• Gäste können im PortugalForum zunächst keine Beiträge verfassen und auch nicht auf Beiträge antworten. Das klappt nur, wenn man registriert ist. Das ist ganz leicht, geht schnell und tut nicht weh: Registrieren. Und dann verschwindet auch dieser Hinweis ...

Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Portugal Traumland oder Alptraum?

  • Meine Hoffnungen und Träume haben sich erfüllt!

    Stimmen: 11 15,5%
  • Ich mußte etliche Abstriche machen aber jetzt bin ich glücklich!

    Stimmen: 11 15,5%
  • Man arrangiert sich halt, aber Traumland - nee!

    Stimmen: 16 22,5%
  • Es ist ein Alptraum ich kann nicht erwarten bis ich endlich wieder weg kann!

    Stimmen: 3 4,2%
  • Ich lebe nicht in Portugal, möchte aber gern hinziehen.

    Stimmen: 14 19,7%
  • Ich mache gern Urlaub in Portugal, möchte aber nicht dort leben.

    Stimmen: 16 22,5%

  • Umfrageteilnehmer
    71
  • Umfrage geschlossen .
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Ich habe nicht gewußt, wo ich hin will, nur daß ich dem Frost entfliehen wollte.

"Auswintern"

Mit dem Atlas aus der Schulzeit habe ich mit der Klima-Karte mein Land gefunden.
Die Suchaufgabe hieß:
"Wo ist es im Januar warm und kein Krieg ?"

Die ersten Monate waren schlimm,
weil ich mich mit meiner deutschen Ungeduld gar nicht wohl fühlte.
Nach und nach habe ich erklärt bekommen und mich etwas angepasst.
Inzwischen habe ich die nötige Gelassenheit erlernt.
Es dauert aber jedes mal zwei bis drei Monate, bis ich dort wirklich angekommen bin.

Ich stehe nie auf Campingplätzen und versuche die Ghettos der "Klagenfurter" zu meiden.
"Klagenfurter" sind keine Österreicher, sondern deutsche Urlauber, die sich fortwährend beklagen,
das alles nicht so ist, wie sie es sich vorgestellt haben, oder ihnen versprochen wurde.
Es gibt dort auch britische und niederländische "Klagenfurter".

Ich habe aus technischem Interesse bei ein paar Leuten mit alternativer Stromerzeugung "gebastelt",
die Leute sind zufrieden und empfehlen mir, ganz nach Portugal zu kommen.
Sie sagen, mit meiner elektronischen Kompetenz könnte ich in Portugal gut davon leben.
Mein Stundenlohn war in Portugal schon mal 60Mark,
es war aber nur Arbeit für zehn Minuten.

Ich war immer gleich mehrere Monate dort und nach meinem ersten Sommer im Alentejo
weiß ich, daß ich dort auch das ganze Jahr sein möchte.
Da ist bei neununddreisig Grad auch der Boden so warm.
Da kann man sich mit dem Hemd auf die bucklige Teerstraße legen und wenn man sich dann bewegt,
zum Beispiel einen Auspuff schweißt,ersetzt das eine Massage mit Fango-Packung,
da bin ich verjüngt wieder aufgestanden, das war toll!
Im Moment halten mich verschiedene temporäre Verpflichtungen noch davon ab,
aber irgendwann,
bleib ich dann ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Auch wenn ich es mir klimamäßig sehr gut vorstellen könnte, auf Dauer in Portugal zu leben:
Für mich gab es nur die Alternative,
Ich mache gern Urlaub in Portugal, möchte aber nicht dort leben.
Vielleicht ändere ich diese Meinung noch bis zur Pension, um dann die Heerschar der deutschen Pensionisten zu vergrößern, die gerade die Algarve bevölkern. ;) Aber bis dahin habe ich noch 2 Jahrzehnte Zeit und die Chefin hat auch noch mitzureden (die muss ja auch noch arbeiten, wenn ich schon lange in Pension sein werde... :D )
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

noch genau zwanzig Tage und ich sitze um diese Uhrzeit mit einem One-Way-Ticket, Reisetasch und der Katze am Terminal Lissabon bereit zum Reuckflug nach Dt. Die Frage nach dem Traumland Pt. ist eigentlich mit Verlaub gesagt unsinnig. Jeder erlebt seine eigenen Lebensumstaende und sein eigenes Schicksal. Wer gut alimentiert Dt. verlaesst, um hier in der Sonne das Leben zu geniessen, wird zu einem andern Ergebnis kommen als jemand, der sich hier durch welche Umstaende auch immer gezwungen, seinen Lebensunterhalt verdienen muss.
Es gibt doch nicht "das Portugal" oder "das Deutschland" "die Portugiesen" "die Deutschen", sondern immer nur individuelle Erfahrungen. Meine sagt mir, dass Pt. schoen fuer einen Urlaub, schoen fuer ein Leben mit genuegend Geld auf der Bank ist, aber wehe etwas laeuft schief und man muss es sich selbst verdienen. Ich habe es immerhin jahrelang geschafft, koennte auch weitermachen, aber ich will nicht laenger den Gedanken verdraengen, was aus mir hier wird, wenn ich hier mal nicht mehr kann. Auch in Pt. machen Alter und Krankheit keinen Bogen um einen, aber wer will schon an einem wolkenlosen Tag daran erinnert werden?
Jedenfalls freue ich mich, wenn auch mit Herzklopfen, auf das fremde Land, das hinter dem Terminal wartet.
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Mein Traumland war immer Kanada... und wird es wohl auch immer bleiben. Weil ich clever genug war, nie dorthin zu reisen. :D Schließlich zerstört nichts einen Traum wirkungsvoller als die ernüchternde Realität. Kennt man ja auch von Traumfrauen... :fies:

Nach Portugal bin ich gekommen wie die Jungfrau zum Kind... nein, nicht unbefleckt, aber aus heiterem Himmel. Ich habe das getan, was man eigentlich nicht tun sollte: ich war nie zuvor in Portugal gewesen (hatte vorher noch nicht einmal das Verlangen verspürt, das Land kennenzulernen), bin aber dann, als meine Frau und ich von Brasilien die Nase voll hatten (sie wegen der Gewalt, ich wegen der Burrocracia), kurzerhand mit ihr nach Lissabon gedüst, um hier einmal die Lage zu peilen. Motto: wenn's okay ist, suchen wir uns da 'ne neue Bleibe. Wenn nicht, geht's weiter nach Barcelona (da meine Frau als Brasilianerin mit dem Spanischen auch flotter zurechtkäme als mit anderen Sprachen). Zehn Tage später hatten wir einen Mietvertrag unterschrieben, drei Monate danach waren wir "Portugiesen". :D
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Leute ich weiss jetzt warum Portugal mein Traumland ist.

Weil man hier nach der Arbeit die Haenden aus den Taschen nimmt und Schnecken noch als rastlose Tiere gelten.:);)

Gruss
Caramelo

Oh Caramelo,

einfach großartig diese Begründung, sollte in den Titel einfließen.
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Weil man hier nach der Arbeit die Haenden aus den Taschen nimmt und Schnecken noch als rastlose Tiere gelten.

genau das wollte ich hören :)

noch ein paar Jährchen, und ich werde mich zu den Rastlosen Tierchen gesellen, mit viel Glück werde ich nee Rennschnecke .


Peeder
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

noch genau zwanzig Tage und ich sitze um diese Uhrzeit mit einem One-Way-Ticket, Reisetasch und der Katze am Terminal Lissabon bereit zum Reuckflug nach Dt. Die Frage nach dem Traumland Pt. ist eigentlich mit Verlaub gesagt unsinnig. Jeder erlebt seine eigenen Lebensumstaende und sein eigenes Schicksal. Wer gut alimentiert Dt. verlaesst, um hier in der Sonne das Leben zu geniessen, wird zu einem andern Ergebnis kommen als jemand, der sich hier durch welche Umstaende auch immer gezwungen, seinen Lebensunterhalt verdienen muss.
Es gibt doch nicht "das Portugal" oder "das Deutschland" "die Portugiesen" "die Deutschen", sondern immer nur individuelle Erfahrungen. Meine sagt mir, dass Pt. schoen fuer einen Urlaub, schoen fuer ein Leben mit genuegend Geld auf der Bank ist, aber wehe etwas laeuft schief und man muss es sich selbst verdienen. Ich habe es immerhin jahrelang geschafft, koennte auch weitermachen, aber ich will nicht laenger den Gedanken verdraengen, was aus mir hier wird, wenn ich hier mal nicht mehr kann. Auch in Pt. machen Alter und Krankheit keinen Bogen um einen, aber wer will schon an einem wolkenlosen Tag daran erinnert werden?
Jedenfalls freue ich mich, wenn auch mit Herzklopfen, auf das fremde Land, das hinter dem Terminal wartet.


hallo Sintra,

wer oder was erwartet Dich in D? In welcher Gegend wirst Du wohnen?

LG Claudia
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Hallöchen,

ich konnte leider auch nicht mitstimmen :( - mir geht´s ähnlich wie Paule:

Ich lebe sehr gerne in Deutschland (Berlin) - könnte mir aber auch sehr gut vorstellen in Portugal (Lisboa) zu leben.

Und diese Antwort gab´s leider nicht ! :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Vor inzwischen mehr als 16 Jahren habe ich meinen Freunden, Bekannten etc. in D erzählt, das ich in 10 Jahren im Süden leben werde. Keiner hat mir es geglaubt, nur belächelt und nachdem ich es gemacht habe, war doch der Größteteil erstaunt.

1994 führte mich ein Urlaub an die Algarve und danach jedes Jahr mehrfach kam ich wieder, was auch den Ausschlag gab, daß ich 2003 hierher gezogen bin.

Bis heute habe ich meinen Schritt nicht bereut, im gegenteil wenn ich im Fernsehen sehe was in D ab geht, erfreue ich immer wieder den Schritt getan zu haben.

Nicht alles ist hier Ideal, nur man muß umdenken und sich den hier gegeben Situationen und Gegebenheiten anpassen. Dies geht jedem auch so der nach D zieht. Doch dies habe ich auch im Vorfeld meines Umzuges schon festgestellt und es hat mich nur bestärkt diesen Weg zu gehen.

Portugal, speziell die Algarve ist inzwischen meine Heimat die ich Liebe und ich bereue nicht, meinen Traum bzw. meine Vorhersage mir erfüllt zu haben.

Es gibt nichts auf der Welt was vollkommen ist, doch für mich hat sich ein Traum erfüllt und ich lebe diesen.
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Habe die Option "Man arrangiert sich halt, aber Traumland - nee!"
gewählt, wobei das vielleicht ein wenig zu hart wäre. Ich wollte schon immer aus Deutschland weg (zumindest eine gewisse Zeit), und am liebsten ans Meer, in ein Land wo es auch im Winter warm ist. Da kam mir Südfrankreich und Spanien in den Sinn. Mit Portugal hatte ich nie was zu tun und konnte mir auch nicht wirklich was drunter vorstellen. Da sich ein kleiner Teil meiner Familie aber für Portugal entschieden hat und sich das bei mir jobmässig dann auch anbot, bin ich nun hier gelandet. Es gefällt mir hier eigentlich ganz gut, aber es ist jetzt nicht so, dass ich hier unbedingt für immer leben möchte. Manchmal nervt mich hier einfach alles an, zwischen Porto und Berlin ist schon ein gewaltiger Unterschied, vorallem in der Mentalität der Menschen. An anderen Tagen denk ich, wie gut ich es doch habe hier zu sein. Wenn man an einem lauen Sommerabend mit ner Flasche Sagres ins Meer starrt. Das Negative rückt
vorallem im Winter in den Vordergrund,brrrrrrrrrr.
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

...

Portugal, speziell die Algarve ist inzwischen meine Heimat die ich Liebe und ich bereue nicht, meinen Traum bzw. meine Vorhersage mir erfüllt zu haben.

Es gibt nichts auf der Welt was vollkommen ist, doch für mich hat sich ein Traum erfüllt und ich lebe diesen.

Wenn ich was Gscheites gelernt hätte würde ich mir das auch überlegen. Aber so... ;)
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

noch genau zwanzig Tage und ich sitze um diese Uhrzeit mit einem One-Way-Ticket, Reisetasch und der Katze am Terminal Lissabon bereit zum Reuckflug nach Dt. Die Frage nach dem Traumland Pt. ist eigentlich mit Verlaub gesagt unsinnig. Jeder erlebt seine eigenen Lebensumstaende und sein eigenes Schicksal.

Hallo Sintra,
ich wünsche Dir alles Gute für diesen Schritt! Ist bestimmt umgekehrt auch wieder ein Umstellung!

Mein Mann und ich reden auch immer davon, dass wenn wir nicht mehr arbeiten, wir wieder in Deutschland leben wollen.
Ich leben hier weil wir uns nach langen Jahren Fernbeziehung endlich mal auf einen gemeinsamen Wohnort einigen mussten...

LG
Iris
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Hallo Sintra,
ich wünsche Dir alles Gute für diesen Schritt! Ist bestimmt umgekehrt auch wieder ein Umstellung!

Mein Mann und ich reden auch immer davon, dass wenn wir nicht mehr arbeiten, wir wieder in Deutschland leben wollen.
Ich leben hier weil wir uns nach langen Jahren Fernbeziehung endlich mal auf einen gemeinsamen Wohnort einigen mussten...

LG
Iris

Tja, das Geld in Dt. fleissig arbeiten lassen und hier die Fuesse in die Sonne strecken waere auch keine schlechte Alternative :)
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Wenn ich was Gscheites gelernt hätte würde ich mir das auch überlegen. Aber so... ;)

Hallo Paule,

egal was Du gelernt hast, darauf kommt es hier nicht an.

Mein erlernter Beruf ist Offestdrucker und meine Tätigkeit in den letzten 35 Jahren war im Verkauf und in Portugal habe ich, nachdem für hochwertige Edelstahl Solarlampen kein Markt war, als Transportvermittler ein neues Business, weg von meinem erlernter Beruf, gestartet.

Also nicht der erlernte Beruf und die jetzige Tätigkeit ist ausschlagend, sondern wie überall auf der Welt eine Marktnische zu finden und diese besetzen, allerdings die man aber auch finden muß. Dann bekommt man auch Erfolg, nur Millionär wird man wahrscheinlich nicht dabei, aber zum ( Über ) Leben reicht es dann.

Dies trifft nicht nur auf Portugal zu, sondern an allen Plätzen in der Welt.

Ich hab mir Portugal ausgesucht und nach drei Jahren die Marktnische an der Algarve gefunden.
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Liebe Forianer,

die Umfrage läuft noch ca. eine Woche.

Ich habe mich riesig gefreut, daß sich so viele daran beteiligt haben, 68 Personen ist eine stolze Zahl.

Die Kommentare und Erklärungen tun ein übriges um diesen Thread lesenswert zu machen.
Es wäre wunderbar, wenn wir in der letzten Woche, in der eine Beteiligung an der Umfrage noch möglich ist, das Spectrum der Erfahrungen erweitern können, also, wer noch nicht dabei ist, mitmachen.
:bussi:
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Hallo Paule,

egal was Du gelernt hast, darauf kommt es hier nicht an.

Ich hab mir Portugal ausgesucht und nach drei Jahren die Marktnische an der Algarve gefunden.

Genau, entweder findet man diese Marktluecke oder schaut sich um was kann ich machen um hier meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Vorallem darf man sich auch fuer niedrige Jobs nicht zu Schade sein.
Mir hat man z.b die Arbeit eines Copeiro angeboten und lieber mache ich vielleicht diese Taetigkeit als nach Deutschland zu muessen und dem Staat auf der Tasche zu liegen.

Gruss
Caramelo
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Traumland Portugal oder ist der Traum aus?:
Ich werde alles geben, das der Traum Wirklichkeit wird!
Gruesse Uwe
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Heute, 27.11., kommt um ca 21 Uhr auf SIC eine Damals-Heute-Reportage über die deutschen Aussteiger, die sich 1985 in Santa Margarida da Serra im Landkreis Grandola (lebe zwar auch in Grandola, habe aber überhaupt nichts mit denen zu tun) niederließen. Könnte interessant sein ...
 
AW: Traumland Portugal - Traum oder Alptraum?

Alles hier Beschriebene, sind interessante Aspekte und trotzdem „Einzelentscheidungen oder gar negative Einzelschicksale“, worüber nur der, oder die Betroffene/n urteilen kann/können!

Mit über 20-jähriger „Portugalerfahrung“ meine ich, dass es immer von Vorteil ist, wenn man/frau 2 Gelegenheiten hat, seinen zeitweiligen Bestimmungs-/ Aufenthaltsort, frei wählen zu können.

Gewiss geht das nicht wenn man seinen Lebensunterhalt in D oder Pt, einseitig verdienen muss.

Ebenso sollten alle Welt-Erkundungsmaßnahmen, im jungen, gesunden und freiheitsliebenden Alter bis ca. 30 Jahre, getroffen werden!

In diesem Alters- und Lebensbereich ist auch der finanzielle Gesichtspunkt nicht vorrangig, später wohl schon (Familie, Lebensstandart etc.) dann sollte man fremde bzw. ferne Länder, nur noch als Tourist bereisen.

Da gefällt mir, das >Portugal – Deutschland – Pendeln< schon besser, da ich mich dann gerade dort aufhalten kann, wo ich möchte!

Auch wenn dann der Pt-Frust aufkommen sollte, dank Flieger in ca. 3 Std. in Frankfurt/M. und somit Hauptwohnsitz – BRD.

Was wollte ich nun sagen: „ In jungen Jahren, die Welt, Menschen und Mentalitäten kennen lernen, dann später von seinem Erfahrungsschatz leben und >>pendeln<<!

Gez. Raporsa


 
Zurück
Oben