• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

flug nach lissabon gecancelled

Selbstverständlich hat sie mit der TAP als dr Ticket ausstellenden und ausführenden Airline einen Beförderungsvertrag, TAP ist in der Pflicht für eine Ersatzbeförderung zu sorgen. Es spielt für diese Frage keine Rolle über welchen Kanal das Ticket gebucht wurde.

Bezüglich EU 261 claim, denke TAP wird sich in jedem Fall auf Umstände außerhalb der eigenen Verantwortung berufen. Wenn dann würde ich das über EU-claim o.ä. abwickeln, keinesfalls selbst (Zeitverschwendung).
 
Es geht nicht um die Ersatzbeförderung sondern den etwaigen Schadensersatz.
Aber freiwillig würden die in der Tat nicht zahlen.
 
@Roemer: Versuch das mal einzutreiben, auch wenn du mit der Fluggesellschaft 'nen Vertrag hast... Schöne Theorie, aber Praxis ist was anderes... Am besten über eins der gängigen Portale probieren (wir haben gute Erfahrungen mit TrustPilot), auch wenn da andere kräftig mitverdienen...

Und das ist ja auch nicht @petra19' s größtes Problem... Ich wünsche dir auf jeden Fall eine schöne Zeit in Lisboa! Und mach dir keine Gedanken, wenn die TAP dich auf den Flug morgen früh gebucht hat, wird das schon klappen. Die werden gestern gut umorganisiert haben, sind ja einige Flüge von München, Frankfurt und Düsseldorf von TAP und LH betroffen... Wir sind bei so einer Geschichte vom Lisboa mal nicht direkt nach Hamburg geflogen, wie eigentlich gebucht, sondern via Frankfurt. Ist ärgerlich, aber vergiss es und genieß deinen Urlaub...
 
@Roemer: Versuch das mal einzutreiben, auch wenn du mit der Fluggesellschaft 'nen Vertrag hast... Schöne Theorie, aber Praxis ist was anderes... Am besten über eins der gängigen Portale probieren (wir haben gute Erfahrungen mit TrustPilot), auch wenn da andere kräftig mitverdienen...

Habe ich gegen Ryanair als diese in Portugal bestreikt wurden.
Sie könnte sich auch informieren, ob eine andere Airline heute nach LIS fliegt und die buchen (one way).
Die Ticketkosten der TAP bekommt sie von der TAP / dem Dritten ersetzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade ist in MUC Check-In für einen Flug nach Faro (11:15) durch LH. Den hätte ich gestern gfs. gebucht.

Mit TAP nach LIS geht es morgen früh um 6:05 - zumindest "geplant". Aber eigentlich wolltest Du ja keine Frühflüge.

Um 11:20 ist ein LH-Flug "geplant".

Verfolge am bestens die Website vom Flughafen. Aktueller geht es nicht.
 
Ja ich hab heute auch schon gesehen, dass der LH Flug von München nach Lis um ca. 11 Uhr startet??? Ganz kann ich jetzt diesen Streick wirklich nicht mehr verstehen; aber mein Flug heute um 13.35 ist storniert mit TAP; aber TAP hat mir ja gestern nachmittag diese Umbuchung für morgen 13.35 angeboten, da bin ich jetzt schon eingecheckt und hoffe, dass alles gut ist
 
Moin - nur kurz zu den 400,00 € nach EU 261: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Dr. Böse ( ) gemacht.

Ich würde mit dem Thema aber auch nicht zu jedem Anwalt gehen sondern nur zum Spezialisten !

Gruss
Hans
 
Gegen den habe ich mal gewonnen (ohne Anwalt) :) - ging aber nicht um die Fluggastverordnung.
Dann lieber Flightright oder ähnliche Seiten.
 
Normalerweise bekommt man in so einem Fall EUR 400 Schadensersatz auf Basis der EU-Fluggastverordnung (oder so). Allerdings hatte Deine Beratungsresistenz ja dazu geführt über einen Dritten zu buchen. Insofern wird es schwierig, da Du mit der TAP keinen Vertrag hast.
Der Vertrag wird auch bei der Nutzung von Reiseportalen direkt mit der Airline geschlossen. Steht auf so ziemlich jedem Portal so recht deutlich dabei - die Seiten fungieren nur als Vermittler, die letztendlichen "Reiseprodukte" werden aber direkt von der Fluggesellschaft, vom Mietwagenanbieter, vom Hotel, etc. angeboten und man akzeptiert deren AGB.

Insofern bestehen auch bei einer Buchung über ein solches Portal die Schadenersatzansprüche direkt gegenüber der Fluggesellschaft. Der Vermittler kann im Fall der Fälle lediglich mit der Kommunikation und Abwicklung der Erstattung helfen.
 
ja ich hab mich heute schon informiert, bei einem Streik, den nicht die Fluggesellschaft verursacht hat mit der man fliegt, bekommt man nichts. leider
 
Der Vertrag wird auch bei der Nutzung von Reiseportalen direkt mit der Airline geschlossen. Steht auf so ziemlich jedem Portal so recht deutlich dabei - .....

Genau, und im Streitfall teilt die Airline mit- was interessieren mich die Ausführungen eines finnischen Portals ...

Aber Versuch macht kluch :)

Man kann es auch konkret machen. Wenn Petra eine Buchungsbestätigung mit TAP "Briefkopf" hat und an die TAP gezahlt hat, wurde in der Tat nur vermittelt.
Wenn nicht, dann nicht.
ja ich hab mich heute schon informiert, bei einem Streik, den nicht die Fluggesellschaft verursacht hat mit der man fliegt, bekommt man nichts. leider
Das stimmt. Ich bin auch überrascht, aber die LH scheint keine Anteile an der TAP zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativ die kostenfreie Schlichtungsstelle:
Hat bei mir schon 2 mal sehr gut geklappt...
 
  • Like
Reaktionen: zip
Verzichtet er auf sein Honorar wenn er verliert ? Und übernimmt auch das Honorar der Gegenseite inkl. Gerichtskosten ? :)

Das nicht - man sollte generell überlegen wie groß das Risiko ist.

Aber die Fälle die nicht eindeutig sind nehmen Flightright und co auch nicht an.

Aber Airlines versuchen ja auch sich zu drücken wenn der Entschädigungsanspruch eindeutig ist.

Wenn man das Risiko der Kosten nicht eingehen will dann ist die SÖP ein guter Tip.

Hans
 


Die Gewerkschaften SINTAC und SQAC haben zwischen dem 19. und 21. August einen Streikbescheid für die 10 nationalen Flughäfen angekündigt.
 
Ich rate allen über die zu gehen.
  • 2020 mit TAP Sevilla->LIS->Recife. 4 Personen, 2.300 Eurönchen oder so ähnlich.
  • Flug LIS->Recife verpasst. Alternativangebot mit zwei Zwischenlandungen habe ich abgelehnt. Wäre 20 Stunden verspätet angekommen.
  • Tag darauf LIS-Recife. Da nun über 8 Stunden verspätet hatte ich Anspruch auf 600,00/Person. TAP stellte sich 6 Monate lang tot. Mehrere Versuche, keine Antwort.
  • SÖP Formular ausgefüllt, Kopien eingereicht. Sollte 3 Monate dauern. Nach 3 Monaten Nachricht, es würde länger dauern.
  • Ca. 2 Monate später ein Anruf, ich solle mein Konto checken.
  • War alles drauf. 2.400,00 Euronen plus 250,00 für Übernachtung in LIS in der Suite mit zwei Zimmern. Nur 10,00 Euro Taxi gab es nicht, weil ich keine Quittung hatte.
Fazit: Ein mal Brasilien mit der ganzen Familie für umme. Gerne wieder TAP :-D und danke SÖP!
 
Bei TAP hat sich das bei mir vor ein paar Jahren zwar länger gezogen, hab aber ohne externe Hilfe das komplette Geld zurückbekommen. Da braucht man nur Geduld. Bei Lufthansa dieses Jahr sieht es weniger gut aus. Die reagieren erst gar nicht auf Emails, Brief, etc. Da bin ich wirklich am überlegen mir externe Hilfe zu holen. 800 Euro anstatt 1200 Euro ist auch ok, da die Einschränkung jetzt nicht so extrem war und wir im Endeffekt nur einen Tag Urlaub verloren haben. Für 800 Euro könnte man das schon machen. Die Schlichtungsstelle wäre auch eine Möglichkeit, allerdings wird die wahrscheinlich eh ewig brauchen, aufgrund der Vielzahl an Fällen momentan. Hat jemand bei Lufthansa die letzten zwei Monate mal Nachrichten über Entschädigungen bekommen?
 
Bei uns hat sich damals die TAP "totgestellt"...
Mein häuslicher Sparfuchs hat aber letzte Woche gerade die Entschädigung für unseren gecancelten Flug von Flores nach São Miguel bekommen. Da hat zwar das Portal (und vermutlich der Fluganbieter, der uns interessanterweise gleich nach dem ersten Canceln an dieses Portal verwiesen hat...) kräftig mitverdient..., aber der Mietwagen für den Herbst ist so fast komplett finanziert...
Ich hätte an dieser Stelle nicht auf die Entschädigung gepocht, da das schlechte Wetter Grund für das Canceln war - das die SATA so nicht auf einen grünen Zweig kommen kann, überrascht da nicht...
 
Zurück
Oben