Wir verbringen zur Zeit unsere Ferien in Olhos d’Agua an der Algarve. Auf unserem Weg zum Strand mussten wir am 06.07.2018 mit ansehen, wie ein älterer deutscher Staatsbürger, inmitten der geschützten und durch Erosion gefährdeten Klippen von Falésia, sich dort oben eine temporäre Behausung grub. Er hat eine Plattform eingerichtet und diese mit alten Campingmöbeln ausgestattet sowie von Weiten einsehbar, die deutsche Fahne gehisst.
Wir konnten es nicht fassen und auch andere Strandtouristen, die unten am Strand entlanggingen, waren sprachlos und empörten sich, wie sollte es auch anders sein: „Natürlich ein Deutscher!!“
Wir versuchten aus einiger Entfernung den Mann anzusprechen und riefen ihm zu, er möge dieses unterlassen, da dieses Gebiet geschützt und jedweder Aufenthalt dort verboten sei. Doch er reagierte aggressiv und schrie uns an, wir sollten uns verdrücken!
Wir haben daraufhin die lokalen Behörden informiert: Policia Maritima, GNR sowie die Agência Portuguesa do Ambiente (ARH-Algarve). Zunächst war unklar, wer zuständig war, doch wie wir inzwischen erfahren konnten (von der Rettungswache am Strand von Olhos d’Agua), schickte die Capitania von Albufeira zwei Beamte, die den Umweltfrevler aufforderten, den Ort zu verlassen und die dorthin verbrachten Gegenstände zu entfernen.
Als wir heute wieder an dem Ort vorbeikamen, war die besagte Person immer noch dort, hatte wieder weithin sichtbar die deutsche Fahne gehisst. Allerdings befand sich ein Teil der zuvor verbrachten Gegenstände verstreut im Gelände.
Wer hat diesen Menschen auch beobachtet und weiß mehr? Was kann man dagegen machen?
Der Typ muss bestraft werden!!
Abraços
Miguel
Wir konnten es nicht fassen und auch andere Strandtouristen, die unten am Strand entlanggingen, waren sprachlos und empörten sich, wie sollte es auch anders sein: „Natürlich ein Deutscher!!“
Wir versuchten aus einiger Entfernung den Mann anzusprechen und riefen ihm zu, er möge dieses unterlassen, da dieses Gebiet geschützt und jedweder Aufenthalt dort verboten sei. Doch er reagierte aggressiv und schrie uns an, wir sollten uns verdrücken!
Wir haben daraufhin die lokalen Behörden informiert: Policia Maritima, GNR sowie die Agência Portuguesa do Ambiente (ARH-Algarve). Zunächst war unklar, wer zuständig war, doch wie wir inzwischen erfahren konnten (von der Rettungswache am Strand von Olhos d’Agua), schickte die Capitania von Albufeira zwei Beamte, die den Umweltfrevler aufforderten, den Ort zu verlassen und die dorthin verbrachten Gegenstände zu entfernen.
Als wir heute wieder an dem Ort vorbeikamen, war die besagte Person immer noch dort, hatte wieder weithin sichtbar die deutsche Fahne gehisst. Allerdings befand sich ein Teil der zuvor verbrachten Gegenstände verstreut im Gelände.
Wer hat diesen Menschen auch beobachtet und weiß mehr? Was kann man dagegen machen?
Der Typ muss bestraft werden!!
Abraços
Miguel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: