• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Welche Gegend würdet ihr empfehlen?

SyRo1967

Amigo
Teilnehmer
Hallo zusammen,

ich wäre euch dankbar für ein bisschen Input.

Wir möchten eine Immobilie kaufen, anfangs für Urlaube, später für Langzeitaufenthalte oder komplettes auswandern. Für uns sind folgende Punkte wichtig:

Keine große Hitze -> damit scheidet das Landesinnere ja wohl aus. Aber ab wo beginnt der "Hitzebereich"? Sind 30 km östlich der Küste schon zu heiß, oder kann man es in 50 km Entfernung zur Küste noch aushalten?

Keine hohe Luftfeuchtigkeit -> kein Meerblick also ;), das sehe ich ein. Ab welcher Entfernung zum Meer ist es "trockener"?

Nicht im Gebirge. Auch nicht dort, wo es richtig kalt werden kann.

Nicht völlig abseits, ein bisschen Infrastruktur ist uns wichtig, ich denke mal, ein paar Tausend Einwohner sollte der Ort schon haben.

Aktuell denken wir, die Gegend um Porto könnte uns gefallen, bis hoch nach Braga.

Danke vorab und viele Grüße
Sylvia
 
Ihr müsst das einfach selbst ausprobieren, reist zu verschiedenen Jahreszeiten durchs Land, erfahrt selbst Temperaturen, Regen, Luftfeuchtigkeit… ihr müsst euch wohlfühlen.
 
Hallo Sylvia,

ja, genau dieselben Fragen haben wir uns vor gut 2 Jahren auch gestellt.
Klima im Sommer nicht zu heiß, eine gewisse Infrastruktur in erreichbarere Nähe, keine Touristenhochburgen....

Wir haben uns dann für die Region zwischen Viana do Castello und Esposende (nördl. von Porto) entschieden. Dort haben wir ein Grundstück erworben, da die angebotenen Bestandsimmobilien entweder überteuert, zu klein und/oder in einem schlechten Zustand waren. Wir sind jetzt mitten in unserem Bauprojekt und ziehen dann in 4 Monaten komplett gen Süden.

Wir liegen ca. 1,5km vom Meer entfernt auf 80m Höhe, haben Meerblick, Ruhe und sind abseits der Touristenströme. Im Sommer ist es schon warm aber dennoch wirklich gut auszuhalten (max. 28-30 Grad). Der Winter ist für "Küsten-Norddeutsche und aktuelle Oberpfälzer" ebenfalls angenehm. Sobald die Sonne scheint-und das passiert sehr häufig auch in dieser Jahreszeit- lässt es sich windgeschützt auch im Freien angenehm verbringen. Genügend Regen gibt es ebenfalls, so dass wir unserer Gartenleidenschaft nachgehen können.

Porto ist innerhalb einer halben Stunde erreichbar und alle wichtigen Funktionen wie Hospital, Behörden, etc. gibt es innerhalb 10 Minuten.

Also, einfach nur ein Tipp von uns "Neuzugezogenen".

Falls gewünscht einfach melden für den weiteren Austausch.

Christian
 
Hallo Christian,

danke, das klingt perfekt, da werden wir mal in dieser Ecke genauer suchen.
Uns ist klar, dass man natürlich das Wetter nicht zu 100 % vorhersagen kann, aber es gibt ja gewisse Tendenzen. Und mit "kein Gebirge" meine ich nicht, dass alles völlig eben sein muss, aber wir möchten nicht einsam mitten in Bergen sitzen :) .

Habt einen schönen Wochenanfang!

LG Sylvia
 
Die Gegend um Porto, wo ich zwei Jahre gelebt habe, hatte für mich das tollste Klima - wenn man auch mal mit Regen leben kann, dafür aber die satte grüne Natur schätzt. Es ist im Sommer nie heiß und feucht und doch hat man wunderschöne, menschenleere Strände (eher zum Spazieren als zum Baden geeignet nach meinem Geschmack).
Ich hatte mal das gleiche Projekt wie ihr und habe mir mit meinem Partner ein wunderschönes altes Haus bei Caminha gekauft. Nach einer Trennung müssen wir und leider von dem Traum verabschieden, da das Haus ein Restaurierungsobjekt ist und das schaffe ich nicht allein.
Vielleicht magst du dir die Anzeige mal anschauen.


Grüße
Sven
 
Danke, Sven - klimatechnisch klingt das gut, genau so, wie wir es möchten!

Wir haben in unserem Leben schon einmal einen Altbau saniert und fühlen uns definitiv zu alt für ein weiteres Projekt dieser Art, und da wir noch ein paar Jahre in D arbeiten werden und unser Haus hier behalten möchten, suchen wir (vermutlich..) eine neuere Eigentumswohnung. Einmal neu streichen, mehr möchten wir nicht an Renovierungsarbeiten investieren.

LG Sylvia
 
@Sprowls : sicher ein tolles Projekt, aber ich kann auch verstehen, wenn man das nicht stemmen kann oder will. Es erfordert viiiel Nerven und natürlich auch eine gute Portion finanzielle Rücklagen. Hoffentlich findet sich ein entsprechender Liebhaber, das wäre ja zu schade sonst. Und @SyRo1967 : Ihr werdet bestimmt auch für Euch das Passende entdecken, ich drücke die Daumen.
 
Ich habe einmal die KI befragt und folgende Antwort bekommen:

Beim Kauf einer Immobilie in Portugal, die sowohl für Urlaube als auch für langfristige Aufenthalte geeignet ist, sollten Sie verschiedene geografische und klimatische Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige Hinweise basierend auf Ihren Präferenzen:

1. Klima und Hitze​

Das portugiesische Inland kann in der Tat im Sommer sehr heiß werden. Die Regionen im Landesinneren wie Alentejo und das Hinterland der Algarve können Temperaturen weit über 35°C erreichen. Um dies zu vermeiden, ist die Nähe zur Küste ratsam, da das Meer einen kühlenden Einfluss hat.
Ab welcher Entfernung zur Küste wird es zu heiß?
  • Innerhalb von etwa 20 bis 30 km von der Küste profitieren Sie noch vom maritimen Klima, welches die Temperaturen mäßigt. In diesen Bereichen sind die Sommer oft milder als im weiter entfernten Landesinneren. Je weiter Sie sich von der Küste entfernen, desto höher steigen die Temperaturen im Sommer.

2. Luftfeuchtigkeit​

Hohe Luftfeuchtigkeit tritt vor allem in unmittelbarer Nähe zur Küste auf. Schon wenige Kilometer ins Landesinnere kann die Luftfeuchtigkeit deutlich abnehmen.
Ab welcher Entfernung ist es "trockener"?
  • Bereits ab etwa 5 bis 10 km Entfernung vom Meer verringert sich die Luftfeuchtigkeit merklich. Wenn Sie keinen direkten Meerblick und keine hohe Luftfeuchtigkeit wünschen, ist ein Abstand von etwa 10 bis 20 km zur Küste eine gute Wahl.

3. Gebirgsregionen und Kälte​

Portugal hat einige Gebirgsregionen, vor allem in der Serra da Estrela und im Norden des Landes. Diese Gegenden können im Winter recht kalt werden, teils mit Schneefall.
Empfohlene Regionen:
  • Die Westküste nördlich von Lissabon bis Porto hat ein gemäßigtes Klima ohne extreme Sommerhitze oder Winterkälte.
  • Die Region zwischen Lissabon und der Algarve-Küste bietet viele Orte, die nicht zu heiß und nicht zu feucht sind, wie zum Beispiel der Bereich um Setúbal oder Évora (aber näher an der Küste).

4. Infrastruktur​

Ein Ort mit einigen Tausend Einwohnern bietet in der Regel eine gute Grundinfrastruktur wie Supermärkte, Restaurants und Gesundheitsversorgung.
Empfohlene Orte:
  • Cascais und Sintra: Beide sind relativ nahe bei Lissabon, bieten eine gute Infrastruktur, mildes Klima und sind nicht zu feucht.
  • Évora (etwas entfernt von der Küste, aber eine Stadt mit historischer Bedeutung und guter Infrastruktur).
  • Caldas da Rainha und Óbidos: In der Region Oeste gelegen, bieten sie gute Infrastruktur, sind nicht zu heiß und liegen etwas entfernt vom Meer.
  • Tomar und Leiria: Diese Städte sind im Zentrum Portugals und bieten ebenfalls eine gute Infrastruktur und gemäßigtes Klima.

Fazit​

Für Ihre Bedürfnisse könnten die Küstenregionen bis etwa 20 bis 30 km ins Landesinnere von Lissabon bis Porto optimal sein. Diese Regionen bieten ein gemäßigtes Klima, reduzierte Luftfeuchtigkeit (außerhalb des unmittelbaren Küstenbereichs), keine extremen Temperaturen und eine ausreichende Infrastruktur. Cascais, Sintra, Caldas da Rainha, Óbidos und ähnliche Orte sind besonders empfehlenswert.
Bei der Besichtigung von Immobilien empfiehlt es sich, verschiedene Jahreszeiten zu berücksichtigen, um ein realistisches Gefühl für das Klima und die Lebensbedingungen zu bekommen.

Hier sind die drei besten Orte in Portugal, die Ihren Kriterien am besten entsprechen:​

1. Cascais​

Warum Cascais?
  • Klima: Milder Sommer, gemäßigter Winter. Die Nähe zum Atlantik sorgt für angenehme Temperaturen und moderate Luftfeuchtigkeit.
  • Lage: Etwa 30 km westlich von Lissabon, also nicht zu weit im Landesinneren.
  • Infrastruktur: Exzellente Infrastruktur mit Restaurants, Geschäften, Gesundheitseinrichtungen und Freizeitangeboten. Eine große Expat-Community sorgt für eine internationale Atmosphäre.
  • Lebensqualität: Hohe Lebensqualität, Sicherheit und ein malerisches Stadtbild mit historischen Gebäuden und Küstenwegen.

2. Sintra​

Warum Sintra?
  • Klima: Mildes Mikroklima, beeinflusst durch die Höhenlage und die Nähe zur Küste. Im Sommer nicht zu heiß, im Winter mild.
  • Lage: Etwa 30 km nordwestlich von Lissabon, in der Nähe der Küste, aber genug im Landesinneren, um hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
  • Infrastruktur: Gute Infrastruktur mit allen notwendigen Annehmlichkeiten, zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie Paläste und Gärten.
  • Natur und Landschaft: Die Umgebung ist grün und hügelig, perfekt für Naturliebhaber, ohne jedoch als Gebirge zu gelten.

3. Caldas da Rainha​

Warum Caldas da Rainha?
  • Klima: Angenehm gemäßigtes Klima mit milden Sommern und Wintern, dank der Nähe zur Atlantikküste.
  • Lage: Etwa 10 km von der Küste entfernt, also genug Abstand, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, aber nahe genug, um die Meeresbrise zu spüren.
  • Infrastruktur: Mittelgroße Stadt mit allen notwendigen Einrichtungen wie Supermärkten, Krankenhäusern, Schulen und einem aktiven Marktplatz. Eine lebendige Kunst- und Kulturszene.
  • Lebensqualität: Ruhige, aber lebendige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe und vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu Stränden und historischen Orten wie Óbidos.
Diese Orte bieten eine gute Balance aus angenehmem Klima, moderater Luftfeuchtigkeit, ausreichender Infrastruktur und guter Lebensqualität. Sie sind ideal für sowohl Urlaub als auch langfristigen Aufenthalt oder Auswanderung.

Das Ergebnis wundert mich nicht, denn dort leben ja teils wirklich viele Residenten. Bei den Ausführungen zur Luftfeuchtigkeit in Sintra bin ich nicht so sicher ...
 
Bei Cascais kann ich mir das schwer vorstellen. Ich meine, das gehört doch mit zu den teuersten Städten Portugals, oder? Sieht man doch an den vielen Luxusvillen und so. Nicht alle Rentner sind steinreich…
 
nach den Preisen wurde ja nicht gefragt. Klar ist Cascais teuer, aber die Kriterien treffen zu. Deshalb ist es ja teuer.
 
Wenn jetzt die KI (die genau so trostlos schreibt, wie eben SEO-Texte klingen, allein 12x das Wort »Infrastruktur«) noch verraten würde, was denn dieses »Sintra« ist (vila, freguesia oder município) und wo dieses »Sintra« liegt, wäre das sicher hilfreich.
 
Ich habe einmal die KI befragt- Etwa 30 km nordwestlich von Lissabon ... Die Umgebung ist grün und hügelig ...
perfect, home is where the heart is: PdM!

die KI (die genau so trostlos schreibt, wie eben SEO-Texte klingen
in erster linie interessiert das ergebnis und zur kritik gehe ich mit meiner AI konform:

"Je intelligenter das Eingabe-Prompt, desto hochwertiger ist die Ausgabe."
 
Danke, Sven - klimatechnisch klingt das gut, genau so, wie wir es möchten!

Wir haben in unserem Leben schon einmal einen Altbau saniert und fühlen uns definitiv zu alt für ein weiteres Projekt dieser Art, und da wir noch ein paar Jahre in D arbeiten werden und unser Haus hier behalten möchten, suchen wir (vermutlich..) eine neuere Eigentumswohnung. Einmal neu streichen, mehr möchten wir nicht an Renovierungsarbeiten investieren.

LG Sylvia
Das kann ich gut verstehen. So ein altes Haus ist ein Riesenprojekt und das macht man wahrscheinlich nur einmal im Leben. Viel Glück bei der Suche. Liebe Grüße Sven
 
@Sprowls : sicher ein tolles Projekt, aber ich kann auch verstehen, wenn man das nicht stemmen kann oder will. Es erfordert viiiel Nerven und natürlich auch eine gute Portion finanzielle Rücklagen. Hoffentlich findet sich ein entsprechender Liebhaber, das wäre ja zu schade sonst. Und @SyRo1967 : Ihr werdet bestimmt auch für Euch das Passende entdecken, ich drücke die Daumen.
Danke dir und ich stimme dir in allen Punkten zu. Grüße Sven
 
KI - danke, daran habe ich gar nicht gedacht, wie cool! Gerade heute war ein Artikel dazu in einem Fachmagazin meines Jobs. Ich hatte gegoogelt, so wie früher :klatsch:.

Danke für die tolle Zusammenfassung!
 
Ich habe einmal die KI befragt und folgende Antwort bekommen:

Beim Kauf einer Immobilie in Portugal, die sowohl für Urlaube als auch für langfristige Aufenthalte geeignet ist, sollten Sie verschiedene geografische und klimatische Faktoren berücksichtigen. Hier sind einige Hinweise basierend auf Ihren Präferenzen:

1. Klima und Hitze​

Das portugiesische Inland kann in der Tat im Sommer sehr heiß werden. Die Regionen im Landesinneren wie Alentejo und das Hinterland der Algarve können Temperaturen weit über 35°C erreichen. Um dies zu vermeiden, ist die Nähe zur Küste ratsam, da das Meer einen kühlenden Einfluss hat.
Ab welcher Entfernung zur Küste wird es zu heiß?
  • Innerhalb von etwa 20 bis 30 km von der Küste profitieren Sie noch vom maritimen Klima, welches die Temperaturen mäßigt. In diesen Bereichen sind die Sommer oft milder als im weiter entfernten Landesinneren. Je weiter Sie sich von der Küste entfernen, desto höher steigen die Temperaturen im Sommer.

2. Luftfeuchtigkeit​

Hohe Luftfeuchtigkeit tritt vor allem in unmittelbarer Nähe zur Küste auf. Schon wenige Kilometer ins Landesinnere kann die Luftfeuchtigkeit deutlich abnehmen.
Ab welcher Entfernung ist es "trockener"?
  • Bereits ab etwa 5 bis 10 km Entfernung vom Meer verringert sich die Luftfeuchtigkeit merklich. Wenn Sie keinen direkten Meerblick und keine hohe Luftfeuchtigkeit wünschen, ist ein Abstand von etwa 10 bis 20 km zur Küste eine gute Wahl.

3. Gebirgsregionen und Kälte​

Portugal hat einige Gebirgsregionen, vor allem in der Serra da Estrela und im Norden des Landes. Diese Gegenden können im Winter recht kalt werden, teils mit Schneefall.
Empfohlene Regionen:
  • Die Westküste nördlich von Lissabon bis Porto hat ein gemäßigtes Klima ohne extreme Sommerhitze oder Winterkälte.
  • Die Region zwischen Lissabon und der Algarve-Küste bietet viele Orte, die nicht zu heiß und nicht zu feucht sind, wie zum Beispiel der Bereich um Setúbal oder Évora (aber näher an der Küste).

4. Infrastruktur​

Ein Ort mit einigen Tausend Einwohnern bietet in der Regel eine gute Grundinfrastruktur wie Supermärkte, Restaurants und Gesundheitsversorgung.
Empfohlene Orte:
  • Cascais und Sintra: Beide sind relativ nahe bei Lissabon, bieten eine gute Infrastruktur, mildes Klima und sind nicht zu feucht.
  • Évora (etwas entfernt von der Küste, aber eine Stadt mit historischer Bedeutung und guter Infrastruktur).
  • Caldas da Rainha und Óbidos: In der Region Oeste gelegen, bieten sie gute Infrastruktur, sind nicht zu heiß und liegen etwas entfernt vom Meer.
  • Tomar und Leiria: Diese Städte sind im Zentrum Portugals und bieten ebenfalls eine gute Infrastruktur und gemäßigtes Klima.

Fazit​

Für Ihre Bedürfnisse könnten die Küstenregionen bis etwa 20 bis 30 km ins Landesinnere von Lissabon bis Porto optimal sein. Diese Regionen bieten ein gemäßigtes Klima, reduzierte Luftfeuchtigkeit (außerhalb des unmittelbaren Küstenbereichs), keine extremen Temperaturen und eine ausreichende Infrastruktur. Cascais, Sintra, Caldas da Rainha, Óbidos und ähnliche Orte sind besonders empfehlenswert.
Bei der Besichtigung von Immobilien empfiehlt es sich, verschiedene Jahreszeiten zu berücksichtigen, um ein realistisches Gefühl für das Klima und die Lebensbedingungen zu bekommen.

Hier sind die drei besten Orte in Portugal, die Ihren Kriterien am besten entsprechen:​

1. Cascais​

Warum Cascais?
  • Klima: Milder Sommer, gemäßigter Winter. Die Nähe zum Atlantik sorgt für angenehme Temperaturen und moderate Luftfeuchtigkeit.
  • Lage: Etwa 30 km westlich von Lissabon, also nicht zu weit im Landesinneren.
  • Infrastruktur: Exzellente Infrastruktur mit Restaurants, Geschäften, Gesundheitseinrichtungen und Freizeitangeboten. Eine große Expat-Community sorgt für eine internationale Atmosphäre.
  • Lebensqualität: Hohe Lebensqualität, Sicherheit und ein malerisches Stadtbild mit historischen Gebäuden und Küstenwegen.

2. Sintra​

Warum Sintra?
  • Klima: Mildes Mikroklima, beeinflusst durch die Höhenlage und die Nähe zur Küste. Im Sommer nicht zu heiß, im Winter mild.
  • Lage: Etwa 30 km nordwestlich von Lissabon, in der Nähe der Küste, aber genug im Landesinneren, um hohe Luftfeuchtigkeit zu vermeiden.
  • Infrastruktur: Gute Infrastruktur mit allen notwendigen Annehmlichkeiten, zahlreiche kulturelle und historische Sehenswürdigkeiten wie Paläste und Gärten.
  • Natur und Landschaft: Die Umgebung ist grün und hügelig, perfekt für Naturliebhaber, ohne jedoch als Gebirge zu gelten.

3. Caldas da Rainha​

Warum Caldas da Rainha?
  • Klima: Angenehm gemäßigtes Klima mit milden Sommern und Wintern, dank der Nähe zur Atlantikküste.
  • Lage: Etwa 10 km von der Küste entfernt, also genug Abstand, um die Luftfeuchtigkeit zu reduzieren, aber nahe genug, um die Meeresbrise zu spüren.
  • Infrastruktur: Mittelgroße Stadt mit allen notwendigen Einrichtungen wie Supermärkten, Krankenhäusern, Schulen und einem aktiven Marktplatz. Eine lebendige Kunst- und Kulturszene.
  • Lebensqualität: Ruhige, aber lebendige Stadt mit einem reichen kulturellen Erbe und vielen Freizeitmöglichkeiten. Die Nähe zu Stränden und historischen Orten wie Óbidos.
Diese Orte bieten eine gute Balance aus angenehmem Klima, moderater Luftfeuchtigkeit, ausreichender Infrastruktur und guter Lebensqualität. Sie sind ideal für sowohl Urlaub als auch langfristigen Aufenthalt oder Auswanderung.

Das Ergebnis wundert mich nicht, denn dort leben ja teils wirklich viele Residenten. Bei den Ausführungen zur Luftfeuchtigkeit in Sintra bin ich nicht so sicher ...
Seeehr interessant! Gewisse Fragen im Kopf gehabt und passende Antworten hierin entdeckt Besten Dank für deine Zeit und Bemühung dieser Auskunft
 
Zurück
Oben