• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Forianer, die in Portugal leben

Ellen

Lusitano
Teilnehmer
Davon gibt es ja hier einige. Manche beschreiben ihr Leben sehr anschaulich (Sivi, Bia, caramelo .... ) von anderen weiß ich zwar, dass sie in Portugal leben, aber wie läuft euer Leben dort? Was macht ihr? Wovon lebt ihr?
(Nassauer, HJB, euralex....)

Ellen


P.S. Die Aufzählungen sind nur Beispiele ;)
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Na ja Sivi, aber aus deinen Beiträgen hat man doch eine Vorstellung von deinem Leben,

Ellen
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Na ja Sivi, aber aus deinen Beiträgen hat man doch eine Vorstellung von deinem Leben,

Ellen

Das stimmt natürlich ein wenig, vor allem, wenn ich mir die Anzahl meiner Beiträge anschaue.
Trotzdem ist es eher nur wie ein kleines Guckloch.
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Davon gibt es ja hier einige. Manche beschreiben ihr Leben sehr anschaulich (Sivi, Bia, caramelo .... ) von anderen weiß ich zwar, dass sie in Portugal leben, aber wie läuft euer Leben dort? Was macht ihr? Wovon lebt ihr?
(Nassauer, HJB, euralex....)

Ellen


P.S. Die Aufzählungen sind nur Beispiele ;)

Hallo Ellen,
also ich führe hier in P. ein einfaches, aber dennoch gutes Leben. Eigentlich kann ich mir den Tag einteilen wie es mir passt.
Aber da ich mit Vierbeinern zu tun habe gibt es natürlich auch zeitliche Verpflichtungen,welche ich einhalten muss.

Vor einigen Jahren traf ich im hiesigen ALDI einen älteren Rechtsanwalt aus D. und kam mit ihm ins Gespräch da er unweit von mir lebt.Dieser riet mir:
"Sie haben Fähigkeiten die andere nicht haben.Nutzen sie diese und machen sie was draus".Und genau dieses habe ich getan.
Meine Leidenschaft waren,
seit meiner Kindheit schon immer die Pferde.Ich habe bei den besten Ausbildern in D.F. und P. gelernt.Meine Fähigkeit besteht deshalb darin aus einem billigen bzw. jungen Pferd ein wesentlich Teureres zu machen.
Mein "Arbeitsplatz" ist deshalb der Sattel.
Und wenn man gut ist und auch das notwendige Glück hat, kann man davon auch gut leben.
Also bei mir ist nix mit Nagelstudio,Bar,Makler oder Fitnesstudio!
Andere sagen vielleicht ich habe mein Hobby zum Beruf gemacht.
P. bietet mir da die besten Rahmenbedingungen die man sich wünschen kann.
Kontakte zu anderen Deutschen in meiner Gegend unterhalte ich kaum und die ich hatte, habe ich mit der Zeit abgebrochen.
So kommt es, dass ich als einziger Deutscher mitten unter Tugas lebe.
Hier in meiner Kleinstadt fühle ich mich integriert und von den Menschen auch sehr geachtet.Ja man kann sagen ich lebe Tuga !
Das bedurfte aber alles einer mehrjährigen Vorbereitung und eines starken Willens.Ich kann deshalb niemand empfehlen leichtfertig und naiv einen solchen Schritt zu wagen.
Denn auch auf dem Pferdesektor spürt man die Krise.

Aber dass ich noch einmal nach D. gehe halte ich für absolut ausgeschlossen. In P. gibt es für jedes Problem irgendwie eine Lösung.
Bald habe ich die Möglichkeit die Staatsbürgerschaft zu wechseln. Ich denke ernsthaft darüber nach.
Was mich ärgert ist,dass ich nicht 10 Jahre früher gegangen bin.

Ellen, ich hoffe ich konnte deine Neugier ein wenig befriedigen.:bussi:

Gehe jetzt ein Mitternachtssagres trinken !

Gute Nacht Deutschland !

Nassauer
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Das hört sich ja an, wie ein wahrgewordener Traum Nassauer. Hobby zum Beruf machen, wer tut das schon?

Viel Glück!
Ellen
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Sorry fuer o.t aber was bedeutet eigentlich ein Tuga? Welche Art von p Menschen sind dass denn?

Gruss
Caramelo
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Nassauer, ich bin ja gleich mal ganz begeistert von Deinem Tun! Hätte ich echt nicht gedacht, aber "Respekt". Einfach ist Deine Arbeit mit Sicherheit nicht, aber ich bewundere jeden, der sein Hobby zu seinem Beruf machen kann und konnte.

Lieben Gruss
Christine
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Hallo Nassauer,

das ist genau das wonach ich suche!
Ich bin schon seit einiger Zeit auf der Suche nach Sorraia Pferde und einen geeigneten und erfahrenen Ausbilder.
Würde mich über eine Antwort sehr freuen!

Schöne Grüße

Flavio
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Forianer, die in Portugal leben

Bin ich auch gemeint?
Ich lebe erst mal 3 Jahre noch von meinem Gehalt, was ich monatlich bekomme, danach kommt die Rente.......
Die Unkosten, die ich hier habe sind gering im Vergleich zu Deutschland. Viele Lebensmittel kriege ich gestellt von den Einheimischen, auch wenn es jahreszeitbedingt etwas eingeschränkt ist.(z.Z. Kartoffeln, Obst, Eier, Milch, Honig und teilweise selbstgebackenes Brot, Hühnchen).
Selbst bin ich jetzt fleissig dabei Selbstversorger zu werden: Kartoffeln, Erbsen, Bohnen in verschiedenster Form, Salat, Kohl für den Caldo verde etc sind schon in der Erde. Tomaten und Pepinos sind in Pöttchen gesät. Nur das mit den Tieren ist noch nicht in Angriff genommen.
Ich lebe hier also angepasst an die Bevölkerung und werde langsam aber sicher eine richtige Landfrau!
 
AW: Forianer, die in Portugal leben

Irgendwann komm ich dich mal besuchen Titia, vielleicht nächstes Jahr im Sommer, denn da bin ich eh im Minho unterwegs. Es ist toll, wie du lebst,

Ellen
 
Zurück
Oben