Das es zu einer ungesteuerten Pandemie kommt zeigt sich von Tag zu Tag deutlich ab. Die Problematik des exponentiellem Wachstum der Infizierten ist wohl bewusst unterdrückt worden.
Die Reaktion in Italien kommt zu spät und die nun eingeleiteten Maßnahmen werden wohl länger nötig sein als bisher angenommen wird.
Deutschland durch seine föderalistische Regierungsform behindert sich nun bei der Durchführung nötiger Regulierungen, um die Verbreitung zu stoppen. Jedes Bundesland setzt die Vorgaben der Bundesregierung in eigenmächtiger Abwandlung um. Immer schön nach der Devise, das die wirtschaftlichen Abläufe erhalten bleiben und mit geringstem Aufwand gehandelt wird.
Die Bundesliga Vereine warten wohl auf eine Entscheidung, das sie für den finanziellen Schaden einen Ausgleich bekommen. Vorher machen sie so weiter wie bisher. Schäbig in meinen Augen, da ihnen der Schutz ihrer Fans wohl egal ist.
Dadurch wird die Wirksamkeit einer Eindämmung der Pandemie unterbunden. Die nächsten Wochen werden diese Fehlentscheidungen offen legen.
Auch die Begrenzung auf Veranstaltungen ab 1000 Teilnehmer ist doch ein Witz. Auch dort besteht eine große Gefahr durch die exponentielle Ansteckungsgefahr nach Ende der Veranstaltung.
Auch hier sind einige Forenten, die nicht erkennen wollen, was da auf Europa zukommt. Vor 4 Wochen hat man falsch gehandelt, auch wenn uns die Problematik der Pandemie durch die globale Berichterstattung täglich gezeigt wurde.
Hier einige anschauliche Beispiele von exponentiellem Wachstum
Mit geringem Aufwand wären diese jetzt erst stattfinden Maßnahmen nicht nötig.
Was passiert, wenn die guten medizinischen Voraussetzungen in Deutschland durch Überbelegung und fehlendem Personal an ihre Grenzen kommen? So eine Aktion wie in China mit dem Bau einer provisorischen Intensivstation innerhalb von 14 Tagen ist hier undenkbar.
Chinesische Ärzte haben neue Erkenntnisse öffentlich gemacht, die die Problematik noch verstärken.
Die Empfehlung mit dem 1 m Abstand ist wohl ebenso unwirksam wie der Vorschlag von Kölns Bürgermeisterin Reker mit dem "Eine Armlänge Abstand" zu den Silvesterunruhen 2016
„Armlängen“-Tipp sorgt für Spott und Wut
Für mich betrachtet werde ich meine öffentlichen Aufenthalte auf ein unbedingt nötiges Minimum reduzieren und Reisen erst nach dem Ende der Krise planen.
Kommentare zu der Coronavirus Karte vom 6. März 2020 finde ich erschreckend. Der Aktiencrash und die wirtschaftlichen Folgen bereiten einigen größere Sorgen
P.S.: Gestern bei meinem Arztbesuch wurde den Patienten auf Schildern erklärt, das man nicht unhöflich wurde, sondern aus Vorsichtsmaßnahme keine Hände schüttelt und nur noch unabdingbaren körperlichen Kontakt bei den Untersuchungen vornimmt. Und hier in Oberhausen und Dinslaken gibt es bisher nur einige Verdachtsfälle aber noch keine Infizierten.
Patienten mit Erkältung werden gebeten, in dem Behandlungszimmer 1 Platz zu nehmen und den Abstand der Stühle nicht zu verändern.
Diese Anordnungen finde ich gut, da ich auch die nächsten Wochen und Monate noch dort hin muss.
Die Reaktion in Italien kommt zu spät und die nun eingeleiteten Maßnahmen werden wohl länger nötig sein als bisher angenommen wird.
Deutschland durch seine föderalistische Regierungsform behindert sich nun bei der Durchführung nötiger Regulierungen, um die Verbreitung zu stoppen. Jedes Bundesland setzt die Vorgaben der Bundesregierung in eigenmächtiger Abwandlung um. Immer schön nach der Devise, das die wirtschaftlichen Abläufe erhalten bleiben und mit geringstem Aufwand gehandelt wird.
Die Bundesliga Vereine warten wohl auf eine Entscheidung, das sie für den finanziellen Schaden einen Ausgleich bekommen. Vorher machen sie so weiter wie bisher. Schäbig in meinen Augen, da ihnen der Schutz ihrer Fans wohl egal ist.
Dadurch wird die Wirksamkeit einer Eindämmung der Pandemie unterbunden. Die nächsten Wochen werden diese Fehlentscheidungen offen legen.
Auch die Begrenzung auf Veranstaltungen ab 1000 Teilnehmer ist doch ein Witz. Auch dort besteht eine große Gefahr durch die exponentielle Ansteckungsgefahr nach Ende der Veranstaltung.
Auch hier sind einige Forenten, die nicht erkennen wollen, was da auf Europa zukommt. Vor 4 Wochen hat man falsch gehandelt, auch wenn uns die Problematik der Pandemie durch die globale Berichterstattung täglich gezeigt wurde.
Hier einige anschauliche Beispiele von exponentiellem Wachstum
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Mit geringem Aufwand wären diese jetzt erst stattfinden Maßnahmen nicht nötig.
Was passiert, wenn die guten medizinischen Voraussetzungen in Deutschland durch Überbelegung und fehlendem Personal an ihre Grenzen kommen? So eine Aktion wie in China mit dem Bau einer provisorischen Intensivstation innerhalb von 14 Tagen ist hier undenkbar.
Chinesische Ärzte haben neue Erkenntnisse öffentlich gemacht, die die Problematik noch verstärken.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Die Empfehlung mit dem 1 m Abstand ist wohl ebenso unwirksam wie der Vorschlag von Kölns Bürgermeisterin Reker mit dem "Eine Armlänge Abstand" zu den Silvesterunruhen 2016
„Armlängen“-Tipp sorgt für Spott und Wut
Für mich betrachtet werde ich meine öffentlichen Aufenthalte auf ein unbedingt nötiges Minimum reduzieren und Reisen erst nach dem Ende der Krise planen.
Kommentare zu der Coronavirus Karte vom 6. März 2020 finde ich erschreckend. Der Aktiencrash und die wirtschaftlichen Folgen bereiten einigen größere Sorgen
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
P.S.: Gestern bei meinem Arztbesuch wurde den Patienten auf Schildern erklärt, das man nicht unhöflich wurde, sondern aus Vorsichtsmaßnahme keine Hände schüttelt und nur noch unabdingbaren körperlichen Kontakt bei den Untersuchungen vornimmt. Und hier in Oberhausen und Dinslaken gibt es bisher nur einige Verdachtsfälle aber noch keine Infizierten.
Patienten mit Erkältung werden gebeten, in dem Behandlungszimmer 1 Platz zu nehmen und den Abstand der Stühle nicht zu verändern.
Diese Anordnungen finde ich gut, da ich auch die nächsten Wochen und Monate noch dort hin muss.