• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Warum die "Percebes" (Entenmuscheln) so teuer sind - porque os percebes são tão caros

Hallo K.P.,

das ist já schade. Aber du musst nur noch 5 Tage warten, dann gibt es sie já wieder!

Hallo bunny,

glaub dem HJV nicht! Das ist nicht das gleiche! Du musst halt mal welche probieren, wenn du in P. bist. Man kann sie 100 Gramm-weise im Restaurant bestellen.
 
Diese riesigen Buzios (lebend) gab es heute bei uns in der Markthalle zu kaufen! Eine Frau hatte kurz vorher 4 gekauft und mir dann auch begeistert geschildert, wie sie sie zubereitet...Ich habe sie aber dann doch lieber dort gelassen ;-)
20211008_120846.jpg
 
@K.P. ,
Waren dass bei Dir auch diese "Riesenbuzios"? Die Schneckenhaus könnte ich ja zur Deko gebrauchen, aber diese Riesenschnecken wollte ich dann doch nicht lebend kaufen.... wer weiß ob die dann ausbüchsen und im Auto rumkriechen... :frau:

Sie kocht sie erst mit dem Schneckenhaus, dann nimmst sie sie raus, spült sie um den Sand zu entfernen. Dann macht sie ein "Refogado" (Öl, Zwiebeln, Knoblauch) und schneidet die Dinger klein und brät sie auch darin an.. .. wäre angeblich sehr lecker.
Oder sie macht damit "feijoada".... das hat sie mir aber nicht mehr erklärt ;-)
 
@K.P. ,
Waren dass bei Dir auch diese "Riesenbuzios"?
Nee, nee, die waren in Normalgrösse, und schon in der haben sie mir nicht besonders gut geschmeckt. Wir hatten die mehr oder weniger pur gegessen, und ich fand auch, dass es vielleicht mit viel Knoblauch besser würde, halt so, wie die Weinbergschnecken, auf die (ja wohl nicht nur) meine Eltern irgendwann standen.
Meergeschmack hatten die Búzios auch eher nicht, geht doch nichts über Percebes.
 
Zurück
Oben