• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Der Portugal-Wetter- und Unwetter-Thread

@Sivi ,
tröste dich!
Das ging uns jahrelang ebenso.:angst:
Nicht nur in meinen ersten Portugalurlauben. Selbst in der "Wüste Kanadas" hat uns der Regen eingeholt (von verschneiten Almwiesen in den Rockys ganz zu schweigen).
Wir dachten auch schon daran, uns als Regenmacher zu verdingen.
Aber irgendwann wurde es besser.
Auch für dich - Versprochen :rolleyes:
 
Heute Nacht hat es wieder wie aus Kuebeln
in der Region Porto abgeschuettet.
2 Wochen Superregen reichen mir jetzt.
IMG_20221029_082230.jpg
 
Ja, so war/ist das bei uns auch. Superregen trifft es gut, dazu noch heftiges Gewitter die halbe Nacht.
Es war so lange nun dunkel und grau, das mein Stromspeicher leer ist und die EDP sich über etwas Stromabnahme freuen darf...
 
Hallo, das ist ja heftig in Lisboa, diese Überschwemmung......und ich hatte mir schon überlegt vielleicht Ende Oktober zu fliegen....
 
Passt nicht so ganz, aber irgendwie doch.

Hier zwei Fotos vom Barragem de Vilarinho das Furnas Ende September:

ACA65E95-153F-413F-87D1-C41EC37CAE7C_1_105_c.jpeg 9D33BAD0-679F-4957-993F-99C7BEED7902_1_105_c.jpeg

So leer hab ich das Ding noch nie gesehen. Hab mal in Google Earth geguckt, selbst 2003 war noch mehr drin.
Letzte Woche war leider "bewöklt", daher kein Foto.
 
Das Ding muss heute überlaufen...
Es regnet schon wieder in Strömen, es nervt mich, heul.
Früher dunkel, dauernd Regen, wie soll man da nicht depressiv werden :-D
Ach, und kühler wirds auch so langsam, es reicht jetzt aber mal.
;)
 
Auf jeden Fall ein deutlich regnerischerer Herbst bisher als die vergangenen Jahre. Auch wenn es größtenteils nur kleine Schauer sind, die immer mal wieder kommen. Ist aber toll, den Unterschied in der Vegetation zu sehen. Im Sommer war in Monsanto und anderen Parks alles so braun-gelb verdorrt und jetzt ist einfach überall alles sattgrün und die Pflanzen sprießen nur so. :) Der Natur tut es sichtlich gut.

Wäre aber schön, wenn auch manch Stadtteil etwas mitdenken würde. Wirklich völlig überflüssig, dass städtische Parks immer noch bewässert werden zwischen den Regentagen...
 
und bei uns war der Oktober so warm, wie noch nie, Sonne pur und über 20 Grad, schön aber für unsere Breiten auch nicht üblich lg petra
 
Nur mal für den farblichen Vergleich... von Savanne zu sattem Grün. Gerade das Dickicht am Boden ist mit dem Regen wirklich stark gewachsen. Eigentlich nur schade, dass man in Monsanto keinen Laubwald hat und daher die tollen Herbstfarben etwas fehlen.

mons.jpg
 
OT:
@Osgood - Belgischer oder Kanadische Schäferhund? Oder ganz was anderes?
Musste erstmal Kanadischer Schäferhund googlen, noch nie gehört, aber in Kanada offenbar tatsächlich ein genutzter Name?! :confused::-D Die Amis haben ihn ja auch etwas verunstaltet und nennen ihn einfach White German Shepherd.

In Europa üblicherweise aber eher bekannt unter dem originalen Ursprungsnamen des Berger Blanc Suisse, also Schweizer Schäferhund. Ist auch als Pastor Suiço hier eingetragen. ;)
 
IMG_20221104_200937.jpg
IMG_20221104_174448.jpg
Nach dem Regen , war am Freitag Sonne und am Samstag soll es wieder sonnig werden , bevor wir am Sonntag wieder alle Chuva singen.
Habe den Sonnentag zur Fahrt in Richtung Aveiro genutzt ,Super die Ria

Habe leider auch dort wieder einige Strassenhunde gesehen.
Deshalb mal der Aufruf der Tierrettung hier.
Letzes Jahr hatte ich bereits selbst 3 Welpen mit nach Deutschland genommen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, wie ist das Leben mit einem weissen Schäferhund in lisboa? Ich hab ja bei meinem letzten Besuch im Juli auch wieder viele Hundebesitzer in Lissabon gesehen und hab auch mal eine angesprochen, die hatte einen riesigen Hüttehund, wie dass denn so ist, hier mit Hundehaltung, Auslauf ect.
ich hab ja selber einen Labrador und wohne aber auf dem Land; nicht alle wohnen am Monsanto Park oder in der Nähe von Auslaufflächen.... lg petra
 
Zurück
Oben