PORTUGAL (rund um Covid-19)
Die portugiesische Regierung geht davon aus, dass die nationalen Tourismusunternehmen aufgrund von COVID-19 in diesem Jahr einen Umsatzrückgang von rund 50 Prozent im Vergleich zu 2019 erleiden werden. Man rufe die portugiesische Bevölkerung daher auf, dieses Jahr Urlaub im eigenen Land zu machen. Der Tourismussektor machte im Jahr 2018 11,3 Prozent des portugiesischen BIP aus, so die jüngsten Daten des Nationalen Statistikinstituts.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
130.000 Einwanderer wurden vorläufig wg. Covid-19 in Portugal legalisiert.
Die Regierung erwähnt, dass dieses auch bis zum regulären Betrieb der zuständigen Behörde (SEF) auch so bleiben werde...
ein bestimmtes Datum wurde nicht erwähnt.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Die Grenzen zu Land
(nach Spanien, andere haben wir hier ja nicht) bleiben auch nach dem 14. Mai weiter für den Tourismus geschlossen...
auch da wurde kein möglicher Termin zur Wiedereröffnung genannt.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Portugal produzierte zum ersten Mal seit 35 Jahren keinen Strom mehr aus Kohle. (bedingt durch geringen Konsum durch Covid-19)
Die Stromproduktion der Kohlekraftwerke Sines und Pego war laut REN - Redes Energéticas Nacionais - im April zum ersten Mal seit ihrer Gründung im Jahr 1985 gleich Null.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Die pt.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
leitet ein internationales Konsortium für klinische Forschung, dessen Ziel es ist, die Natur von Covid-19 besser zu verstehen und eine Behandlung für diese Krankheit zu entwickeln.
Das Konsortium wird Forscherteams aus Portugal, dem Vereinigten Königreich, Frankreich, Deutschland, Italien, Irland, Saudi-Arabien, dem Sudan und den Vereinigten Staaten zusammenbringen und klinische Forschung zu Krebs und Infektionskrankheiten kombinieren.
In einer Erklärung der Stiftung heißt es, dass erstmals Zentren für Krebs und Infektionskrankheiten gemeinsam an klinischen Entwicklungen arbeiten, um den Verlauf von Covid-19 zu ändern.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
Portugal hätte zwischen dem 1. und 15. April mehr Todesfälle und mehr Krankenhausaufenthalte verzeichnet, wenn es keine Maßnahmen zur Eindämmung gegeben hätte, folgert die Escola Nacional de Saúde Pública in ihrer wöchentlichen Newsletter.
In diesem Zeitraum sind 442 Todesfälle durch Covid-19 aufgetreten, 25% weniger als ohne Maßnahmen prognostiziert.
Noch deutlicher ist der Rückgang bei Patienten auf Intensivstationen: "53% weniger als erwartet". Und die 1158, die in Krankenhäuser eingeliefert wurden, stellten "12% weniger als erwartet" dar.
Sie müssen registriert sein, um bestimmte Links zu sehen
.