Luxemburg : Österreich
Litauen : Schweiz
Portugal
: Deutschland
Belgien
: Polen
 
Keine Ahnung, ob es noch jemanden interessiert, nachdem ein Ende des Forums in Reichweite scheint. Aber ich mach mal weiter, bis tatsächlich der Vorhang fällt.

26.11.2021
Deutschland : Türkei 8:0
Italien : Schweiz 1:2
Tschechische Republik : Niederlande findet jetzt doch erst am 27.11. statt.
 
Zurück
Oben