• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Viele Fragen zum Auswandern nach Portugal

AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Lag wohl an einem temporären "Claro" - Problem.

Ich werd verrückt, Du wohnst ja .... wie sag ich's ... nicht gerade im Zentrum irgendeinen Geschehens
....sozusagen....am A.......der Welt, oder? Also, ehrlich, DAS wäre mir ein bisschen zu sehr ....ländlich!

Jeder nach seiner Façon!!!!

Ich musste übrigens lachen, in Deiner Nähe ist ein.....Flecken....Ort.....heisst ALDEIA !

Aqui, aldeia é de Indio! ;)))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Tatu, am Arsch der Welt......na ja in den Bergen des Nordens, aber in 10 Minuten bin ich in der Stadt und wir haben noch einen uralten Krämerladen, wo alles an der Decke hängt, ja, wo man alles Wichtige kriegt, sogar täglich frische Brötchen und dafür brauche ich 5 Minuten zu Fuss:-D
 
AW: Viele Fragen!!!

das heizen sieht so aus, dass man die gasflassche in den ofen stellt aufdreht und den ofen zuendet, mich friert jedenfalls nicht
 
AW: Viele Fragen!!!

Essengehen und Kneipenbesuch kann man sowieso mit D. nicht vergleichen, denn hier kann man fuer ab 3Euro vernuenftig Essen, Kaffe kostet 55 Cent, Bier 80 Cent Wasser o,3l 40 Cent, und vor allem das Gemuese im kleinen Laden superguenstig auch Obst, da kann man nicht meckern.

Hallo Rena,

also für 3 € kann ich hier nirgends etwas vernünftiges Essen, selbst bei McDoof wird man davon nicht satt....
Vielleicht gerade mal eine Tosta Mista....

LG
Iris
 
AW: Viele Fragen!!!

also für 3 € kann ich hier nirgends etwas vernünftiges Essen,
LG
Iris

Richtig! Eine halbe Portion des Tagesmenüs kostet hier in einem günstigen Restaurant 5€, eine ganze Portion 6.50€. Mit Getränken und Kaffee (und ohne Nachtisch!) kommt man da locker auf 7-10€! Verglichen mit den Preisen in der Schweiz ist das immer noch mehr als günstig, aber Essen für 3€? Für ein Sandwich und ein Wasser vielleicht, aber für ein richtiges Essen reicht das nie und nimmer.
 
AW: Viele Fragen!!!

das heizen sieht so aus, dass man die gasflassche in den ofen stellt aufdreht und den ofen zuendet, mich friert jedenfalls nicht
Und Gasöfen produzieren noch mehr Raumfeuchtigkeit - das möchte ich nicht unbedingt erleben - beschlagene Fenster, feuchte, klamme Wäsche, Betten und Kleidung und ggf. Schimmel an den Wänden.
Alles schon live erlebt - negieren nützt nichts!! :p
Essengehen und Kneipenbesuch kann man sowieso mit D. nicht vergleichen, denn hier kann man fuer ab 3Euro vernuenftig Essen, Kaffe kostet 55 Cent, Bier 80 Cent Wasser o,3l 40 Cent, und vor allem das Gemuese im kleinen Laden superguenstig auch Obst, da kann man nicht meckern.
Zu den Getränken stimme ich Dir zu - ich kenne die Preise in Grândola - zum Preis des Essens auf keinen Fall - das Lokal - ob Pastelaria, Tasca oder Restaurante - mußt Du mir unbedingt mal namentlich nennen - da gehe ich dann auch hin!! :-D
Und sooo billig sind die kleinen Läden auch nicht - hier am Algarve bezahle ich für 1 Kilo Alface auch nicht mehr als 79 Ct.
 
AW: Viele Fragen!!!

Und Gasöfen produzieren noch mehr Raumfeuchtigkeit - das möchte ich nicht unbedingt erleben - beschlagene Fenster, feuchte, klamme Wäsche, Betten und Kleidung und ggf. Schimmel an den Wänden.
Alles schon live erlebt - negieren nützt nichts!! :p

Liebe Lisa, ich negiere jetzt trotzdem! Ich heize auch teilweise mit Gas, habe aber kein Problem mit Luftfeuchtigkeit, da ich im Winter gleichzeitig und in allen Räumen Luftentfeuchter laufen habe. Feuchte Betten, klamme Wäsche und Schimmel an den Wänden gibt es bei mir trotz Gasheizung nicht.
 
AW: Viele Fragen!!!

Liebe Lisa, ich negiere jetzt trotzdem! Ich heize auch teilweise mit Gas, habe aber kein Problem mit Luftfeuchtigkeit, da ich im Winter gleichzeitig und in allen Räumen Luftentfeuchter laufen habe. Feuchte Betten, klamme Wäsche und Schimmel an den Wänden gibt es bei mir trotz Gasheizung nicht.
Das darfst Du auch ;) - ich habe das auch deshalb so aufgeführt, weil Luftentfeuchter Strom kosten und wer sparen will/muß, scheut natürlich dann auch die zusätzlichen Stromkosten!!
 
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Das mit dem Essen für 3 € ist gar nicht so abwägig. Im Continente zum Beispiel, kann man für 4€ in Viana aus 3 Menues auswählen, incl. Suppe, Nachtisch und Getränk. Und es ist reichlich! Dasselbe bei Peixoto, ein Baumarkt in Darque. Wenn man an den Strassen, den einheimischen Mittagstisch essen möchte: das Mittagsmenue nimmt zahlt man nur noch 3,50€, allerdings muss man essen was auf den Tisch kommt und eventuell anstehen. Das kann aber bei Continente genau so passieren.
 
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Liebe Titia,
den Norden darfst Du selbst mit dem Alentéjo nicht verwechseln.
Zufällig kenne ich in Grândola die Preise - diese billigen Angebote habe ich dort noch nie gesehen - und ich war 10 Jahre lang zwei- bis dreimal im Jahr dort.
Darum meine Frage nach dem Namen dieser Quelle - müßte ich doch bei meinem nächsten Besuch dort mal ausprobieren. :-D
 
AW: Viele Fragen!!!

also lisa, denn werd ich dir mal namen nennen: Grandolense, cafe Central, dal kostet ein riesenhamburger mit speck und Ei und tomate 2,80, tankstelle am ortseingnag mittagessen ab 3 Euro, punto de esconte 2: ab 3,5o sehr gutes Lokal, ebenfalls punto 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viele Fragen!!!

bei mir auch keinen schimmel usw. weil luftentfeuchter vorhanden und unsere miete ist incl. strom. uebrigens ca 100 qm mit balkon ,wintergarten und garten moebliert 300 euro
 
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Danke für die vielen Antworten, nur bin ich leider nicht ganz viel schlauer.:(

Weil ich will kein Urlaub machen sondern im Idealfall mein restliches Leben in Portugal verbringen, daher interessiert es mich nicht wirklich was ein Restaurantbesuch kostet.:)
Da ja doch einige hier auch in Portugal ganzjährig leben und ihre Ausgaben haben, kann es doch eigentlich nicht schwer sein zu sagen was so in etwa an Kosten auf uns zukommt, weil diese Kosten hat doch eigentlich einjeder:-D
Also noch mal ganz genau beschrieben…Mein Mann hat ein Job angeboten bekommen, São Brás de Alportel wird wenn sein Arbeitsort, Nettoverdienst 1000 Euro im Monat, das mal zu den Gegebenheiten.
Nun haben wir so gerechnet das wir für die nackten Mietkosten 500 Euro veranschlagen wollen/müssen, da wir schon gerne ein Haus möchten mit kleinem Garten, da wir auch einen Hund haben.
Nun meine Fragen: Was kommen da noch an Nebenkosten für das Haus zu, wie z.b Strom, Gas(zum Kochen und Heizen), Wasser, Müll ect., Telefon+Internet(Flat), Fernseh und was kostet es ungefähr 2 erwachsene Personen zu ernähren(Einkauf bei Aldi/Lidl, die es ja auch dort geben soll;) und ein Auto zu unterhalten mit dem man dann evtl auch einen Arbeitsweg von etwa 30km täglich zurücklegen kann.
Reichen für all diese Punkte 500 Euro aus, oder sollte man den Job lieber absagen?
Was kommt den noch so an Kosten auf einen zu zum/nach dem Umzug?
Sprich Kaution für das Mietshaus, Ummeldekosten Auto und so weiter?
Das mit dem Polster beim auswandern ist ja schön und gut...nur davon sollte man doch wohl nicht seine monatlichen Ausgaben bestreiten:fies:
Natürlich will ich mir auch einen Job suchen, aber der ist zum einen noch nicht da und da ich auch kein Wort Portugiesisch kann sicher auch nicht in einer Woche da;)

Ich stehe leider wirklich etwas an der Wand, da ich mich noch nie mit Portugal auseinander gesetzt habe, da wir eigentlich immer nach Schweden wollten:)
So ich denke jetzt hab ich alles nochmals genau aufgeführt was ich gerne wissen möchte.Und die Zeit immer enger wird.
Falls jemand von Euch evtl sogar ein Haus zu vermieten hat kann er uns gerne kontaktieren, da wir dort irgendwie auch noch nix finden konnten.
Gerne rufen wir auch an oder skypen…einfach PN senden.

Danke
Nini
 
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Hallo Nini,
Kai hatte dir diesen Link gegeben:


Man kan nicht auf den Pfennig genau sagen, was du monatlich brauchen wirst, das hängt von vielem ab. Aber du hast da ein Anhaltspunkt und du kannst es angehen. Erst mal weniger ausgeben und dann, wenn was übrig bleibst, kannst du weiter sehen.
 
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Also mit 500.--Euro als Lebenshaltungskosten und wenn ihr nur bei Aldi und Lidl einkauft, kann nicht reichen.

Also ich spreche mal von uns.

4 Personen Lebensmittel ca. 600.--Euro im Monat. Leben aber auch von Gemuese, Kartoffeln, Eier und Obst aus dem Garten.
Miete im Monat fuer ein Haus 125qm kalt 345.--Euro, Strom pro Monat im Druchschnitt 100.--Euro wegen Bewaesserung von Garten, Sauna und Poolbetrieb.
Telefon und Internet Pauschale 39.--Euro
Autos 2 schlaegt pro Jahr mit etwa 200.--Euro zu buche.
Spritkosten privat 150.--Euro im Monat.Da wir ausserhalb der Stadt wohnen und in der Mittagszeit auch nach Hause fahren.
Gasflasche ueber das Jahr Kostenpunkt 130.--Euro
Tierfutter 20.--Euro haben 5Katzen und einen Hund.

Keine Heizkosten, denn dafuer nehmen wir das Schnittholz unserer Baeumen oder dass Restmaterial von unseren Kuechenmontagen.

Also wenn nichts an Extrakosten im Monat kommt, wie Schulbuecher, Neuer Laptop, oder Fernseher, Fuehrerschein fuer die Tochter,Altersversorgung,D-Reise, Essen gehen, Klamotten, neue Waschmaschine ect. brauchen wir im Monat 1300.-- Euro. Aber meine Buchhaltung der letzten Zehn Jahre zeigt, dass wir im Durchschnitt pro Monat ca. 2000.--Euro ausgeben. Darin sind alle Extrakosten dann auch mit dabei.

Hoffe Dir damit einwenig geholfen zu haben. Wir wohnen aber im Alentejo, woanders in Portugal ist es bestimmt teuerer.

Gruss
Caramelo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Viele Fragen zum auswandern nach Portugal

Ich brauche (1 Person, 1 grosser Hund, 8 Katzen) pro Monat ca. 800€, da ist alles dabei, Strom, Gas, Benzin (sehr teuer!), Telefon und Internet. Bezüglich Gemüse und Obst bin ich ebenfalls Selbstversorgerin, und Miete bezahle ich keine, da ich im eigenen Haus wohne. Was nicht dabei ist sind allfällige Anschaffungen, Reparaturen etc.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass zwei Personen und Hund mit 1000€ pro Monat auskommen, wenn davon auch noch die Miete bezahlt werden muss, schon gar nicht an der Algarve, wo das Leben sicher teurer ist als hier im Alentejo.
 
Zurück
Oben