• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Einkaufstipps für Residenten - Wo finde ich deutsche Produkte in Portugal?

Gibt es Kokosfett inzwischen in den gaenigen Supermaerkten wie Continente, Pingo Doce, Minipreço, Lidl? Ich hab schon geschaut, aber kann já sein, dass ich es uebersehn habé. Ich hab auch in der Apotheke und der Drogaria gefragt. Die haben es nicht.
Ich kann dir nur raten schaue das du jemanden findest mit einer Firma oder der bei einer Arbeitet und organisiere dir ne Makro Karte. Dort bekommst du normal alles. Ka wie die Zutrittsberechtigungen sind in Portugal aber bei uns in AT ist es wurscht wer mit der Physischen Karten einkauft. Der Vorteil die auswahl ist gigantisch.
 
Liebe Grüße von uns ,
Deutsche Produkte gibt es bei Aldi, Lidl, Intermarche, Pingo Doce etc., sie sind halt bisserl teurer als einheimische Produkte.
Aber portugiesische Lebensmittel sind auch ausgezeichnet, Schweinefilet zur Zeit bei Pingo Doce nur 5,99€,
Rinderfilet auf Anfrage dort 15,95€ am Stück.
♀️Ingeborg
 
Hallo

Findet man in der Region Porto z.B. einen deutschen Metzger oder einen Supermarkt der Leberkäse anbietet?

Wir haben im Oktober / November einen neuen Freund aus Portugal kennengelernt und wir besuchen ihn nach dem wir so begeistert über seine Gastfreundlichkeit waren Ende Januar / Februar wieder.
Wir sind letztesmal auf das Thema Leberkäse gekommen, die portugieische Bezeichnung Queijo de figado kennt er anscheined schon, aber ich denke er hat noch nie einen probiert.

Ansonten, ich weiß nicht wir fliegen mit RyanAir, ich könnte auch kurz vor dem Abflug noch ein Leberkäse Brät kaufen bei uns und dann in mein Handgepäck tun, die Temperaturen sind ja aktuell nicht hoch bei uns und ein eingeschweißer Leberkäse dürfte das doch aushalten oder ist das keine gute Idee?

Wir freuen uns schon jetzt auf Porto ;)

Gruß Andi
 
Das klingt ja gut, vielleicht probier' ich das auch mal aus.
Auch wenn ich nicht nach Portugal exportiere :-D.
Allerdings, wenn es keinen bei Lidl und/oder Aldi gibt,
wäre das ja noch eine Geschäftsidee...
"Farbenzeits Fleischkäs- Bude" *gerätinsgruebeln*
 
Hallo

Findet man in der Region Porto z.B. einen deutschen Metzger oder einen Supermarkt der Leberkäse anbietet?

Wir haben im Oktober / November einen neuen Freund aus Portugal kennengelernt und wir besuchen ihn nach dem wir so begeistert über seine Gastfreundlichkeit waren Ende Januar / Februar wieder.
Wir sind letztesmal auf das Thema Leberkäse gekommen, die portugieische Bezeichnung Queijo de figado kennt er anscheined schon, aber ich denke er hat noch nie einen probiert.

Ansonten, ich weiß nicht wir fliegen mit RyanAir, ich könnte auch kurz vor dem Abflug noch ein Leberkäse Brät kaufen bei uns und dann in mein Handgepäck tun, die Temperaturen sind ja aktuell nicht hoch bei uns und ein eingeschweißer Leberkäse dürfte das doch aushalten oder ist das keine gute Idee?

Wir freuen uns schon jetzt auf Porto ;)

Gruß Andi


Nördlich von Porto -Richtung Povoa de Varzim gibt es doch den UDO !

Schau mal hier !
QUEIJO CARNE
Também conhecido como "Leberkäse", uma especialidade alemã da zona da Baviera. Apresenta-se num bloco, feito a partir de uma deliciosa massa fina de carne de suíno.
Embalagem de 300g, selada a vácuo.

 
Bei der Fleischerei UDO sind das Deutsche , die den Portugiesen deutsche Spezialitäten verkaufen !

Mittlerweile haben die auch eine ´Wurst`für Vegetarier -

Zitat : Wir sind ein kleines Familienunternehmen, mit einer langen Tradition in der Herstellung von deutschen Spezialitäten und Delikatessen .

Udo - Charcutaria Alemã, Lda.
4480 - 015 Vila do Conde

Ate logo- bis bald bei UDO !
 
Ihr Lieben,
Waren am 19.1.2018 bei Thomas Weber in Porches und haben kräftig zugeschlagen beim Einkaufen. Die Maultaschen und der grobe Fleischkäs ein Genuss.......
Die Öffnungszeiten per Foto, sind seit 2014 unverändert.
Mit Feinschmeckergrüssen
Ingeborg 20180120_170310.jpg 20180121_123820(0).jpg
 
Weiß zufällig jemand wo ich in der Gegend um Lissabon Hartweizengrieß bekomme. Semola oder Semolina de Trigo Duro. Bei Continente und Celeiro hab ich schon vergeblich geschaut.
Brauche ich um Pasta seller zu machen.
Iris
 
Grüße aus Espiche-Luz,
Wir haben beste Erfahrungen mit der deutschen Metzgerei in Porches,
Preise wie beim deutschen Metzger.
Extrem lecker die Maultaschen, Leberwurst, Porco Preto, Rib Eye Steaks.........etc.
Anbei ein Foto mit den Daten
Mit freundlichen Grüßen Ingeborg und Gunnar
 

Anhänge

  • 20180202_130111.jpg
    20180202_130111.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 27
Weiß zufällig jemand wo ich in der Gegend um Lissabon Hartweizengrieß bekomme. Semola oder Semolina de Trigo Duro.
Hi, Iris !
Es gibt hier einen italienischen online- Shop:
,
der wohl auch nach Portugal liefert, ab 69,- Euro versandkostenfrei.
Vielleicht mit andern zusammentun ?
Oder was kostet ein Paket aus Deutschland ?
Dann könnten wir Dir ja auch was schicken.
Ansonsten sind wir im April wieder ganz kurz in Lissabon :-D,
wär mal ein anderes Mitbringsel.
 
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Hallo Farbenzeit,
Danke für den Hinweis auf den Shop! Da muss ich mal stöbern, was es noch so gibt.
Danke auch für Dein nettes Angebot!
Zum Glück hat eine Freundin den Hartweizengrieß für mich in einem Bioladen gefunden!

Ich habe nämlich ein tolles neues Spielzeug!

LG
Iris
 
Iris,
schreib doch mal, wie es wird.
Ich vertrag nämlich außer Barilla keine Nudeln mehr.
Ich weiß nicht, was die da alle reinmischen, es wird wohl nicht deklariert.
Das wäre vielleicht was.
Gruß
 
Weiß zufällig jemand wo ich in der Gegend um Lissabon Hartweizengrieß bekomme. Semola oder Semolina de Trigo Duro. Bei Continente und Celeiro hab ich schon vergeblich geschaut.
Brauche ich um Pasta seller zu machen.
Iris
Bei Continente gibt es doch Semola de trigo von der Marke Espiga. Man muss sich meist auf die Knieen legen um es im unteren Regal zu finden. Am Besten auf den Knieen dem ganzen Regal entlang rutschen bis man es hat. Sieht zwar doof aus aber das ist nicht dein Problem.
Ansonsten hat es jeden Russen-/Ukrainer-Laden. Vorher Hartweizengries auf Kyrillisch übersetzen, damit man weiss was auf der Packung (meist aus D !) steht. Hilft ungemein.
Das 'Espiga' Hartweizengries ist gut für Nudeln oder fränkischen Griesglössschen.
Johan
 
Zurück
Oben