• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Der Portugal-Wetter- und Unwetter-Thread

Also ich hab hier auch Hitzewarnung.
Naja, es ist warm, aber Hitze?
Gilt erst ab 5km vom Meer entfernt wahrscheinlich :-D
 
Nebenbei, mein Thermometer zeigt schon 37,5°C...
Und nein, ist nicht in der Sonne, hängt nämlich im Schatten an der Nordseite des Hauses... ein paaaaaaar Meter über dem Boden (2. Stock).
Am liebsten im Meer

Ich kenne da so einen Strand, der ist supi:

43801320jx.jpg


Hat nur den Nachteil, dass man sich da so derart das Fell verbrennen kann, dass der Sonnenbrand noch 2 Tage später grüsst, trotz Sonnencreme Lichtschutzfaktor 50 und Sonnengewöhnter Haut, man man man, bin gerade ein paar KM ohne Jacke gefahren, da hab ich schnell den Sonnenbrand vom Samstag wieder gemerkt, obwohl da ein Shirt drüber war :-D
 
Bei mir auch, echt, muss am Strand gelegen haben :-D

Ich trau mich erst jetzt raus, ist immer noch heiss, gönn mir ein eiskaltes Bier, Glas extra eingefroren vorher...

43802888bj.jpg


Prost,
(wer keinen Alkohol trinkt soll sich einbilden, es sei alkoholfrei ;-) )
Sivi
 
naja...
Dabei sagt die Zahl kaum etwas über die Schutzleistung aus. Sie bedeutet lediglich, wie lange man mit dem SPF in der Sonne bleiben kann, ohne einen Sonnenbrand zu bekommen. Je nach Hauttyp haben wir eine Eigenschutzzeit, ist der Teint eher hell, liegt die bei etwa zehn Minuten. Bei SPF 100 lautet die Gleichung also: 10 x 100 = 1000 Minuten, die wir theoretisch in der Sonne bleiben könnten, das sind fast 17 Stunden. Das hört sich erstmal toll an, kann allerdings auch gefährlich sein. Wer nicht genau weiß, wie SPF funktioniert, kann dadurch leicht glauben, dass der hohe Sonnenschutz „ewig“ wirkt. Diese lange Schutzleistung bleibt allerdings nur erhalten, wenn regelmäßig nachgecremt wird, und zwar am besten alle zwei Stunden.
Quelle:

Ich würde bei 50+ bleiben, ne halbe Stunde am Strand Muscheln suchen und dann zum Bier übergehn-
im Schatten natürlich! :-D
 
Bei mir auch, echt, muss am Strand gelegen haben :-D

Ich trau mich erst jetzt raus, ist immer noch heiss, gönn mir ein eiskaltes Bier, Glas extra eingefroren vorher...

43802888bj.jpg


Prost,
(wer keinen Alkohol trinkt soll sich einbilden, es sei alkoholfrei ;) )
Sivi

Das sieht extrem lecker aus. Welches Bier könnt ihr denn so empfehlen? Denke man wird eh "nur" Super-Bock" und "Sagres" bekommen, oder? Eventuell hat ja jemand einen Geheimtipp. Allerdings eher so was ein gutes "Helles" angeht, nicht so die "Pils-Fraktion". :-D
 
Ziemlich frisch aktuell für Ende Juni/Anfang Juli. Müsste glatt der bisher kühlste Juli-Start sein, den ich in PT erlebt habe.

Ist aber nicht unbedingt negativ, Natur und Hund freuen sich, wenn es nicht so brütend heiß ist.
 
Hier bei uns(Ostalgarve)seit fast 2 Wochen eigentlich perfektes Wetter.
Tagsüber um 25 Grad und nachts um 15 Grad. Die eine Woche davor, mit dem afrikanischen Wüstenwind und bis zu 35 Grad, waren allerdings schon grenzwertig.
Aktuell also sehr angenehm, vor allem weil auch immer ein frisches Lüftchen weht. Nachts aus Nord, tagsüber aus Süd.
Die Sicht ist super klar und der Atlantik erstrahlt im schönsten Postkartenblau.
Das ganze genießen wir gerne bei einem kühlen Wein auf unserer Sommerterrasse, die wir unter einer großen Korkeiche angelegt haben.

Das einzige was fehlt ist, zumindest ab und zu mal am besten Nachts, etwas Regen.
Aber alles kann man nun mal nicht haben.
 
Eigentlich war der Juni gar nicht schlicht, bis, tja, bis mein Urlaub letzte Woche anfing...
Ist immer so, schon seit Jahren, Wetter kann so toll sein wie es will, Sivi hat Urlaub = Regen.
Aber keine Sorge, in ein paar Tagen wird das Wetter wieder besser, warum wohl?

Konnte dem Regen aber auch mal den Rücken kehren letzte Woche:

43894805oj.jpg


Er hatte mich nicht weiter verfolgt an dem Tag und ich hatte den Strand für mich allein, da wohl alle dachten, es würde regnen?

43894813yo.jpg


Heute dann sandgestrahlt aus Apúlien zurück, ab ca 3 KM vor der Küste ging ein echt starker Wind, Temperaturunterschied sofort 6ºC, gefühlte 16º kälter, weil fast Sturm am Strand.

Wetter halt, macht eh was es will, muss man nehmen, wie es kommt manchmal, inklusive Flucht in irgendeine Region, wo es nicht regnet :-D
 
Habe mich schon gefragt, wann dein Urlaub vorbei ist... ist halt frisch für die Jahreszeit
:-D

Ab Freitag soll es wieder normal(er) werden.
:-)
 
Nach dem frischen Juni-Ende kommt jetzt zum Sommerstart direkt die große Hitze-Welle ...

Dürfte dann den nächsten Tagen in puncto Waldbränden und Dürre etwas anziehen.

Über Sonne freu ich mich, jeden Tag 35 Grad müssen es aber auch nicht unbedingt sein. :rolleyes:
 
Was ihr alle immer jammert, wir haben hier immer max. 25. Eher sogar kühler :-D
 
(In Teilen) Spaniens und Portugals so trocken wie seit 1200 Jahren nicht mehr: Spanien und Portugal so trocken wie in 1200 Jahren nicht

"Für Südeuropa zeichnet sich ein harter Sommer ab. In Portugal spricht man von der schlimmsten Dürre der vergangenen 20 Jahre. Nach dem heißesten Mai seit 1931 leidet nach jüngsten Angaben des portugiesischen Instituts für Meer und Atmosphäre (IPMA) derzeit über 97 Prozent des Territoriums unter schwerer Trockenheit. Die Regierung in Lissabon führt deshalb Kampagnen zur effizienteren Nutzung von Wasser durch."
...
"Laut einer neuen wissenschaftlichen Studie sind die Bedingungen für diese Dürre sogar für mehr als ein Jahrtausend beispiellos. Demnach sei das Klima auf der iberischen Halbinsel so trocken wie nie zuvor in den vergangenen 1200 Jahren."
...
"Als Ursache wurde die Häufung großer Hochdruckgebiete im Winter auf Höhe der zu Portugal gehörenden Inselgruppe Azoren im Atlantikausgemacht."
...
"Die Ausnahme davon kam laut der Studie in den Jahrhunderten bis 1850 etwa alle zehn Jahre vor, bis 1980 alle sieben und seitdem alle vier Jahre. »Das sorgt für trockene Bedingungen auf der iberischen Halbinsel und im Mittelmeerraum«, ... »Wir konnten diese Zunahme eindeutig den menschengemachten Emissionen (klimaschädlicher Gase) zuordnen.«"
...
"Dem Bericht zufolge steht sogar im Raum, dass der Tejo als größter Fluss der Halbinsel zeitweise komplett austrocknen könnte."
...
"Schlimm sei die Lage aber derzeit im Guadalquivir-Becken im Süden sowie im Guadiana-Becken im Zentrum und Südwesten Spaniens."
...
 
Na ja, +30ºC im Juli sind in Portugal ja nicht überraschend, ausserdem muss ich seit Montag wieder arbeiten, womit mir sowas von klar war, dass das Wetter so richtig gut wird (ich liebe es, schwimmen zu gehen...).

Konnte das Wetter austricksen, da schon um 14h Feierabend, eheheheh.
.|.

Nun zieht Gewitter auf, es will sich rächen...
Mir egal, war biken und schwimmen.
Blick aus Küchenfenster und von Terrasse, "meine Strafe" :-D :

43938624ad.jpg


43938628vz.jpg


Ist eines dieser Sommergewitter, nicht unüblich, aber oft gefährlich, da Blitze einschlagen können, aber kein Regen fällt.
Hier oben hatte es letzte Woche noch geregnet, ich denke daher nicht, dass dieses Gewitter mehr als Stromausfall anrichtet, war gerade zwar schon, aber nur für 2 Minuten.

Morgen dann soll wieder die Sonne strahlen.
Ohne sie wäre Portugal ja nicht das, was wir suchen und lieben, u.a., oder?

Batterien heute jedenfalls mehr aufgeladen nach der Arbeit, als zuvor in meinem Urlaub, juhu.

Bjs,
Sivi
 
Na ja, +30ºC im Juli sind in Portugal ja nicht überraschend, ausserdem muss ich seit Montag wieder arbeiten, womit mir sowas von klar war, dass das Wetter so richtig gut wird (ich liebe es, schwimmen zu gehen...).
Wobei 35°C aufwärts über längere Phasen zumindest in Küstennähe auch eher selten ist. Meist pegelt es sich im Sommer bei 30-32°C ein. Also wirklich ausgiebige Hitzewellen in den hohen 30ern sind insgesamt die Ausnahme, glücklicherweise.

Im Landesinneren dagegen wird es ohne windige Küste schon fieser. In Tomar sind es die nächsten Tage durchgehend über 40 Grad. Für nächste Woche sind durchgehend 45-46 Grad angekündigt :confused::confused::confused: Also das Lissabonner Wetter halte ich noch gut aus, in Tomar würde ich die Flucht ergreifen...

Zumindest am Wochenende kannst du dann aber sicher auch mal schwimmen gehen. ;)
 
Zurück
Oben