• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Kommunikationstechnische ist der Alentejo gar nicht so rückständig, auch hier gibt es schon 4G und Glasfasernetze. Und Städte im Alentejo zählen zu den wettbewerbsfähigsten in ganz Portugal, Evora liegt sogar auf Platz 1, wenn ich mich richtig erinnere.

Aber ich sehe es ähnlich, eigentlich geht es Kindern hier relativ gut, wenn sie nicht gerade das Pech haben, arme Eltern zu haben. Hier in der Nachbarschaft gibt es auch ein paar Kinder, die scheinen sehr glücklich zu sein :)
In den beiden Metropolen soll Mobbing aber auch schon relativ häufig sein, man sieht manchmal Beiträge dazu im TV.

wegen der strategischen lage evora-autobahn badajoz-sevilla-lisbon-madrid habe ich damals meine suche auch genau auf umfeld evora eingeschraenkt. evora ist aesthetisch-mittelalterlich intakt, dennoch moderne infrastruktur, top neues industriegebiet, alles was frau braucht plus 3 hospitaeler, uni etc.

ein "aber" muss kommen. ausser ein paar konzerten ab und zu, paar clubs, ueblichem, ist absolut nichts los, strassen ab sonnenuntergang leer , alles dicht, ausgestorben, gespenstisch. - fuer mich als berlinerin eher eine art grosses dorf. noch nicht einmal mit toledo zu vergleichen.

von krise sieht man hier auf den ersten blick nichts, hier ist "altes geld", hohe polizei- und militaerpraesenz, die keine viel hoehere kriminalitaet zulaesst durch die dennoch gestiegene arbeitslosigkeit.

an der kueste und lissabon scheint es anders auszusehen.

l.g. europe
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Ist hier auch so, ab Sonnenuntergang ist nichts los, aber das ist mir nur recht so, denn ich geh im Dunkeln eh nicht mehr aus dem Haus. Und es ist wenigstens ruhig und man kann schlafen, es sei denn, Hunde bellen sich die Lunge aus dem Leib :p
Evora hätte mich auch schon länger interessiert, aber ordentliche Mietwohnungen sind dort selten und teuer ...
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

.....hallo Iris, ja ich gebe dir schon recht! Ich wollte ja auch nur ein Beispiel aufzeigen. Es gibt noch schlimmeres; aber in Deutschland, das sich so auf der sicheren Seite wägt, wird sich noch wundern. Wir sind noch viel unvernünftiger,... 4 Mrd. für den Berliner Flughafen, ca. 2-3 Mrd. für den Nürburgring usw.
Wir hängen alle an der amerikanischen Goldman Sachs Bank.
Prodi (ital. Ministerpr.,) ... Monti, chef der EZB,.... auch ein Minister in der port. Administration .... alles ehmalige Mitarbeiter der Bank Goldman Sachs. Ebenfalls der ehemalige dt. Präsident der EZB, mit großen Einfluß noch heute, werden das System so ändern, das die amerikanische Wirtschaft wieder das Imperum beherrscht. Ich bin kein Radikaler,aber ich glaube den Versprechungen der Politiker nicht mehr. Wir haben ein Diktat der Banken....Gruß W. T.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Aber das kommt nicht alle paar Monate in denselben Vierteln vor, außerdem wird wenigstens etwas dazu in den Medien veröffentlicht. Hier erfährt man nie etwas.

Du hast Recht: das kommt nicht alle paar Monate vor... sondern eher alle paar Wochen. 40 Stadtviertel in São Paulo bedeutet, daß dann ca. 400.000 bis 500.000 Leute davon betroffen waren. Das sind ein paar mehr, als das 10.000-Einwohner-Nest Grândola zu bieten hat. Es gibt in Rio Grande do Sul eine Stadt mit 120.000 Einwohnern (Bagé), in der seit Anfang des Jahres die eine Hälfte der Bewohner zwischen 3 und 15 Uhr Wasser hat und die andere zwischen 15 und 3 Uhr. :o Also, stell dich nicht so kleinlich an. :D

 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Du hast Recht: das kommt nicht alle paar Monate vor... sondern eher alle paar Wochen. 40 Stadtviertel in São Paulo bedeutet, daß dann ca. 400.000 bis 500.000 Leute davon betroffen waren. Das sind ein paar mehr, als das 10.000-Einwohner-Nest Grândola zu bieten hat. Es gibt in Rio Grande do Sul eine Stadt mit 120.000 Einwohnern (Bagé), in der seit Anfang des Jahres die eine Hälfte der Bewohner zwischen 3 und 15 Uhr Wasser hat und die andere zwischen 15 und 3 Uhr. :o Also, stell dich nicht so kleinlich an. :D


Na ja, aber wie du selbst schreibst, sie wissen es wenigstens. Hier dagegen funktioniert die Wasserversorgung ja in der Regel sehr gut, insofern ist die Überraschung dann viel größer, wenn das Wasser mal weg ist. Wie jemand schon schrieb, ist ja vor allem jetzt im Winter nicht angenehm, wenn man in der Dusche steht, eingeschäumt und plötzlich ohne Wasser :D
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Hi nAbend
Bin nun reichlich verwirrt :-)
Soooo weit warn die doch garnicht!
Ausser einigen die mit besonderen Geschäften mit Amis, Briten, Franzosen, Schweizern usw befasst waren :-)
Gruß HJV
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Ich sitze gerade auf der Leitung, verstehe nicht, was du sagen willst :pssst:

Wie auch immer, gerade sagten sie in den Nachrichten, dass jeden Monat ca. 300 Leute auswandern, das ist ca. 1 % der Bevölkerung pro Jahr.
Die meisten ziehen nach Angola, Brasilien und Mosambik und nicht etwa in EU-Länder, wo Frankreich und GB die Hauptziele sind.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Du meinst wohl 'jeden Tag'
Johan
Denke auch, nur dann macht es Sinn.
Na ja in der Aufregung kann sich auch ein Erbsenzähler mal vertun.:fies:
Gruss
Nassauer
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Genau, weil's regionalen (Bio-)Honig so selten gibt in Deutschland.

Gerade kam ein Beitrag in den SIC-Nachrichten, wonach Chinesen übers Internet von einem Biohonigproduzenten in Tras-os-Montes erfahren haben und bei ihm jetzt große Mengen Biohonig beziehen :)
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Wenn man diesen Artikel trauen kann, sieht es auch in Deutschland etc. nicht mehr so rosig aus, speziell langfristig. Irgendwann wird man sich selbst als umzugswilliger EU-Bürger die Frage stellen, wohin eigentlich? Mit anderen Worten, welches Land ist das geringste Übel?
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Der Artkel beruft sich auf die "Arbeitnehmer freundliche Regierung" der SPD von 2005 und die Steuerzahler werden anschliessend zur Kasse gebeten.Insofern ist wahrscheinlich Portugal "besser"dran wohin wir dann mit 70 Millionen Bürgern(auch Bürgen genannt)einwandern können.Oder die vereinigten Sozialdemokraten von CDU und SPD haben ein neues Programm über das wir am 27.09.2013 abstimmen können.
 
Zurück
Oben