• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?



Es sind also kurz gesagt Leute, die trotz Bildung und Arbeit ihren Lebensunterhalt nicht mehr ohne Hilfe vom Staat bestreiten können. Ich kenne schon einige Übersetzer in Deutschland, die nur noch so über die Runden kommen.

Wenn's Literaturübersetzer sind, wundert mich das nicht. Sowas kann man eigentlich nur als Hobby betreiben und wenn man über einen 72-Stunden-Tag verfügt oder Harry Rowohlt heißt. :D

Wen's interessiert:
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

War jetzt ein halbes Jahr oder so nicht mehr hier und inzwischen sind wir dem Zusammenbruch wohl einen großen Schritt näher gekommen :fies:
Seid ihr noch alle da oder haben sich schon welche nach Deutschland abgesetzt?

Ich bin noch hier und werde es wohl auch bleiben, noch dazu jetzt, da den Deutschen der wirtschaftliche Erfolg wieder zu Kopf steigt und sie Südeuropa mit ihrer Besserwisserei und Arroganz nerven :p

Stoppt die schleichende Germanisierung Europas :D
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Was soll das sein? Tut sich nichts...

Wie auch immer, neulich kam wieder mal ein Bericht, wonach immer mehr fruchtbare Landstriche Portugals brach liegen und verwildern und zugleich das Land immer abhängiger von Lebensmittelimporten wird, weil sich kaum jemand mehr für die Landwirtschaft erwärmen kann.

Vielleicht sollte die Regierung eine Art Programm starten, um wieder Leute ins Hinterland zu locken und so Druck vom Arbeits- und Wohnungsmarkt zu nehmen.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Was war wohl zuerst, das Ei oder die Henne? Meine Nachbarn, alles Bauern, sagen, es lohne sich nicht mehr, mehr als für den Eigenbedarf anzubauen. Die Erträge könnten nicht mehr verkauft werden, weil Obst und Gemüse billiger aus Spanien importiert würden.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

lohnt sich alles nicht mehr, das ist Unsinn.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Ok, aber ist es nicht immer noch besser, als Selbstversorger seine eigenen Lebensmittel anzubauen anstatt arbeitslos und vom Staat abhängig zu sein? Noch dazu, wenn sich die Situation in den kommenden Jahren nicht bessern, sondern wahrscheinlich noch verschlimmern dürfte, wie Experten voraussagen.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Natürlich, für den Eigenbedarf wird ja auch noch kräftig angebaut. Und dass "lohnt sich nicht" Unsinn ist, erzählt odiodo besser meiner Nachbarin, die die Orangen an ihren 300 Bäumen verfaulen lassen muss weil sie sie nicht verkaufen kann, nicht mir.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Natürlich, für den Eigenbedarf wird ja auch noch kräftig angebaut. Und dass "lohnt sich nicht" Unsinn ist, erzählt odiodo besser meiner Nachbarin, die die Orangen an ihren 300 Bäumen verfaulen lassen muss weil sie sie nicht verkaufen kann, nicht mir.

Das ist ja echt blöde. Es ist wohl eher eine Frage der Ernte, denn notfalls könnte sie die Orangen ja Armen schenken, immer noch besser, als sie verfaulen zu lassen.

Ich habe den Eindruck, dass alles rund ums Land hier, und wohl nicht nur hier, als gestrig und überholt und minderwertig abgelehnt wird, vor allem unter den jüngeren Leuten. Die denken wohl, ihre Nahrungsmittel kommen aus dem Internet :fies:
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

niemand muss 300 Orangen an seinen Bäumen verfaulen lassen. Bia komm wir verteilen sie an Bedürftige.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

300 Bäume, nicht Orangen :fies: Sind dann wohl eher an die 30.000 Orangen.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

komm wir verteilen sie an Bedürftige.

Genau das hat meine Nachbarin versucht, an Leute, die sie selbst pflücken. Das Interesse war gering. Orangen gibt es günstig im Supermercado, wozu sich also noch anstrengen?

Abgesehen davon: die Bäume müssen gepflegt werden, das kostet Zeit und Geld. Und wo bleibt der Ertrag? Auch Bauern benötigen ein Einkommen, denn nicht alles, was man zum Leben braucht, kann man selbst produzieren. Oder gibt es Bäume, auf denen beispielsweise Unterhosen wachsen?
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Genau das hat meine Nachbarin versucht, an Leute, die sie selbst pflücken. Das Interesse war gering. Orangen gibt es günstig im Supermercado, wozu sich also noch anstrengen?

Abgesehen davon: die Bäume müssen gepflegt werden, das kostet Zeit und Geld. Und wo bleibt der Ertrag? Auch Bauern benötigen ein Einkommen, denn nicht alles, was man zum Leben braucht, kann man selbst produzieren. Oder gibt es Bäume, auf denen beispielsweise Unterhosen wachsen?

Unterhosen? Wenn die Bauern eh schon arm sind, brauchen sie nicht auch noch überflüssige Luxusartikel :D
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Oh oh, habe gerade einen Artikel auf Spiegel gelesen, wonach jemand meinte, es werde Blut fließen in Portugal wegen der radikalen Sparmaßnahmen, die gestern verkündet wurden.
Eine Streikwelle ist auch im Anrollen, selbst hier fährt seit gestern ein Auto mit Lautsprecher herum, über den zum Streik aufgerufen wird.

Werden jetzt auch hier die Fetzen fliegen wie in Griechenland?
Ich muss zugeben, wenn es zu Gewalt kommen sollte, würde ich mir das mit dem Hierbleiben noch einmal durch den Kopf gehen lassen :p
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Hallo euzenho.....
jaa ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen....
ich bin vor drei Jahren aus Portugal weggezogen, weil sich die "wirtschaftlichen Katastrophen " schon vor ca. 6 Jahren abzeichneten...(Da schon war Portugal Pleite)
Ich selber war selbständig von 1997-2008 und es war auch alles gut und schön....ich bekam aber dann schon zu spüren wie es mit Portugal (leider) wieder bergab ging, wo doch gerade seid dem EU-Eintritt der Mittelstand hochkam. Zukunftsperspektiven sah ich keine mehr für mich zumal ich ja dann auch noch alleine war....
Heute nach 3 Jahren Wiedereingliederung in D....muss ich sagen, auch hier wird es sehr eng...auch hier wird von Düsseldorf aus eine Protestbewegung geplant....
Ich will damit sagen, dass es egal in Europa eng und immer enger wird. Jedes Land oder sage mal die meisten Länder sind erkrankt von innen herhaus...
Ich wünsche dir aufjedenfall das du auf dein Herz hörst und dir nicht bange machen lässt....
Ich für mein Teil freue mich auf den Urlaub an die Algarve, am Dienstag werde ich fliegen und 14 Tage verbringen...dass ist mir von Portugal geblieben, dass ich immer wann ich will in meine "Heimat" fliegen kann....wo ich 25 Jahre verbracht habe....
Viel Glück dir
lG Felisina
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Oh oh, habe gerade einen Artikel auf Spiegel gelesen, wonach jemand meinte, es werde Blut fließen in Portugal wegen der radikalen Sparmaßnahmen, die gestern verkündet wurden.
Eine Streikwelle ist auch im Anrollen, selbst hier fährt seit gestern ein Auto mit Lautsprecher herum, über den zum Streik aufgerufen wird.

Werden jetzt auch hier die Fetzen fliegen wie in Griechenland?
Ich muss zugeben, wenn es zu Gewalt kommen sollte, würde ich mir das mit dem Hierbleiben noch einmal durch den Kopf gehen lassen :p

Bom dia Euzinho,

es wird noch schlimmer kommen! Bürgerkrieg ! Die Schwarzen kochen die Weissen im grossen Kochtopf:D.Usw. musst nur die Fantasy der Spiegelschreiberlinge und der Blödzeitungsleser anheizen.
Bild und Spiegel ist das jetzt eine Firma ? Das Niveau ist inzwischen das gleiche.
Und wieder stelle ich die gleiche Frage: Wer verfolgt mit diesen Meldungen welches Ziel?
Im Ursprung war es übrigens eine dpa Meldung.
Gruss
Nassauer
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Bom dia Euzinho,

es wird noch schlimmer kommen! Bürgerkrieg ! Die Schwarzen kochen die Weissen im grossen Kochtopf:D.

:D Na, das stinkt dann wenigstens nicht ganz so streng wie Bacalhau.

Ich muß SPON da mal etwas in Schutz nehmen (aber auch nur etwas): die zitieren doch auch nur so einen durchgeknallten Kuttenträger aus Setúbal. Bei der bekannten Lethargie der Portugiesen wird nicht viel passieren. Leider, leider... das Land könnte ein bißchen mehr Action schon vertragen.

PS: Gibt ja immer noch Leute, die meinen, es gäbe gar keine Krise hier. Seit gestern ist das aber endlich amtlich: Denn die Verkaufszahlen der Mobiltelefone sind um fette 19 Prozent eingebrochen.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Heute mal wieder unter Menschen gegangen, noch merkt man eigentlich nichts, die Leute sind gut drauf, oder sehr gute Schauspieler :fies:

Vielleicht sieht es auch regional sehr unterschiedlich aus. Leider findet man zu Portugal noch kaum detaillierte Karten zu diversen Parametern auf Kreis- oder gar Gemeindeebene.
 
AW: Bleibt ihr, falls Portugal zusammenbricht?

Hallo euzenho.....
jaa ich kann deine Gedanken sehr gut nachvollziehen....
ich bin vor drei Jahren aus Portugal weggezogen, weil sich die "wirtschaftlichen Katastrophen " schon vor ca. 6 Jahren abzeichneten...(Da schon war Portugal Pleite)
Ich selber war selbständig von 1997-2008 und es war auch alles gut und schön....ich bekam aber dann schon zu spüren wie es mit Portugal (leider) wieder bergab ging, wo doch gerade seid dem EU-Eintritt der Mittelstand hochkam. Zukunftsperspektiven sah ich keine mehr für mich zumal ich ja dann auch noch alleine war....
Heute nach 3 Jahren Wiedereingliederung in D....muss ich sagen, auch hier wird es sehr eng...auch hier wird von Düsseldorf aus eine Protestbewegung geplant....
Ich will damit sagen, dass es egal in Europa eng und immer enger wird. Jedes Land oder sage mal die meisten Länder sind erkrankt von innen herhaus...
Ich wünsche dir aufjedenfall das du auf dein Herz hörst und dir nicht bange machen lässt....
Ich für mein Teil freue mich auf den Urlaub an die Algarve, am Dienstag werde ich fliegen und 14 Tage verbringen...dass ist mir von Portugal geblieben, dass ich immer wann ich will in meine "Heimat" fliegen kann....wo ich 25 Jahre verbracht habe....
Viel Glück dir
lG Felisina

Habe auch den Eindruck, dass es trotz der guten Statistiken auch in Deutschland für viele nicht mehr angenehm ist zu leben. Ich bin auch selbständig und müsste in D. wohl als Aufstocker über die Runden kommen. Hier komme ich wegen der niedrigeren Kosten wenigstens noch auf ein kleines Plus am Monatsende.
Leider weiß ich auch nicht so recht wohin. Na ja, habe wieder bei der Greencard-Lotterie für die USA mitgespielt und auch Kanada käme in Frage. Kanada wäre einfach für ich, aber der Papierkram, die Anwälte, etc. würden mich ca. 3000 Euro kosten, die ich aber nicht übrig habe. Noch dazu jetzt, wo man nicht weiß, was morgen kommt.

Hast du wenigstens ein schönes Fleckchen in Deutschland gefunden?
 
Zurück
Oben