• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Wir wollen alle gleich heißen: Frage zum deutsch-portugiesischen Namensrecht

maryP

Amigo
Teilnehmer
Hallo leider ist der Thread hier ja schon was älter aber ich hoffe das mir einer von euch doch noch antwortet :) Ich bin in einer ähnlichen Situation (ich habe die doppelte Staatsbürgerschaft mein Verlobter ist Deutscher). Nun ist es so, dass das Standesamt in Deutschland das Namensrecht so auslegt, dass man seinem "Mädchennamen" den Namen des Ehepartners hinten anhängt - das heisst wir würden mit zwei unterschiedlichen Nachnamen enden. Die Portugiesen beim Konsulat sagen, dass ich den Nachnamen meines Ehemannes anfügen kann wo ich will aber beide meine portugiesischen Nachnamen behalten muss und mein Mann einfach seinen Nachnamen behält. Habt ihr da irgendwie tips und tricks oder einen Link wie ich das lösen kann? Die Zeit drängt leider etwas weil wir seit letzter Woche Eltern sind und unser Sohn jetzt schonmal den zukünftigen Familiennamen tragen soll (bei dem Kind könnten wir aus bis zu vier Namen die wir oder unsere Vorfahren hatten wählen - wir wollen aber einfach nur alle gleich heissen :)) Danke schonmal!
 
Ich verstehe gerade nicht wie ihr heißen wollt. Nach deutschem Namensrecht kannst Du nur den kompletten Nachnamen Deines Mannes annehmen oder den kompletten Nachnamen an Deinen dranhängen oder davorstellen oder Deinen behalten. Nach portugiesischem Namensrecht kannst Du Teile an den Namen hängen. Ob diese neue Kombination auch Dein Mann übernehmen kann müsste man klären.

Iris
 
Zurück
Oben