Hallo,
hier kommt nun mein Bericht zur Beantragung der cartão de residência permanente:
Ich ging zum vereinbarten Termin. Es wurde dann ein neuer vereinbart, weil sie auch noch andere Dokumente haben wollten, als auf der Internetseite steht! Sie meinten, es sei besser sich nicht auf das Internet zu verlassen, sondern telefonisch nachzufragen, was gebraucht wird. Ich brachte den Einwand, dass ich já telefonisch einen Termin vereinbart hatte und bei der Gelegenheit niemand auf zusaetzliche Dokumente hingewiesen hatte. Na gut, man koenne jetzt nichts machen, es fehle dies und das, ich muesse nochmal kommen.
Gut, was sie wollten ist folgendes:
Passkopie
aktuelle cartão de residência
Kopie der nota de liquidação der letzten IRS
aktuelles atestado de residência
bei Minderjaehrigen eine original Matricula von der Schule
Neu ist, dass die Passnr. nicht mehr in der cartão angegeben wird!
Wegen der Ueberschneidung des Passes wurde nun folgendes geregelt: Ich hab im Januar einen neuen Pass bei der Botschaft beantragt. Der kommt ca. Ende Februar. Mein alter Pass ist zwar noch gueltig, aber weil er bald ablaeuft, muss ich innerhalb eines Monats mit dem neuen kommen, was já zeitlich hinhauen muesste. Sobald ich eine Kopie des neuen Passes abgegeben habé, wird der Antrag bearbeitet. Dann dauert es nochmal ca. 2 Wochen bis die cartão abholbereit ist. Ich muss bei denen anrufen und fragen, ob sie fertig ist. Sie melden sich von sich aus nicht.
Ich habé einen Zettel als Uebergangsdokument bekommen, mit dem ich mich ausweisen kann, der einen Monat gueltig ist.
hat wohl nichts mit der Haltbarkeit zu tun.
Anscheinend doch auch: Denn ich hab auf dem Formular gesehen, dass man eine 2ª via beantragen kann wegen "mau estado"! Kommt scheinbar oefter vor, dass díeses labrige Papier keine 10 Jahre aushaelt!
Es gab noch eine lustige Begebenheit: Bei der Kollegin daneben sass eine Portugiesin. Sie erklaerte, dass sie aus Madeira sei und nun auf´s Festland umgezogen sei und sich hier anmelden wolle. Die Frau vom SEF erklaerte ihr, dass Madeira doch zu Portugal gehoere und sie sich deshalb nicht beim SEF anmelden muesse! Als die Dame draussen war, brachen die beiden Frauen in schallendes Gelaechter aus! Es war wirkich zum Schreien!
Gruss, Manuela