AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?
Trauriger Artikel. Aber irgendwie ist es hier ganz anders. Hier spürt man nichts von Resignation, die Leute sind voll gut drauf. Ist wohl von Region zu Region sehr unterschiedlich. Es gibt wohl auch genug Arbeit, denn neulich war ich mitten am Tag beim Einkaufen, da war kaum ein Kunde im Hiper, obwohl der am Wochenende und abends immer rammelvoll ist.
Solche Berichte veranlassen mich eher hierzubleiben als abzuhauen, denn ich möchte nicht wie eine Ratte das sinkende Schiff verlassen, während die Leute hier nicht einfach in ein anderes Land ziehen können.
Muss auch sagen, dass ich mich fast ein wenig schäme Deutscher zu sein, wenn ich lese, wie Rhode die Leute hier behandelt hat. Da fühle ich mich den Portugiesen näher als den Deutschen.
An sich ist Portugal vielleicht schon auf dem richtigen Weg der Modernisierung, aber der Prozess wurde halt sehr spät eingeleitet, vielleicht zu spät, denn das braucht alles, bis es richtig greift und zu tatsächlichen Änderungen führt.
Trauriger Artikel. Aber irgendwie ist es hier ganz anders. Hier spürt man nichts von Resignation, die Leute sind voll gut drauf. Ist wohl von Region zu Region sehr unterschiedlich. Es gibt wohl auch genug Arbeit, denn neulich war ich mitten am Tag beim Einkaufen, da war kaum ein Kunde im Hiper, obwohl der am Wochenende und abends immer rammelvoll ist.
Solche Berichte veranlassen mich eher hierzubleiben als abzuhauen, denn ich möchte nicht wie eine Ratte das sinkende Schiff verlassen, während die Leute hier nicht einfach in ein anderes Land ziehen können.
Muss auch sagen, dass ich mich fast ein wenig schäme Deutscher zu sein, wenn ich lese, wie Rhode die Leute hier behandelt hat. Da fühle ich mich den Portugiesen näher als den Deutschen.
An sich ist Portugal vielleicht schon auf dem richtigen Weg der Modernisierung, aber der Prozess wurde halt sehr spät eingeleitet, vielleicht zu spät, denn das braucht alles, bis es richtig greift und zu tatsächlichen Änderungen führt.
Zuletzt bearbeitet: